Probleme mit Punto I im Winter?
Hallo!
hab seit heute wieder mal n komisches problem!
und zwar wenn ich mein gaspedal durchdrücke, geht die drehzahl bis 3000 hoch und fällt wieder ab.
wenn ich das pedal leicht andrücke dann kommt der motor langsam zum 6000er bereich!
die benzinpumpe+filter, luftfilter,und kerzen wurden vor nem monat gewechselt.
nach der arbeit habe ich den wagen bissel warmlaufen lassen und hatte trotzdem noch leichte probleme mit der drehzahl!
vor der arbeit bin ich sofort losgedüst ohne warmlaufen zu lassen!
liegt das nur an der kälte oder könnte was anderes noch ein problem sein?
Vielen Dank im voraus!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hab keinen Drehzahlmesser im Auto und ich lass meinen Motor auch eher selten im leerlauf bis 6000 drehen , aber wenns so kalt draußen ist ist das bei meinem auch so dass die drehzahlen nicht so leicht in die höheren Bereiche gehen. Sollte sich aber eigentlich nach spätestens 5-10 min Fahrt erledigt haben.
Wer im Winter mit 6000 rpm bei kaltem Motor untewegs ist, brauch sich nicht wundern dass dann irgendwann mal was Faul ist!
......selber schuld!
ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt!
beim beschleunigen gehe ich etwas höher als 3000rpm und fahre fast immer im 4./5. gang in der stadt!
und wie gesagt er wollte einfach beim beschleunigen nicht über 3000rpm hinausgehen und hat stattdessen den wagen abgebremst sobald ich das gaspedal durchgedrückt habe.
zuhause habe ich dann aufm parkplatz den wagen warmlaufen lassen und dann dabei im leerlauf versucht gas zu geben und bin dabei auch in höheren drehzahlbereich gegangen (6000rpm) als ich das pedal leicht angetippt habe. und sobald ich durchgedrückt haben ging er nicht über 3000rpm hinaus!
nene so doof bin ich ja auch nicht, mit 6000rpm zu düsen! :-)
Hi,
hört sich für mich so an, als wenn mit der Gemischaufbereitung etwas nicht stimmen würde. Ich könnte mir vorstellen, daß der Luftanteil zu gering ist. Dadurch überfettet das Gemisch und der Motor kommt bei Last über eine bestimmte Leistung nicht hinaus. In Deinem Fall scheint 3.000 rpm die Obergrenze zu sein.
Aber einige Technikexperten hier können das bestimmt genauer erklären - oder aber auch meine Erklärung vöölig auseinandernehmen, falls ich falsch liege.
Kann auch sein das dein GasPoti hinüber ist oder sich verhakt hat. Wenn du langsam drückst kommt es noch mit, bei schnellem Durchdrücken hakt es aus oder der Kontakt reißt ab. Evtl ist es was in der Richtung.
Eisenschwein
danke für schnelle antworten!
heute lief das auto im leerlauf wirklich tadellos! hab den motor 5 min laufen lassen!
doch beim fahren im 3. gang trat das problem wieder auf!
Zitat:
hab den motor 5 min laufen lassen!
Da ist der Motor überhaupt nicht warm! Nicht mal das Kühlwasser!
Ein Motor kann mal als Warm bezeichnen, wenn man minderstens 10Km kostant zwischen 60-80Km/h gefahren ist!
Im Winter können es dann auch 13 oder sogar 15 werden, wenns Arsch-kalt ist!
Zu deinem Problem: Im Punto meiner Freundin habe ich bemerkt, dass wenn der Motor noch Kalt ist, die Drehzahl wirklich nicht über 3000rpm geht. Es kann sein dass es sich um eine Art Begrenzer handelt, die den Motor in der Kaltlauf Phase vor unnötigen verschleiß schonen will. Sowas kannte ich schon von meinem Bmw und Volvo.
Mein Rat: fahr einfach mal 'ne längere strecke im 5en Gang mit kostant 80, und nach 15 Km versuch die Drehzahl zu erhöhen, mal sehen wie weit er geht!
danke für den tipp! werd mal die woche das ausprobieren! ich hoffe du hast recht! :-)
wenns net klappt dann fahre ich zum 3. ma innerhalb von 4 monaten bei der werkstatt 'vorbei'! *würg*
habe immer noch das problem! :-( je länger ich fahre desto schlimmer wird es! ich lass den wagen warmlaufen und kann nachdem problemlos im leerlaf gas geben! sobald ich losfahre ruckelt er ab 3000rpm /oder wenn ich pedal durchdrücke!
Hallo ihr alle,
ich fahre auch einen Punto, früher waren es mehrere Y10 und diverse andere Lancia und Fiat.
Aber so etwas hatte keines meiner Autos. Ist auch reiner Quatsch, die meisten Fiat/Lancia besitzen gar keine Drehzahlbegrenzung.
Es hört sich nach einem Reglerproblem an, was ist denn vor kurzem in der Werkstatt gemacht worden?
hätt mich auch gewundert wenn gerade fiat nen drehzahlbegrenzer hätt! nja...
hab vor ca nem monat eigentlich fast alle verschleißteile getauscht!
Luftfilter;Ölfilter incl Ölwechsel;Kraftstofffilter; Benzinpumpe; Zahnriemen incl Spannwelle; Zündkerzen!
da die Kraftstoffpumpe ein bisschen komisch brummt und 'pfeift', tippe ich dass da was nicht in ordnung ist!
es hört sich so an als würde der motor in der pumpe unter last arbeiten! garantie ist noch drauf! hab moin nen termin in der werkstatt! ma gucken was sich als problem rausstellt!
"hätt mich auch gewundert wenn gerade fiat nen drehzahlbegrenzer hätt!"
Dann Zeig mir doch bitte mal den Panda der bis 8000U/min dreht???
Eisenschwein
schalten im winter
Ich habe festgestellt, dass bei meinem punto beim schalten im winter wenn er ganz kalt ist das schalten sehr schwer geht. also vor allem 1.+2. reinmachen. woran liegt das? ist das normal?
(KUPPLUNG NEU, GETRIEBEÖL VOLL)
wer geht denn bitteschön bis 8000rpm? hat mans nötig? ausserdem reden wir von nem begrenzer der den wagen im WINTER net auf touren kommen lässt!
hab genau das gleiche problem, techman! bei mir wurde schon vor jahren 1. gang gewechselt! der lässt sich ab und zu auch mit schwierigkeiten reinmachen!
wenn ich den wagen im winter net warmlaufen lasse dann kann ich für 5 min. den 2 gang vergessen! wenn der motor warm ist, dann kann ich auch sanft mit gefühl den 2. reinmachen!
ist das eigentlich normal dass ich auch im 3.gang anfahren kann ohne dabei auch gas zugeben?! also bei mir klappts
so jetz zu meinem wirklichen prob.!
hab den wagen heut bei der werkstatt abgegeben! das ist die benzinpumpe, die ich schon vor 4wochen gewechselt hab!