Probleme mit remote

VW Golf 3 (1H)

Hey Leute hab mal ne Frage
Und zwar hab ich heut meine Anlage in meinen golf3 cabrio eingebaut
Folgendes Problem hab ich bemerkt wenn ich das remote kabel an das blaue weise kabel an meinem JVC radio anschließe an dem auch remote steht geht der Verstärker nicht an hab keine Ahnung an was es liegen kann hatte das Problem im vorherigen auto auch schon
Hab das remote kabel nun mit der Sicherung nr5 die für den Scheibenwischer zuständig ist verbunden und so gehts.
Mir is das aber nich so recht hab Angst das da was passiert obwohl en elektriker Kumpel von mir meinte da würde nix passieren
Hat jemand en Tipp????
Danke im voraus

33 Antworten

Du warst mit deiner Antwort schneller.
Mach bitte eine Skizze, wie genau der Verstärker angeschlossen ist.
Dann kann man genau sehen, ob das korrekt ist oder schaden kann.
Normallerweise kannst du damit nichts kaputt machen.
Voraussetzung: alles muss gut abgesichert sein, damit im Falle eines Kurzschlusses zur Masse, nur die Sicherung durchbrennt und nicht die ganze Karre 😉

So ungefähr, müsste der Verstärker angeschlossen sein.

Remote

Ich denke mal das Relais wird ja im Verstärker verbaut sein (also so kenne ich es)

Aber was meinst du mit "wird unterbrochen beim Anlassen? Ist doch an der Batterie?

An der Klemme X liegt + an wenn die Zündung an ist. Während des Anlassens wird der Strom an der Klemme X unterbrochen, um die Batterie zu entlasten.
Die meisten Grossverbraucher (Licht, Gebläse, Heckscheibe) laufen über die Klemme X. Eine Endstufe gehört auch dazu.
Mit dem Remote wird der Verstärker nur geschaltet und nicht mit Strom versorgt.
Zu wenig Leistung. Aus diesem Grund das Relais.

Ähnliche Themen

Ja gut ich sag ma schmoren kanns ja auch wenns richtig angeschlossen ist und durchschäuert

ich kann dir nur sagen dass ich mein Remote kabel an meinem Radio an den Pin für die Ausfahrbare antenne angeschlossen habe.

Dieser Kontakt gibt die spannung erst frei wenn du auf zündung gehst.

Den kontakt gibt es meines Wissens nach an allen Radios.

Versuche dass und ich wette es funzt zu 100 %.

mfg

Cool danke probiert ich nachher direkt

kein ding schreib nur ob es geklappt hat

Jo ok

Zitat:

@DoubleFighter schrieb am 11. März 2015 um 07:54:15 Uhr:


An der Klemme X liegt + an wenn die Zündung an ist. Während des Anlassens wird der Strom an der Klemme X unterbrochen, um die Batterie zu entlasten.
Die meisten Grossverbraucher (Licht, Gebläse, Heckscheibe) laufen über die Klemme X. Eine Endstufe gehört auch dazu.
Mit dem Remote wird der Verstärker nur geschaltet und nicht mit Strom versorgt.
Zu wenig Leistung. Aus diesem Grund das Relais.

Okay, aber "Klemme x" ist doch eigentlich Klemme 30 also Batterie Dauerplus?

Aber naja tut ja hier eigentlich nichts zur Sache^^

Hab das blaue remote jretz so an das rote kabel gemacht Verstärker schaltet mit radio ein und aus

Ist es dass kabel Für die Automatische Antenne

@Anddii
Klemme X führt nur Strom, wenn die Zündung an ist (siehe Bild-klemme x)
Man kann das auch an Klemme 30 (mit Sicherung) anschließen. Der Verstärker bekommt den Strom durch das Relais, wenn das Radio eingeschaltet wird.

Ich habe im Internet bei JVC nachgeschaut und in der Bedienungsanleitung genau das gefunden, was ich schon vermutet habe.
An die Remote-Leitung dürfen Geräte mit max 200mA angeschlossen werden (elekt. Antenne usw,). Ein Verstärker braucht viel mehr Stromstärke. Es kann somit nicht direkt an die Remote-Leitung angeschlossen werden (Bild: jvc-remote)

Klemme-x
Jvc-remote

@Golf3igb
Du hast das Kabel vom Verstärker an die Plusleitung angeschlossen, die mit Zündung eingeschaltet wird . Jetzt geht das Radio und die Endstufe an, wenn du die Zündung einschaltest und aus wenn du die Zündung ausschaltest.
Die Endstufe ist aber immer an, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Auch wenn du das Radio manuell ausschaltest.

Wenn dich das nicht stört, kannst du das so lassen.

Ich hoffe, dass der Anschluss auf dem Bild nur provisorisch für den Test ist.
Mach einen richtigen Stecker dran und isoliere das vernünftig.

Zitat:

@DoubleFighter schrieb am 11. März 2015 um 20:06:54 Uhr:


@Anddii
Klemme X führt nur Strom, wenn die Zündung an ist (siehe Bild-klemme x)
Man kann das auch an Klemme 30 (mit Sicherung) anschließen. Der Verstärker bekommt den Strom durch das Relais, wenn das Radio eingeschaltet wird.

Ich habe im Internet bei JVC nachgeschaut und in der Bedienungsanleitung genau das gefunden, was ich schon vermutet habe.
An die Remote-Leitung dürfen Geräte mit max 200mA angeschlossen werden (elekt. Antenne usw,). Ein Verstärker braucht viel mehr Stromstärke. Es kann somit nicht direkt an die Remote-Leitung angeschlossen werden (Bild: jvc-remote)

Ja das ist mir eig schon alles klar.

Aber sorry ich bin da Iwie ausgestiegen^^

Habe schon einige Anlagen eingebaut, aber des dicke plus Kabel einfach auf Klemme 30, dann eben Remote ans Radio und dann noch Masse und fertig.

Heißt das man könnte statt Klemme 30 auch Klemme x nehmen? Ich glaub ich versteh nicht ganz was du mir erklären willst sorry^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen