Probleme mit Trommelbremse beim TPH 50

Hallo,

ich hab bei meinem TPH 50 (Bj. 96, 7.000 km) Probleme mit der Trommelbremse. Nach dem letzten Winter war die Bremswirkung extrem bescheiden.

Da ich das Hinterrad sowieso runter machen wollte (wegen Reifenwechsel) habe ich mir die Bremse mal angesehen. Ich hatte vermutet, dass die Beläge runter wären, sieht aber nicht so aus.

Ich hab die Bremsen mal mit einem Spirituslappen gereinigt, falls irgendwie Öl reingekommen sein sollte. Die Bremse zieht jetzt besser, wenn auch immer noch nicht toll. Ich kann es während der Fahrt nicht dazu bringen, das Hinterrad blockieren zu lassen. Nun habe ich keine Ahnung, ob es früher ging, bilde es mir aber irgendwie ein...

Ich bin nach dem Reinigen der Beläge und der Felge mal ein kurzes Stück gefahren und hab mir die Beläge noch mal angesehen. Es sieht so aus, als würde nur auf einem ganz schmalen Streifen der Vorderseite der Beläge gebremst.

Ich hänge mal Bilder an. Auf dem ersten kann man die Belagstärke sehen, auf dem zweiten die schmale "Schleifspur" an der vorderen Kante.

Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

Grüße

Jan

Dscf2253
Dscf2256
47 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 10. Mai 2016 um 23:13:08 Uhr:


Ich bin auch schon grau.

Weiß net warum, aber ich kaufs dir ab. 😁😉

Haha sehr lustig.

Habs heute hinbekommen, hab n Schraubenschlüssel quer rein als hebel und dss Ding versucht rauszuhauen mim Hammer. .. der erste Schraubenschlüssel ist verbogen, war also sehr sehr feste drin.
Mit nem dickeren ging es dann mit ewig viel Geduld und vielen kleinen Schlägen.

Das War so fest da drin, deshalb hatte ich mir nicht vorstellen können dass dss einfach so raus geht. ...

Danke für eure Hilfe!

Da hattest den schon verkantet, sonst gehts etwas leichter ohne was zu verbiegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen