Probleme mit Öl und Kühlwasser

Opel Corsa B

Hallo liebe Leute!

Habe heute nochmal nach dem Motor geschaut und folgendes festgestellt:

Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, habe ich ziemlich dicken Pudding am Öldeckel, habe das entfernt, alles sauber gemacht und mit frischem Öl abgedichtet. Motor hat auch keine Mucken vorher gemacht oder so, war eine reine Routinekontrolle. Ölstand ist auch in Ordnung.
Fahre eigentlich recht ausgewogene Strecken; jeden Tag 17km hin und wieder 17km zurück (nur ein paar Ampeln zwischendurch, ansonsten immer durchgehend 70er Zonen).
In letzter Zeit (ca die letzten 3 Monate) fahre ich zweimal die Woche in den Proberaum der 20km entfernt ist, davon sind bestimmt 15km Autobahn (wo ich ab und zu auch mal richtig Gas gebe, bestimmt manchmal 135km/h; das für diesen Miniflitzer viel 😁 ).
Ich dachte das sowas immer nur bei Kurzstrecken auftritt, was könnte das sein? Ich habe zur Zeit 15W40 und der letzte Ölwechsel (inkl. neuem Ölfilter) war vor ca. 13.000km.

Ausserdem war im Kühlwasserbehälter kaum noch Flüssigkeit drin. Habe den Motorraum nach tropfenden Lecks abgesucht, aber nichts gefunden (erst vor kurzem wurde da was wegen Undichtheit ausgetauscht).
Kann es sein das das Kühlwasser durch die relativ häufigen Autobahnfahrten auch einfach "verbraucht" wurde?Ich weiss normalerweise ist das ein geschlossenes System, aber ein bisschen Schwund ist ja immer...
Der Corsa ist ja auch eigentlich kein Autobahnfahrzeug.

Ausserdem ist mir aufgefallen das das Kühlwasser seine Farbe verloren hat (ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr ob das rot oder grün war, müsste ich in der Werkstatt nachfragen). Ist das normal?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

15 Antworten

Das solltest du schön im richtigen Forum machen.

Viel Glück in der Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen