Probleme mit Typ4 2.0 160 PS Weber 44IDF
Hallo, ich fahre seit kruzem ein wunderbares Fahrzeug.
Super gemacht. Er beschleunigt wunderbar bis 6300 Umdrehungen.
Alles paletti, springt super an und läuft auch rund.
Ein Problem hat er, ab 150 so nach 10-15 Sekunden fängt er an zu stottern und
die Leistung fällt ab so daß ich vom Gas gehen muß und so bei 130 pegelt er sich langsam
wieder ein. Nun sagt mein Mechanikus, daß das bei den Vergasern normal sei
und bei der Geschwindigkeit das Spritreservoir leergesugt wird und nicht schnell genug
Sprit nachgeliefert werden kann. Nun frag ich mich was mir 198 spitze nützen
wenn ich schon bei 150 vom Gas muß. Hat jemand eine Idee oder Erfahrung.
Der 48 Vergaser als Alternative braucht ne Menge sprit und eine größere Benzinpumpe
könnte im niedrigen Drehzahlbereich probleme machen....
wer hat diese problem schon einmal gehabt und gelöst..
danke euch
im Voraus
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1302_1971
mit 60000 touren ...
😰😰😰😉
ja schon, war auch wohl nicht soooo ernst gemeint von Vari, ist halt ein Schreibfehler mit vier Nullen 🙂
Oder halt eine Hubschrauberturbine 😁
siehe: 60000 touren
Grüßing
Jetzt hab ichs geblickt, oh mann,
auf jeden fall, Käferle fährt wieder. es war der Unterbrecherkontakt. Er ließ sich in der
senkrechten bewegen und ist somit nach oben verrutscht, daß die Kontakte nur noch zu
1/3 übereinander waren, wenn überhaupt.
Neuer Kontakt, auf 0,35 mm, Zündung auf 10° vor OT und ausgeregelt auf 32°.
Auf einmal geht der ab 120 wie die Feuerwehr und dabei viel ruhiger als vorher und insgesamt läuft er rund. Gott sei Dank. Hier noch ein Bild meines neuen Schalthebels, ein Wahnsinn, ich finde ihn richtig geil