Probleme mit Westfalia Kühlschrank
Hallo!
Eine etwas schwierige Frage.
Ich habe in meinem neu erworbenen 81er T3 Joker einen originalen Westfalia Kühlschrank mit 12/220V/Gasbetrieb.
Strombetrieb funktioniert einwandfrei. Nur der Gasbetrieb leider nicht. Ich musste nach dem Kauf sehen, das die Gasleitung zum Kühlschrank nach dem Absteller demontiert war und auf dem Absteller einfach eine Kappe geschraubt ist. Ich habe die Gasleitung wieder angeschlossen aber wie zu erwarten hat es nicht funktioniert. Hat wer einen Tipp in welcher Reihenfolge ich was kontrollieren und tun muss um den Fehler zu finden? Ich weiß ja noch nicht mal ob ein Zündfunke kommt. Gibt es evtl eine Reperaturliste/Leitfaden? Oder muss ich mir sogar einen neuen Kühlschrank besorgen???
Besten Dank!!!
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djsnood
Hab die Kammer unten jetzt mal aufgemacht. Die war voller Dreck. Die gasdüse war auch dicht. Hab jetzt alles gereinigt und auch die gasdüse mit einem dünnen Draht wieder durchlässig gemacht. Wenn man das Gas aufdreht und auf den gelben Schalter drückt, dann strömt da auch das Gas raus. Der zündfunken ist auch da. hab dann alles wieder zusammen gebaut aber leider ohne Erfolg. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Mit Strom funkioniert es ja. Der brenner scheint irgendwie nicht zu zünden.
Sitzt denn auf der Düse noch dies Blechding mit den Schlitzen (Diffusor)? auf den soll der Zündfunke meiner Meinung nach zünden.
Grüße, Ulfert
hy,
das hört sich schon mal gut an was du gemacht hast.
probier doch mal den brenner im geöffneten zustand manuell zu zünden wenn gas austritt. dann weißt du ob der suber brennt.
gruß
Hallo!
Ich hab die Brennkammer nochmalgeöffnet und ein Feuerzeug an die Gasdüse gehalten. Brennt. Auch mit dem Zünder hat es funktioniert.
Alles wieder zusammengebaut und eingebaut. Und da hat er dann erst wieder rumgezickt. Irgendwann gab es dann einen Knall (denke mal ne Verpuffung) und dann ist er angegangen. Hoffe mal er läuft jetzt. Kann es sein, dass der Zündfunke nicht mehr so richtig will?
Wobei als ich ihn offen hatte sah das alles gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von djsnood
Hallo!
Ich hab die Brennkammer nochmalgeöffnet und ein Feuerzeug an die Gasdüse gehalten. Brennt. Auch mit dem Zünder hat es funktioniert.
Alles wieder zusammengebaut und eingebaut. Und da hat er dann erst wieder rumgezickt. Irgendwann gab es dann einen Knall (denke mal ne Verpuffung) und dann ist er angegangen. Hoffe mal er läuft jetzt. Kann es sein, dass der Zündfunke nicht mehr so richtig will?
Wobei als ich ihn offen hatte sah das alles gut aus.
Das hört sich nach Spinnweben im Abgasrohr und schlechter Luftzufuhr an. Hattest Du da alles kontrolliert?
Nach dem Winter habe ich das auch oft. Wenn er erstmal Bumm gemacht und eine Stunde gebrannt hat geht er auch wieder leicht an.
Ähnliche Themen
Das klingt doch gut. So wie der aussah lief der einige Jahre nicht.
Dann lass ich den einfach nochmal ne Weile laufen!
Vielen Dank!
Servus, Ich misch mich mal so gerade ein in das thema. aber ohne antwort mit nur mehr fragen. Wir sind gestern aus dem urlaub zurück gekommen und seit einer woche geht bei meinem kühlschrank (California 89er was der verbaut hat kann ich gerade nicht auswendig sagen) die kühlung nur noch mit gas. Leider nicht mehr mit 220 oder 12 V. Wenn jemand ne idee hat wäre ich dankbar. Ansonsten fang ich am woe mal selber zum suchen an.
Merci schon mal
Gruss Luca
Zitat:
Original geschrieben von Mescalito
Servus, Ich misch mich mal so gerade ein in das thema. aber ohne antwort mit nur mehr fragen. Wir sind gestern aus dem urlaub zurück gekommen und seit einer woche geht bei meinem kühlschrank (California 89er was der verbaut hat kann ich gerade nicht auswendig sagen) die kühlung nur noch mit gas. Leider nicht mehr mit 220 oder 12 V. Wenn jemand ne idee hat wäre ich dankbar. Ansonsten fang ich am woe mal selber zum suchen an.Merci schon mal
Gruss Luca
Ich würde mal nach der Sicherung suchen...
Hab ich schon. Ich meine es ist die hinter dem fahrersitz eine langsicherung-ist aber ok
Zitat:
Original geschrieben von Mescalito
Hab ich schon. Ich meine es ist die hinter dem fahrersitz eine langsicherung-ist aber ok
Ich habe eine vorne im Bedienpanel.
Dass beide Elektrokreise gleichzeitig ausfallen, ist ungewöhnlich, denn sie haben zwei getrennte Heizpatronen. Jedenfalls bei mir. Es gibt ja viele Varianten.
Als nächsten Verdächtigen würde ich den Kippschalter 220 / AUS / 12V untersuchen. Denn da treffen sich beide E-Kreise.
Grüße, Ulfert