Probleme mit Tiefseeblaupereffekt Lack

Audi S5 8T & 8F

Hallo
Ich fahre einen A5 Farbe Tiefseeblau Pereffekt, leider habe ich trotz Pflege
Probleme mit dem Lack, überall kleine Kratzer, (Keine Waschstraße) gibt es bei Euch auch die selben Erfahrungen ?

Danke und Grüße

Klappstuhloli

Beste Antwort im Thema

Ach ja - nach all den Sprüchen hier über die "langweilige" Farbe silber freu ich mich gerade mal wieder, mich trotzdem dafür entschieden zu haben... 😁 Sichtbare Kratzer kennt meiner nicht... 🙂 *und duck und weg*

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo allerseits,

das Audi, wasserlößliche Lacke hin oder her ...die gibts jetzt auch schon gut 20 Jahre und länger, scheiss Lacke hat ist unbestritten. Wer behauptet Audi habe gute Lacke und andere Hersteller wenn ja auch genauso schlechte ...der ist noch nie einen Mercedes gefahren oder sollte einfach mal seine Rosarote Audibrille ausziehen!

Selbst habe ich Meteorgrau Metallic weil ich dachte diese Perleffektlackierung im Zusammenhang mit Grau dürfte ähnlich wie silber nicht so anfällig sein ...aber Pustekuchen ...am besten fährste jeden Tag 2x in die (Textil-)Waschstrasse ...auch Regenwasser fließt nicht schön ab ...im Gegenteil ...wenn man beim Sportback den Kofferraum bei Regen aufmachen muß ...davon mal ganz zu schweigen! Da es mein erster Audi ist ...kann ich die Premiumqualität im direkten Vergleich eh nicht so gut erkennen ....ist OK aber gut ist was anderes!

Tiefseeblau hätte mir von der Idee her auch gut gefallen ...besser als nur das öde schwarz und doch dunkel ...allerdings habe ich wie Ihr schon sagt Nagelneue Audis in Tiefseeblau beim 🙂en im Audizentrum gesehen ...und Oh Grauen die waren völlig zerkratzt als hätten Sie 2 Jahre Mietfahrzeug Karriere mit täglich waschen in der guten alten Bürstenwaschanlage hinter sich! Empfindlicher als jeder einfache Unilack! Verstehen tu ich es nicht ...ehrlich gesagt ...seit gut 20 Jahren in denen ich Auto fahre war ich immer der Meinung Metalliclacke seien robuster und unempfindlciher als Unilacke ...aber Audi schreibt da, jedenfalls für mich, ganz neue Automobilgeschichte und was Vorsprung durch Technink bedeutet.

Bin im großen und ganzen Zufrieden mit dem Fahrzeug aber das ärgert mich schon ...will ihn ja nicht als Oldtimer behalten aber 4-5 Jahre sollte ein Auto schon halten und auch ordentlich wiederverkauft werden können (bei entsprechender Pflege).

Um es Vorweg zu nehmen ...gut 500,- € habe ich gleich in Pflegemittel von Swissöl investiert ...so einen Aufwand habe ich sonst nie betrieben ...meine vorherigen Mercedes´e immer nur gefahren und wenn der mal aus der Waschstrasse kam sah der aus wie neu. Wie gesagt bin soweit ganz happy aber auch froh wenns beim nächsten Autokauf wieder was schickes von anderen Premiumherstellern gibt.

Hab das uni schwarz und der Lack ist im Vergleich zu meinem uni schwarz von meinem alten 1er BMW sehr sehr schlecht.

Habe nach 20.000 km schon massig Steinschläge Kratzer vorne und auch sonst sehr empfindlich , da er ein Vorführwagen war haben die Mitarbeiter den paar mal durch die Waschstraße gelassen , Ergebniss fast komplett überall kleine Kratzer.

Ich reinige das Auto jetzt aber nur noch per Hand mit speziellen Tüchern (cairbon) , ohne Wasser , seitdem keine neuen Kratzer.

Habe selbst tiefseeblau perleffekt und kann über derartige Probleme mit dem Lack nichts berichten. War durch die Meldungen hier auch erst verunsichert, ob das die richtige Wahl war.
Jetzt nach knapp 2 Jahren und 36 TKm (Sommer und Winter, AB und LS) sieht der Lack noch sehr gut aus. Auch öfters in Waschanlage, allerdings nur waschen ohne Zusätze.
Pflege den Lack jedoch wie alle meine Autos bisher mit Swiss öl.
Im Vergleich zur Lackqualität des Vorgängers (BMW M3 met. blau) kann ich bis jetzt keine Unterschiede feststellen.
Wenns so bleibt bin ich mit dem Audi Lack sehr zufrieden.

meiner hat sogar an der heckklappe gerostet. hab auf kulanz vor 2 wochen ne neue bekommen..ich bin beim reinigen immer sehr genau und wasche grundsätzlich nur per hand.. (im winter lammfell). die heckklappe sieht jetzt schonwieder aus... zum heulen..

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen