Probleme morgens bei 1 Umschalten auf Gas.
Hallo Leute,
Fahrzeug GL500 M273 Bj.2008 0999/AQD
mit Prins VSI2
Wenn der Wagen morgens das erste Mal auf Gas umschaltet, dann läuft der Motor sehr unrund.
Es spielt auch keine Rolle, wie warm der Motor beim Umschalten ist.
Nach dem Umschalten braucht er ca. 1000 Meter bis der Motor rundläuft.
Die Gasanlage ist sauber eingestellt und läuft bis auf das erste Mal umschalten am Tag, ohne Probleme.
Wo könnte der Fehler liegen?
97 Antworten
Ursachen für nicht Ansteuerung:
Benzinsteuergerät erkennt ein Problem und schaltet den Zylinder ab - Injektoren und Zündung in aller Regel - hier müsstest du also auch den Zündfunken prüfen
Softwarefehler (gibt es öfter als man glaubt in KFZ-Steuergeräten) - neu einstellen oder flashen, vielleicht ist auch die Dauerplusleitung falsch angeschlossen
Hardwarefehler, kann auch der Injektor sein, nicht unbedingt das Steuergerät, verklebte Injektoren hatte ich schon einige
Zitat:
@DonC schrieb am 13. November 2021 um 14:41:40 Uhr:
Ursachen für nicht Ansteuerung:
Benzinsteuergerät erkennt ein Problem und schaltet den Zylinder ab - Injektoren und Zündung in aller Regel - hier müsstest du also auch den Zündfunken prüfen
Alles geprüft.
Zündkerzen Neu
Zündspulen Quer getauscht und selbst mit 2 neuen Zündspülen Quer getauscht.
Auf Benzin gibt es keine Probleme.
Zitat:
Softwarefehler (gibt es öfter als man glaubt in KFZ-Steuergeräten) - neu einstellen oder flashen,
Könnte man versuchen, glaube ich aber nicht, dass es daran liegt.
Zitat:
vielleicht ist auch die Dauerplusleitung falsch angeschlossen
Könnte man auch noch testen, aber die Anlage lief ja 3/4 Jahr ohne Probleme.
Zitat:
Hardwarefehler, kann auch der Injektor sein,
Kann ich anhand meines Video ausschließen.
Da der Injektor, wenn man ihn auf Zylinder 1 anschließt funktioniert, aber wenn man den Injektor auf Zylinder 5 anschließt nicht mehr funktioniert.
Garantiegeschichten bei Prins kann doch jeder Umrüster der Zugang zu Grantieportal hat, abwickeln- kanst also auch woanders hinfahren.
Das eine Werkstatt zunächst selber auf ihre Art prüfen wird, was Sache ist, verstehe ich vollkommen. Mir haben auch schon Leut die Ohren blutig gelabert was sie alles schon gemacht hätten- oft drei mal gefragt ob der Tank wirklich voll ist, und immer wieder kommt dann das Erwachen :-) Die Zeit wird bezahlt- Ende, aus! 45min labern kostet 45min....
Ist der Fehler warm mit reproduzierbar, muss man das Fz halt über Nacht hinstellen.
Aber auf labern geb ich mittlerweile nichts, gar nichts mehr. Wieviele Ingineure , Techniker, Meister usw usw da schon vorgesprochen haben....nur was ich selber sehe, zählt.
Prins Sg mit dem Fehler hab ich zwei hier liegen - 8Zylinder, eins nur noch 7 Pötte, das andere nur noch 6, kommt also vor.
Such dir einen anderen Umrüster der Prins macht, und LASS MACHEN -oder fahr weiterhin Benzin, was halt billiger ist. Arbeit musste sowieso zahlen, bekommst nur das SG neu.
Der Tip mit einfach eins schicken lassen und evtl zurückschicken dürfte nicht klappen. Bei Elektronik sowieso nicht, und wenn das SG aktiviert wurde, wird es kaum ein Händler zurücknehmen.....wenn dann ein gebrauchtes besorgen/ausleihen.
Ab Montag soll der Meister wieder in der Firma sein.
Dann werde ich ihn sagen, dass er doch jetzt bitte ein Garantiefall bei Pins melden soll und das Steuergerät wechsel soll.
Mal sehen was er dazu sagt.
Ähnliche Themen
Mal wieder was Neues.
Spontane Selbstheilung?????
Seit Mittwochnacht läuft die Gasanlage als ob nichts gewesen wäre.
Gut beim 1mal Umschalten auf Gas läuft er kurz ein wenig unrund, aber das wird wohl daran liegen, dass die Gasanlage über Nacht ca. 1-1,5 bar Druck verliert.
War heute auch noch mal in der Werkstatt.
Auch der Meister ist jetzt davon Überzeug, dass der Fehler wohl im Steuergerät liegen wird.
Aber zurzeit kann er nichts machen, da der Fehler nicht mehr vorhanden ist.
Jetzt muss ich abwarten, bis der Fehler wieder kommt und dann muss er ein Fehlerprotokoll erstellen, was er dann beim Importtor einreichen muss, um ein neues Steuergerät über Garantie zu bekommen.
So mal wieder eine kurze zwischen Meldung.
Die spontane Selbstheilung war leider nicht von Dauer. 🙁
Solange es kalt war, zwischen -5° bis +3°, war der Fehler weg.
Jetzt wo es wieder wärmer geworden ist, ist der Fehler wieder da.
Habe mir inzwischen auch ein zweite gebrauchtes Steuergerät besorgt.
Auch mit diesem Steuergerät ist der Fehler eine Zeitlang weg gewesen und seit heute Morgen ist der Fehler wieder da.
Werde morgen noch mal die Steuergeräte wechsel und sehen ob der Fehler mit beiden Steuergeräte vorhanden ist.
Wenn Ja, dann könnte es entweder am Kabelbaum der Gasanlage liegen oder an der Stromversorgung, wie z.B. zu schwache Batterie.
Das muss ich jetzt erst mal alles durch Testen, was aber seine Zeit brauch und Zeit ist bei mir zurzeit das Problem.
Hast du mein Tipp mal angewand, mit dem ersten umschalten nur in der Schubfahse?
Bei mir sind seit dem alle fehler weg.
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:43:48 Uhr:
Ja habe ich. Hat nichts gebracht.
Dan hätte ich die Anlage abgeklemmt und würde lieber auf Benzin Fahren.
Du hast ja schon gemerkt, das die Werkstätten nur Teiletauschen können.
Ich habe es mit den Werkstätten aufgegeben.
der beste spruch ist immer, ich kann nur Prins oder so, dabei ist das grundprinzip überall gleich.
Für micht steht der enschluss fest, dass es mein Letztes LPG Auto ist.
Ich werde in zukunft nur Neuwagen kaufen bei den ersten Problemen entsorgen.
Es gibt ja leider keine KFZ Schlosser mehr, nur noch teile wechsler.
Da die Stundenlöhne auch immer höher werden, ist es das sinvollste.
Zitat:
@maxtester schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:03:29 Uhr:
Dan hätte ich die Anlage abgeklemmt und würde lieber auf Benzin Fahren.
Dann kann ich mir das Auto bei den Benzinpreis nicht mehr leisten.
Zitat:
Ich habe es mit den Werkstätten aufgegeben.
Ich auch und versuche meine Probleme selber zu lösen soweit es geht.
Zitat:
@maxtester schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:03:29 Uhr:
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 18. Dezember 2021 um 12:43:48 Uhr:
Ja habe ich. Hat nichts gebracht.Dan hätte ich die Anlage abgeklemmt und würde lieber auf Benzin Fahren.
Du hast ja schon gemerkt, das die Werkstätten nur Teiletauschen können.
Ich habe es mit den Werkstätten aufgegeben.
der beste spruch ist immer, ich kann nur Prins oder so, dabei ist das grundprinzip überall gleich.
Für micht steht der enschluss fest, dass es mein Letztes LPG Auto ist.
Ich werde in zukunft nur Neuwagen kaufen bei den ersten Problemen entsorgen.
Es gibt ja leider keine KFZ Schlosser mehr, nur noch teile wechsler.
Da die Stundenlöhne auch immer höher werden, ist es das sinvollste.
So verständlich dein Unmut sein mag, so wenig hilfreich ist dein Kommentar. Abgesehen davon, dass er natürlich auch nur eine Verallgemeinerung ist und alleine deshalb nicht stimmen kann. Oder kennst du wirklich alle Autoschlosser und kannst beurteilen, ob sie nur Teile-Wechsler sind oder ob sie tatsächlich etwas draufhaben, was immer das sein könnte?
Was du beschrieben hast, machen ganz viele Leute: Neuwagen kaufen und nach einiger Zeit entsorgen. Allerdings weniger, weil es nur noch Teile-Wechsler gibt, sondern eher, weil sie ein neues Auto wollen.
Zitat:
@158PY schrieb am 18. Dezember 2021 um 13:51:26 Uhr:
Oder kennst du wirklich alle Autoschlosser und kannst
Ich mache seit Jahren die IT in mehreren Werkstätten, bin gottseidank im Renten Alter.
Geh davon aus das ich die Probleme kenne und auch die Ausnahmen kenne.
Wen ich den Leuten von Daimler eine Schulung an der SD angeboten habe, kam immer, ich habe keine Lust abends was zu lernen.
Natürlich gibt es da auch Ausnahmen.
aber leider ist der größte Teil so.
Auch in anderen Bereichen ist es schwierig vernünftiges Personal zu bekommen.
Da muss man sich nicht wunder, wen immer mehr Robbis in der Halle stehen.
Der TE ist ja auch nicht mehr der Jüngste und hat dieselben Erfahrungen gemacht.
Jetzt kommst du.😁
Ich weiß schon, dass es kaum noch brauchbares Personal gibt, aber man sollte auch so ehrlich sein zu sagen, dass die meisten Firmen keine Zeit und vor allem Lust haben ihre Leute zu qualifizieren. Und die Zeiten der alten Motorenmeister, die kurz unter die Haube geguckt haben und dir dann sagen konnten ob es nur ein Kolbenkipper oder doch ein Pleuellagerschaden ist, die sind halt vorbei. Heute muss man halt Windoof 27 und sonstige Software drauf haben und nicht mehr schrauben können. Drum heißt es ja auch Mechatroniker und nicht mehr Kfz-Schlosser...
Zitat:
@158PY schrieb am 20. Dezember 2021 um 11:41:53 Uhr:
vor allem Lust haben ihre Leute zu qualifizieren.
Der Fich stink immer vom Kopf her.
Aber wen ich die zeiterfassung sehe, das es einige schaffen, 8.0 zu stempeln und nicht 7.59 oder 8.1.
Überstunden will keiner mehr, aber am 15 nach voschuss betteln.
Alles schön und gut.
Aber wie soll mir diese Diskussion weiter helfen???
Bleibt doch bitte beim Thema.