Probleme mit Signum und Y22DTR

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe seit geraumer Zeit Problem mit meinem Signum (Y22DTR). Er verliert sporadisch Leistung und nimmt kein Gas mehr an. Meistens beschränkt es sich auf den Bruchteil einer Sekunde, aber am letzten Freitag auf der Autobahn war es ziemlich schlimm. Beim Vorbeifahren an einem LKW, machte es plötzlich wieder einmal einen Ruck und ich verlor rapide an Geschwindigkeit. Bei ca. 60km/h hat er sich dann wieder gefangen und ich konnte wieder Geschwindigkeit aufnehmen. Ein paar mal konnte ich während der restlichen Fahrzeit noch einen kräftigen Ruck spüren. Allerdings nur mehr in der schon bekannten intensität. Als ich dann den Motor kurz abstellen musste um meinen Jüngsten vom Kindergarten abzuholen, hatte ich Schwierigkeiten beim Starten. Der Motor ging nach dem Anlassen auf ca. 1300 Umdrehungen Standgas und begann dann für ca. 30 Sekunden auf und ab zu regeln, befor er sich wieder abschaltete. Das wiederholte sich zwei mal, dann lies er sich wieder normal starten. Während der Ereignisse gab es nie eine Fehleranzeige am Display. Es sieht immer so aus als ob nichts gewesen währe.

Kennt das schon jemand oder hat jemand einen heissen Tip ? Ich sehe mich schon ein Monatsgehalt an den FOH überweisen ........

MfG

Michael

26 Antworten

Das ist doch immer wieder dasselbe.

Der eigentliche Posten Federn tauschen mit 133€ geht ja noch, der eigentliche Federnpreis auch, aber dann gehts los, Isolierungen (2 Schrumnpfschläcuhe 😁 ) Teil ohne Namen, Entsorgung, Kleinmaterial ..

Das sind dann mal wieder dei 50€ die niemand vorher nennt.

Macht mich immer wieder wahnsinnig.

Ne einfache Werkstatt hätte einen Preis für die Federn kpl mit Wechsel genannt und gut wärs gewesen.

Aber eben diese Vergleichbarkeit möchte man wohl gerne vermeiden.

Und wenn ich mir die 75€ fürs Tech prüfen anschaue, kribbelts bei mir sowieso schon wieder.

Zahl und such dir nen anderen FOH und vor allem sag ihm das.

casabinse

PS: bin mit meinem am Montag auch in der Werkstatt weils vorn rechts in der Achse knackt. Bin mal gespannt wie der damit umgeht.

Hallo,

also ich habe jetzt ca. 110000km auf dem Tacho.

Ich hatte zusätzlich zu dem Problem mit dem Motor, noch so ein lästiges metallisches Rumpeln/Klappern von rechts vorne. Ich hatte eigentlich eher auf eine Befestigung vom vorderen Auspufftopf oder das Gummi/Federn oder Kühler Thema getippt. Aber da sieht man mal wieder wie man sich täuschen kann ...........

Zum Thema FOH: Ich war eigentlich schon bei einem FOH im 21. Bezirk (dort habe ich die Kiste gekauft), bei einem im 10. und jetzt im 3. Bezirk. Wobei der letzte eigentlich der kleinste war und vor allem in der Nähe von meiner Arbeitsstätte. So richtig zufrieden war ich bis jetzt noch bei keinem (deshalb auch die Wechsel). In Wien gehören die Werkstätten ja inzwischen fast alle entweder zu B. oder K. Ich kann jetzt schön langsam nur mehr in die Bundesländer auswandern.

MfG

Michael

@gablerm

Achso, ich dachte du kommst aus Plauen (wegen deinem Kennzeichen PL...) 😁 das ist nicht weit weg von mir...

Es ist wirklich belastend, wenn man ewig nach einer kompetenten Werkstatt suchen muß. Ich hab schon 3 durch. Jetzt bei der 4. bin ich zufrieden.
Viel Glück bei deiner Suche!

Grüsse
Andi

Zitat:

Original geschrieben von magmarot547


[BAchso, ich dachte du kommst aus Plauen (wegen deinem Kennzeichen PL...) 😁

Uns Ösis hat ja wiedermal keiner beachtet... wir können ja nur das D Kennzeichen auswählen 😁

Hiermit rufe ich alle Österreicher auf sich darüber zu beschweren....

Mikeec

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Hiermit rufe ich alle Österreicher auf sich darüber zu beschweren....

