1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Probleme mit Waschwasserpumpe

Probleme mit Waschwasserpumpe

VW Touran 1 (1T)

Hallo

Seit kurzm kommt kein Wischwasser mehr. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass es eingefroren ist. Jetzt habe ich den Touran in meine Garage gestellt und mein anderes Auto ins Freie. Garage hat etwa 5 Grad. So jetzt kommt aber immer noch kein Wischwasser. Beim betätigen des Hebels hört man auch keine Pumpe.
Dafür geht aber der hintere Wischer an sobald man am Hebel zieht?????? Wollte nach einer Sicherung schauen aber der scheiss Touran hat nirgends einen Sicherungsplan. Laut Internet sind 2 Relais für die Waschpumpen auf Sicherung 29 zusammen mit dem Heckwischer, stimmt das? Gibt es für die Pumpe selber keine Sicherung??

Touran EZ 07/15
Hoffe es kann jemand helfen.

Beste Antwort im Thema

Klemm doch einfach mal die Batterie für nen paar Minuten ab.

Ich würde wetten das die SWA danach wieder funktioniert 😉.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi!

Ich habe das Problem an zwei Caddys.
Habe jetzt schon den zweiten Winter bewusst beobachtet.
Meiner Meinung nach muss es Kondenswasser in der Pumpe sein, was da friert. Oder eben eingedrungenes Wasser von Regen oder Straße.
Ein paar Frostpickel am Läufer können den schon festhalten, da hab ich keine Zweifel.
Frostschutz ist mehr als genug drin und sobald ein, zwei Grad plus sind, ist die Anlage wieder frei.
Die SRA hat 'ne eigene Pumpe, oder?
Das würde erklären, warum die nicht betroffen ist.

Und weshalb läuft der Heckwischer wenn die Pumpe mal nicht geht?

Das kenne ich nicht.
Wasser kommt aber hinten auch nicht, oder?

Hey Forianer,

wollte nur meine Erfahrungen mit meinem Touran 1,6 Tdi BMT und Bj 2015 bekannt geben.
Nach einer sehr kalten und schneereichen Nacht ging nämlich das Wischwasser auch nicht mehr trotz ausreichend Frostschutz :-(
Nachdem der Wagen einen Tag bei Plusgraden in der Sonne stand ging es immer noch nicht. Da ich keinen Sicherungsplan fand bin ich zu meinem Freundlichen. Der hat kurz recherchiert und machte dann folgendes:
Pluspol der Batterie kurz abklemmen und wieder anklemmen.
Danach musste in der MFA nur noch was neu eingestellt werden - was weiß ich nicht - und das Wischwasser ging wieder.
Diagnose: Waschwasserpumpe war eingefroren.
Komisch das sowas heute möglich ist - habe ich 30 Jahre nicht gehabt und etwa 1965 gab es einen sehr viel strengeren Winter im Norden.
Nun denn - spezielle Sicherungen gibt es neuerdings wirklich nicht mehr.
Gruß
H.

Gleiches Problem. Nach dem Winter keine Funktion der Wasserpumpe für Front- und Heckwischer 🙁 Habe mich im Web dusselig gesucht nach der entsprechenden Sicherungsnummer. Leider gibt es keinen Belegungsplan im Bordbuch und der gefundenen Belegunsgplan (https://forum.langzeittest.de/file.php?...) benennt Steckplatz 32, der aber in meinem 2014er Touran leer ist 🙁
Ich war auch skeptisch bzgl. der Batterieabklemmung, aber was hat man zu verlieren...? Ich habe auf jeden Fall gewonnen. Nach 10 Minuten wieder angeklemmt und das Wasser fließt vorn wie hinten wieder in Strömen.
Dieser Tipp war für mich das Highlight des gestrigen Tages! Hoffe es macht noch den ein oder anderen glücklich 🙂
Danke an AudiJunge!

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 21. Januar 2016 um 09:56:52 Uhr:


Klemm doch einfach mal die Batterie für nen paar Minuten ab.

Ich würde wetten das die SWA danach wieder funktioniert 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen