Probleme mit S4 !!

Audi A4 B7/8E

Was man nicht alles bei ebay findet . Vielleicht hat ja bei euch auch einer probleme mit seinem s4 !! http://cgi.ebay.de/...47074QQihZ011QQcategoryZ9892QQrdZ1QQcmdZViewItem

9 Antworten

Hallo Goldi82,

...das ist ja voll der Horror ! ...und da wundert man sich noch das manche Amok laufen, ich nicht mehr !!!

Gruss Andi

Kann vielleicht mal jemand beschreiben was es da zu sehen gibt? (Für jmd. bei dem Ebay gesperrt ist).

Danke & Gruß

Hallo,

na klar. Hier der Angebotstext zu Winterrädern!

Zitat:

Ebay:

Die Winterräder vom schlechtesten Audi S4 / 8E AVANT Deutschlands oder ggf. der Welt!

so, ich bin ihn los! deshalb hier nun die winterräder im angebot. warum ihr die dennoch sorlos ersteigern könnt? die fast einzigen teile die immer funktionierten. doch der reihe nach!

mein traumauto hat sich im lauf der drei jahre zum alptraum entwickelt: audi s4, 8e, 253kw, 250 kmh, v8, so weit so gut. gelernt habe ich in dieser zeit woher der name audi kommt. nehme einfach von der gaudi (die diese immobilie ja verspricht) ein bischen weg und schon bleibts übrig. und gaudi ohne g ist nunmal net mehr viel!

doch der reihe nach: es ist ein traumauto der S4! da beisst die maus keinen faden ab. wenn det ding mal fährt gibts kein halten mehr. spass und adrenalin pur! nach meiner ersten fahrt meinte meine frau für dieses leuchten in meinen augen sei sie verantwortlich - aber das hätte sie noch nicht geschafft! vorher hatte ich den 4,2 quattro (den dezenten bruder des S6) bis 230 tsd km ohne probleme, davor den A4 avant, etc.!
also schon ein kunde der wusste warum er zu audi geht: top verarbeitung, top design, ansehnliche fahrleistungen, guter service - doch die qualität einer beziehung zeigt sich wenns probleme gibt!

denn wie bei jedem hersteller, gibts auch bei audi montagsautos - oder solche die sich vom rosenmontag bis zur auslieferung im container verstecken - wie mein exemplar. gesamtlaufleistung bei leasingrückgabe ist ca. 55tsd km. bis dahin ist (kurz gefasst) folgendes passiert (keine chronologie - so ists mir gerade beim schreiben eingefallen):

ab 21tsd km motor klappert kalt, getriebe hakelt und kratzt, standlichtbirnchen rechts defekt ( das erste von 6 mal - klingt nicht schlimm nur muss die kiste jedes mal auf die hebebühne. rad ab, innenradhaus raus und scheinwerfer durchs radhaus ausbauen.)! audi-meister: high tech gerät, das braucht ein bischen gefühl. mein hinweis selbst den mechanischen einspritzer in meinem porsche 911 2,4E überholt zu haben und beruflich luxusuhren zu restaurieren brachte ihn nicht vom unsensiblen fahrer ab.

erster motorschaden bei ca. 30tsd km. mittleres einlassventil rechte zylinderbank hat auf dem 2ten kolben aufgesetzt. auf der a3 bei limburg bei ca 180 kmh im 6ten gang also knapp über standgas.
zweiter motorschaden bei 55tsd km: einlassventil (rechte zylinderbank) hat auf dem 3ten kolben aufgesetzt, abgerissen, pleuelabriss: totalschaden. auf der a3 bei limburg im 5ten bei 145 kmh / etwa 500 meter vom ersten motorschaden entfernt.
o-ton audi: ohne chip-tuning kann dieser schaden nicht auftreten, schon gar keine zwei mal...!

vorher und dazwischen gabs getriebeprobleme (high-tech gerät, da kann es bei bestimmten betriebszuständen schon mal krachen), kratzen zwischen erstem und zweitem gang, dritten und vierten, beim zurückschalten vom 5ten.
der rückwärtsgang ließ sich nicht mehr einlegen (abfälliges grinsen beim meister: kommen sie mal mit, ich probier das aus) - woraufhin das auto in die werkstatt geschoben wurde - nix ging mehr. ich wieder im ersatzfahrzeug nach hause.

wasser in den türausschnitten - immer nasse füsse - nie behoben!

stotternde handykonsole - klappt in jedem werkstattersatzwagen nur nicht in meinem s4 (ich hab erfahrung, das könnt ihr mir glauben)
war auch schon nach 7 monaten lieferbar für ein furchtbar exotisches sony ericsson t610 ! kommt nächte woche in eine auktion mit handy - passend für alle audis nur nicht meinen!

feuchte scheinwerfer / defekte standlichtbirnchen auch gestern wieder, war in der waschstrasse, das letzte mal vor rückgabe!

die elektronik stellte die rechte zylinderbank bei tacho 275 ab. "ist halt ein high tech gerät, da kann schon mal ein sensor…"

dann hing mal der auspuff runter oder der tüv stellte nach dem letzten motorwechsel fest dass das audi-zentrum vergessen hatte den frontstabi fest zuschrauben. guckten die schrauben nicht mal handfest ca. einen zentimeter raus, das gehts beim nächsten motor schneller, oder?

6 oder 7 mal werkstatt wegen springt nicht an. neue batterie, zündschloss, anlasser: selbst kunden mussten mich anschieben weildie kiste aus heiterem himmel nicht mehr ging!

vorne extrem abgefahrene reifen bis aufs gewebe nach dem ersten motorwechsel. "sie haben halt einen randstein mitgenommen…"
und kontrolle der einstellung. "alles ok!" nur, auch alle weiteren reifen fahren sich immer noch ab: vorne aussen oder innen - je nach einstellung.

der verbrauch ist heute ja kein kriterium mehr (wo selbst mütter ihre kinder im chayenne zum kindergarten fahren). der hat sich durch laufende pflege im audi zentrum ansehnlich entwickelt: von ca. 14 bis 16 liter zu beginn auf bis zu 52 liter auf 213 kilometer zum schluss. meine letzte fahrt in der gurke zur tankstelle (mit neuem motor) gab einen durchschnittsverbrauch von 40,8 liter an. na ja, er war kalt - aber durstig wie immer! auchdas drosselklppengehäuse wurde mittlerweile gewechselt - duch rückstände von unverbranntem benzin klemmte das etwas. na ja, schwarze auspuffrohre wie beim diesel haben mich immer erstaunt beim langsteckenfahrzeug.

nun fragt sich sicher mancher warum ich die möhre nicht abgegeben habe. ganz einfach, ich zitiere eine verkäuferin im audizentrum (vor zeugen) "so eine scheisskiste, oder! den kann man doch wirklich nur noch exportieren aber nicht mehr unseren kunden weitergeben …" dann der hinweis das ding doch bitte woanders in zahlung zu geben. oder ich sollte ihn kaufen und von privat an privat zu ebay stellen - damit wäre allen geholfen nur der neue besitzer veräppelt! wollte auf rs4 oder ähnliches upgraden - abgelehnt. so bin ich dann von ponzius zu pilatus gerannt, hab telefoniert und geschrieben, gebeten und geschimpft - immer in der hoffnung irgenwann würde mal einer auf den tisch hauen und nach einer lösung für einen kunden suchen: fehlanzeige. die leasing schickt mich zum werk, das werk zur werkstatt, die werkstatt zum anwalt und die kundenbetreuung zur leasing. bis die zeit um war. jeder heuchelt verständnis oder empörung - alles nur zum zeit schinden. lösung ist, wenn der kunde auflegt. helfen ist zu teuer. es ist schade dass da niemand mit charakter sitzt der sich mal einsetzt. für mich unvorstellbar und sicherlich nicht die perspektive für einen konzern. optimiert und verschlankt – aber voll am kunden vorbei. das wird sich rächen - merkt euch meine worte wenn die zahlen bei audi "völlig unerwartet" mal nicht mehr stimmen und nach erklärung gesucht wird.
auch wenns ganz lustig ist bei der audi-hotline mit den worten begrüsst zu werden: " hallo herr xxx, fahren sie immer noch den s4? wo stehen sie denn heute…"! die datenbank funktioniert! nur wem hilft es!

die kiste stand nun seit august (einbau letzter motor) bis jetzt (mein blutdruck steigt mittlerweile so stark an daß mir schlecht wird wenn ich diese kiste nur sehe) ca 112 km laufleistung. die hälfte davon zu audi (anteilige rechnungen vom letzten motortausch (von jedes mal knapp 15tsd euro) über 1900 euro und 1000 euro zurückbringen / auftrag lautete über 50 euro selbstbeteiligung) und zum tüv und von dort zu audi den stabi nachziehen.

meine webpage zum thema ist im aufbau - bei interesse bitte unter my_audi_s4 plus die üblichen buchstaben nachsehen.

so viel vorgeschichte um zu erklären warum ihr die winterreifen sorglos ersteigern könnt: die winterräder sind nicht von audi. es waren keine lieferbar. also kaufte ich im zubehör zu - denn der hinweis im mai liefern zu können war im november nicht hilfreich. es sind markenräder mit geringen gebrauchsspuren. keine bordsteinschäden. ein klitzekleiner kratzer, ein audi aufkleber am mitteldeckel fehlt und eine kleine macke am rand - siehe fotos - das wars. hab die räder grob sauber gemacht, nicht wirklich geschrubbt. war mir zu kalt heute im garten. profil ca. 5 milimeter / teilweise 6mm und vorne aussen ca. 4,75mm - siehe oben! absolut noch fahrbar für ein, zwei saisons. neupreis damals ca. 1700 euro. wegen des tragfähigkeitsindex und bis 240 km/h freigegeben. halten aber locker bis 275 nach tacho.

hersteller AUTEC, radtyp A 757
felgengrösse 7,5x17 H2
einpresstiefe 35mm
lochkreis 112 / 5
mit reifen continental 225/45R17-91 M+S (T91)

die felgen passen für audi, ford, mercedes, seat, skoda, vw auch käfer vom brezel über ovali, dickholmer, rechteck und cabrio bis zum 1302 bei umrüstung auf entprechenden lochkreis.
bitte verwendungsmöglichkeiten auf der homepage des herstellers prüfen: autec-wheels plus die üblichen buchstaben!

und und und! für alle anwälte der audizentren und oder autohäuser oder ebay kontrolleure: auf wunsch kann ich praktisch alles nachweisen - wir haben haarklein gesammelt - das meiste ist auch bei audi im computer - also nachzuvollziehen. ganz leicht, es gibt laut audi nur einen s4 mit zwei motorschäden! viel spass bei der recherche!!!

Gruß,

cpk

Boah, das ist hart.
Könnte man auch gleich mal mit dem Leasing-Post verlinken. Das spricht ja auch nicht gerade für Leasing.
Gruß,
Thilo

Ähnliche Themen

Zitat:

standlichtbirnchen rechts defekt ( das erste von 6 mal - klingt nicht schlimm nur muss die kiste jedes mal auf die hebebühne. rad ab, innenradhaus raus und scheinwerfer durchs radhaus ausbauen.)! audi-meister: high tech gerät, das braucht ein bischen gefühl. mein hinweis selbst den mechanischen einspritzer in meinem porsche 911 2,4E überholt zu haben und beruflich luxusuhren zu restaurieren brachte ihn nicht vom unsensiblen fahrer ab.

Wer soviel Ahnung hat und sich solche Geschichten erzählen läßt ist doch der liebste Kunde eines jeden 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


 

Wer soviel Ahnung hat und sich solche Geschichten erzählen läßt ist doch der liebste Kunde eines jeden 🙂

Grüße

Habe ich mir gestern auch gedacht, als ich beide Birnen in einer dreiviertel Stunde (Xenon-Plus) gewechselt habe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


 

Wer soviel Ahnung hat und sich solche Geschichten erzählen läßt ist doch der liebste Kunde eines jeden 🙂

Grüße

Und da die ganze Story so rein gar nichts mit den Winterrädern zu tun hat kann ich es nicht recht glauben.

Passen die (übrigens Markenfelgen von Autec Typ: A 757) 7,5J17 und Reifen mit Lastindex 91überhaupt auf dem S4?

Eigentlich auch egal, da hat wohl jemand ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis und es ist schon ziemlich mühsam die drei Zeilen wo was zu den Rädern steht zu finden.

Geniale Beschreibung für welche Fahrzeuge die passen 😁

Zitat:

Original geschrieben von eb*y


 

die felgen passen für audi, ford, mercedes, seat, skoda, vw auch käfer vom brezel über ovali, dickholmer, rechteck und cabrio bis zum 1302 bei umrüstung auf entprechenden lochkreis.
bitte verwendungsmöglichkeiten auf der homepage des herstellers prüfen: autec-wheels plus die üblichen buchstaben!

Lastindex 91 ist OK, ich selber habe aber 95 drauf!

Tja, was es nicht alles gibt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen