Probleme mit Tempomatfreischaltung
Hallo Jungs,
ich habe beim Vectra C (BJ 2003, 1.8 Liter-Handschalter) von meinem Vater den Tempomathebel und den Kupplungsschalter nachgerüstet. gestern war ich beim FOH um den Freizuschalten. Der Meister hat ca. 20 Minuten mit dem Tester am Auto rumgespielt, hats aber nicht geschafft den freizuschalten. seine Aussage: Es ist ein Steuergerät verbaut, welches die Tempomatfunktion nicht unterstützt. Dieses muß gewechselt werden. Kostet incl Umbau rund 300€.
Ich habe mal die MT Suchfunktion gequält und rausgefunden, dass diese Aussage so anscheinend nicht stimmen kann. Oder täusch ich mich da? Die Freischaltung sollte ja ohne weiteres funktionieren?
Hat jemand hier zufälligerweise eine Anleitung wie man den Tempomat freischalten kann? Dann könnte ich noch mal zum FOH und die ihm mal vor die Nase halten!
Bin mal zum anderen Händler bei uns in der Stadt gefahren und der hat gleich abgewunken (ohne groß nach dem Fahrzeug zu fragen) Steuergerät tauschen, evtl motorsteuergerät usw...... naja dann hab ich auch nicht weiter nachgehackt.
Also was denkt ihr - es müsste doch gehen - ohne steuergerätetausch und ähnlichem...
Gruß
Al
52 Antworten
Und soviel zum Thema "Die haben uns die Funktion zum Freischalten weggenommen"😕
Ich sage doch, bis jetzt habe ich noch kein Vectra C/Signum gesehen, wo das nicht geht.
Diplomatisch ausgedrückt: Es gibt keine unfähigen FOH's, nur in manchen Fällen verbietet es Opel denen. 😉
Zitat:
Bei den Rechtslenkern ist der Blinkerhebel links und der Wischerhebel rechts, genau so wie bei den Linkslenkern. Nur das Lenkrad ist auf der falschen Seite.
Nun habe ich die Gewissheit, das ist wirklich so.
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Nun habe ich die Gewissheit, das ist wirklich so.
Das sehe ich nicht so. Siehe Anhang von der Vauxhall-Homepage. Man kann am linken Lenkstockhebel das Wischersymbol erahnen. In den Broschüren werden wohl deutsche Bilder benutzt. Da stimmen auch die Tachos nicht.
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von altonno
So, die Odyssee ist überstanden. Gestern waren wir bei einem sehr freundlichen Freundlichen in München. Dieser hat den Tempomat freigeschaltet. Also nix mit fehlender verkabelung oder falschen Steuergeräten! Tempomat funktioniert nun 1A. Hat ca 20 min gedauert und 46€ gekostet! Ich denk das ist OK.
Also gibt es doch noch kompetente FOH.
Gruß
Al
Dann herzlichen Glückwunsch das dein Tempomat jetzt doch geht.
Warsd du dort wo ich dir geschrieben hatte?
Der Preiss ist total in Ordnung ,was will man mehr.
Gruss Bernd
@general1977
Auf irgendwelche Bilder im Web würde ich mich nicht verlassen. Auf dem Bild siehts wieder anders aus.
Die meissten Bilder auf den Opel-Pages sind oft nur gespiegelt und in einigen Details durch Retusche "korrigiert".
Anbei auch ein Bild, welches ein stiller Mitleser unseres Forums aus Japan in meine MT-Gallery gestellt hat:
Und noch eine andere Perspektive:
Mist....einmal zu schnell geklickt... 😁
Hier das Bild:
Schaut Euch mal die Pedalerie auf dem Bild von Wallikroete an, das sagt doch alles über gespiegelte Bilder und deren "perfekte" Retusche...
Nachrüstung Tempomat
Hallo,
die Aussage meines FOH war:
das zur Nachrüstung (nach Einbau des entsprechenden "Tempomat"-Hebels) notwendige Software-Update ist nur bis Modelle Bj. Dezember2005 möglich.
So die Aussage meines FOH Anfang Dezember.
Gruss
R.
Nachrüstung Tempomat (2)
...
Opel hat diese kostengünstige Fahrzeug-Aufrüstung (an den Vertriebsmodulen vorbei) des Endverbrauchers wohl bemerkt und die Software dazu ab Ende Dez. 2005 geändert.
Gruss
R.
Zitat:
Opel hat diese kostengünstige Fahrzeug-Aufrüstung (an den Vertriebsmodulen vorbei) des Endverbrauchers wohl bemerkt und die Software dazu ab Ende Dez. 2005 geändert.
Kann ish so auch bestätigen: mein FOH wollte bei einem MERIVA MJ 06,5 auch den Tempomaten freischalten, ging aber nicht. Der Anruf beim OPEL-TC hat's dann auch bestätigt: Programmierung im STG gesperrt. Ebenso verhält es sich beim CORSA D (haben wir gleich ausprobiert, da gerade ein Neuwagen da war), und wahrscheinlich auch bei allen anderen neuen Opel-Fahrzeugen.
Gruß Holger
Re: Nachrüstung Tempomat
Zitat:
Original geschrieben von metallos
Hallo,
die Aussage meines FOH war:
das zur Nachrüstung (nach Einbau des entsprechenden "Tempomat"-Hebels) notwendige Software-Update ist nur bis Modelle Bj. Dezember2005 möglich.
So die Aussage meines FOH Anfang Dezember.Gruss
R.
meiner sagte damal bis ""modellwechsel"" 2005 .. ich geh mal davon aus das er da die ""ferienpause"" mit meinte :-)
aber wie man sieht stehen die FOH´s mit der programiererei doch erheblich auf kriegsfuss ... vieleicht sollten die jungs mal ihre Übungsaufgaben von den TIS CD´s / DVD´s mal nutzen und nich die teile einfach in die Ecke feuern ;-) ... aber so trennt sich für uns hoffentlich schnell die spreu vom weizen bei den FOH´s ... die einen könnens die anderen sterben .. Service Wüste Deutschland ... ind diesem Sinne ... Bumsen statt BÖLLERN ;-) Guten Rutsch
FL-Fahrzeuge können auch nachgerüstet werden. Lasst euch keinen Bären aufbinden. Es gibt hier ein paar User, die es schon gemacht haben.