Mikeec

ich bin dabei.... 😁

ein A bitte... 😁

Zitat:

Original geschrieben von gablerm


Hier im Detail:

tech-2-pruefung 29,56
lt. tis-2000 anleitung geprueft 44,34
drosselklappenteil erneuert 44,34
beide vorderachsfedern erneuert 133,02
federbeine a+e

24460302 Kruemmer Drosselkl. 278,80
9226544 Dichtung 0,93
9191181 Lager 32,64
13178464 Isolierung 4,28
13178464 Isolierung 4,28
93171645 Feder 178,39
93187205 Teil 11,39
Entsorgungsbeitrag 12,35
Verbrauchs u. Behelfsmittel 12,56

Summe Arbeitswerte 251,26
Summe Artikel 510,71
Summe Sonstiges 24,91
--------------------------------
Total EUR 786,88
20% MWSt 157,38
Total EUR inkl. MWSt 944,26

Das wars ..........

MfG

Michael G.

Wieso berechnet man dir eigentlich den wechsel von 2 Federn wenn man nur eine neue bestellt hat. Laut Teilekatalog bekommt man für die Nummer "93171645" nur eine Feder.

Hast du auch gesagt das du einen neuen Heckscheibenwischer haben willst? Zumindest steht dieser auf der Rechnung "93187205 " allerdings ist dieser für den Vectra-GTS und nicht für den Signum.

Kleinteile in der Rechnung

Nicht definierte Kleinteile als Position in der Inspektions-Rechnung sind nicht zulässig! Ebenso unterlassen Sie Doppelberechnungen.

Nachfüllen nur, wenn es erforderlich ist – der Kunde kann sonst die Kosten verweigern, z.B. Scheibenreiniger.

Es muss jederzeit nachweisbar sein, wo welche Kleinteile verwendet wurden.

Man müsste einen Teilekatalog immer im Auto haben, dann können die einen gar nicht übers Ohr hauen!
Scheibenwischer für den GTS... an nen Siggi... bei sowas platzt mir der Ar***!!

Zitat:

Original geschrieben von christian17


Wieso berechnet man dir eigentlich den wechsel von 2 Federn wenn man nur eine neue bestellt hat. Laut Teilekatalog bekommt man für die Nummer "93171645" nur eine Feder.

Ohne jetzt was konkretes sagen zu können 😁 wurde mir in einem Privatgespräch mit dem Werkstattleiter meines damaligen OH´s mal erwähnt das getauschte Teile öfters mal auf andere Fahrzeuge geschrieben werden. Auf der einen Seite um den Kunden der bezahlen muss nicht mit hohen Rechnungen zu vergraulen, auf der anderen Seite um Gewährleistungsreparaturen durchführen zu können wenn diese sehr umfangreich oder häufig werden.

Konkretes Beispiel war mein 2013. Insgesamt 5x getauscht, jedoch nur 2x auf mein Fahrzeug abgerechnet. Die anderen drei Stk. wurden auf andere Fahrzeuge geschrieben da er ansonsten die Kosten nicht ersetzt bekommen hätte.

Wenn der OH jedoch 2x Tausch der Federn berechnet aber nur eine Feder auf der Rechnung steht, ist hier Klärungsbedarf

Mikeec

Hallo,

also von einem Heckscheibenwischer weiß ich nichts. Zu den Federn kann ich nur anmerken das auf der Rechnung noch dabei steht "beide vorderachsfedern erneuert federbeine a+e".
Die Dame die mir die Rechnung überreicht hat, hat gesagt, daß der Werkstättenmeister noch die Stunden zusammen gestrichen hat und mir beim Krümmer und den Federn 10% nachgelassen hat.

Aber dass mit dem Heckscheibenwischer ist gut ! Kann man das irgendwie nachvollziehen ?

MfG

Michael

Hi,
ich glaube ich hab seit heut selbiges problem. Vorhin ganz plötzlich leistungseinbruch, keine Gasannahme mehr, keine Drehzahl mehr. Selbst im leerlauf mit ach und krach bei voll durchgetretenem Gaspedal knapp 3000 u/min sowie ruckeln und kein einziges Warn/kontolllämpchen, schöner Sch..ss. Aber wenigstens Garantie noch drauf, mal sehen was bei rum kommt (wenn ich ihn morgen noch starten kann...).

Muß nicht unbedingt genau das gleiche sein.
Du hast den 1,9er Diesel, gablerm den 2,2 DTI.
Lass erst mal Fehlercode checken und dann werden wir weiter sehen 😉

Grüsse

Andi

Yep, hoffe nur dass das keine größere sache wird.... abwarten.:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen