Probleme mit Trommelbremse beim TPH 50
Hallo,
ich hab bei meinem TPH 50 (Bj. 96, 7.000 km) Probleme mit der Trommelbremse. Nach dem letzten Winter war die Bremswirkung extrem bescheiden.
Da ich das Hinterrad sowieso runter machen wollte (wegen Reifenwechsel) habe ich mir die Bremse mal angesehen. Ich hatte vermutet, dass die Beläge runter wären, sieht aber nicht so aus.
Ich hab die Bremsen mal mit einem Spirituslappen gereinigt, falls irgendwie Öl reingekommen sein sollte. Die Bremse zieht jetzt besser, wenn auch immer noch nicht toll. Ich kann es während der Fahrt nicht dazu bringen, das Hinterrad blockieren zu lassen. Nun habe ich keine Ahnung, ob es früher ging, bilde es mir aber irgendwie ein...
Ich bin nach dem Reinigen der Beläge und der Felge mal ein kurzes Stück gefahren und hab mir die Beläge noch mal angesehen. Es sieht so aus, als würde nur auf einem ganz schmalen Streifen der Vorderseite der Beläge gebremst.
Ich hänge mal Bilder an. Auf dem ersten kann man die Belagstärke sehen, auf dem zweiten die schmale "Schleifspur" an der vorderen Kante.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen.
Grüße
Jan
47 Antworten
Hinten an der Welle ist ein Teil was im Winkel abgeht und daran kommt das Bremsseil.
Wieder einer aus dem Gartenteich😰
Zitat:
@hanfiey schrieb am 8. Mai 2016 um 20:16:33 Uhr:
Wieder einer aus dem Gartenteich😰
Wen meinste?😕
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2016 um 20:27:41 Uhr:
Zitat:
@hanfiey schrieb am 8. Mai 2016 um 20:16:33 Uhr:
Wieder einer aus dem Gartenteich😰Wen meinste?😕
Beim @hanfiey seinem Kaff fischt man sich vermutlich einfach nen Roller ausm See und bringt den zum laufen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 8. Mai 2016 um 21:37:42 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2016 um 20:27:41 Uhr:
Wen meinste?😕
Beim @hanfiey seinem Kaff fischt man sich vermutlich einfach nen Roller ausm See und bringt den zum laufen. 😁
Naja, bei dem Foto könnte man meinen der Roller sei aus dem Moor ausgegraben worden !!
Joehonda, du musst den Bremszug aushängen und den Bremshebel abschrauben, dann kannste den Nocken (wenn nicht noch ein Sicherungsring da ist) in Richtung Bremsbackenseite vorsichtig durchklöpfeln !!
fährst du mit dem Roller Moto-Cross ???
kbw 😉
Hier mal 2 Bilder...
Ah ok super danke, werde es morgen mal versuchen...
muss ich den Bremshebel zwingend abschrauben? - macht ja eigentlich kein unterschied, wenn ich den Zug unten eh aushänge oder?
haha ne, aber letztens bei Regen übern Feldweg...
Danke, mach mich morgen oder dienstag nochmal dran.
Zitat:
@JoeHondaCBR schrieb am 8. Mai 2016 um 21:59:04 Uhr:
Ah ok super danke, werde es morgen mal versuchen...
muss ich den Bremshebel zwingend abschrauben? - macht ja eigentlich kein unterschied, wenn ich den Zug unten eh aushänge oder?haha ne, aber letztens bei Regen übern Feldweg...
Danke, mach mich morgen oder dienstag nochmal dran.
Wie willste den Nocken durch das kleine Loch hinten bekommen,oder umgekehrt den Hebel?
Nur damit keine Missverständnisse auftreten... das meint ihr mit Nocke oder?
- und die soll ich wenn ich den Bremszug ausgehängt habe in richtig der bremsbacke ( Fahrtrichtung rechts ) rausschrauben ( vorher nach Sicherheitsringen etc schauen. ...)
Zitat:
@JoeHondaCBR schrieb am 8. Mai 2016 um 22:07:54 Uhr:
Nur damit keine Missverständnisse auftreten... das meint ihr mit Nocke oder?
- und die soll ich wenn ich den Bremszug ausgehängt habe in richtig der bremsbacke ( Fahrtrichtung rechts ) rausschrauben ( vorher nach Sicherheitsringen etc schauen. ...)
Richtig. DAS ist die "Nocke" die die Bremsbacken zum bremsen auseinander drücken.
Hab dir mal ein sauberes Bild eingestellt: da musst du nun den ganzen Bremshebel (schwarzer Pfeil) von der Nockenwelle abbauen, gucken ob auf der Nockenwelle noch eine Mutter oder eine Sicherung ist, (evtl eine Feder, die könnte gebrochen sein) und dann diese Nockenwelle drehen (von der anderen Seite) und oder mit einem leichten Hammer vorsichtig auf die Welle (roter Pfeil) klopfen. reinigen, (auch das Loch) leicht einfetten, Nockenwelle wieder einstecken, evtl gebrochene Feder erneuern, Bremshebel anbringen, (dazu gibt es evtl eine Markierung) Bremszug einhängen und wieder richtig einstellen--- fertig !!
kbw 😉
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 8. Mai 2016 um 21:37:42 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2016 um 20:27:41 Uhr:
Wen meinste?😕
Beim @hanfiey seinem Kaff fischt man sich vermutlich einfach nen Roller ausm See und bringt den zum laufen. 😁
Jo, es gibt wieder frische Roller. Dafür nehmen wir Treibnetze
Hey, hab mich gestern mal an die Arbeit gemacht und den Bremszug ausgehängt, eine (Sicherungs-?) Schraube entfernt und versucht die Nocke auszubauen...
Leider immernoch erfolglos..
Hab im Anhang mal n Bild gemacht, sieht eigentlich so aus, als könnte man den Bügel in fahrerseite links abziehen, aber das geht nicht. Habs schon mit WD40 ordentlich eingesprüht und versucht die Nocke von links nach rechts rauszuschlagen mit kleinen Hammerschlägen... geht nichts...
Sicherungsring etc, ist auch keiner zu sehen.
Habt ihr noch ne Ideee, wie ich das raus bekomme?
Danke,
LG
Guck mal richtig hin ...
Zitat:
@JoeHondaCBR schrieb am 10. Mai 2016 um 19:03:24 Uhr:
Hey, hab mich gestern mal an die Arbeit gemacht und den Bremszug ausgehängt, eine (Sicherungs-?) Schraube entfernt und versucht die Nocke auszubauen...
Leider immernoch erfolglos..Hab im Anhang mal n Bild gemacht, sieht eigentlich so aus, als könnte man den Bügel in fahrerseite links abziehen, aber das geht nicht. Habs schon mit WD40 ordentlich eingesprüht und versucht die Nocke von links nach rechts rauszuschlagen mit kleinen Hammerschlägen... geht nichts...
Sicherungsring etc, ist auch keiner zu sehen.Habt ihr noch ne Ideee, wie ich das raus bekomme?
Danke,
LG
oh mann !! Dann dreh doch mal am Bremshebel hin und her, immer wieder, bis es leichter geht, und immer wieder WD40 drauf.. wenn die Nocke lose ist und du sie etwas zurück bekommst, dann kannst du auch den Bremshebel abhängen und die Nocke ganz raus drücken... stell dich nicht so hilflos an !!! 😠
kbw 😉
Ich bin auch schon grau.