Probleme mit neuem Corolla Verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo
Nachdem ich nur positives bezüglich Langlebigkeit und Qualität von Toyota gelesen habe, entschloss ich mich zum Kauf eines neuen Toyota Corolla Verso, JG. 2004.

Ich habe damals das sog. MMT Getriebe gewählt. Schon von Beginn an, war das Fahr- bzw. Schaltverhalten etwas gewöhnungsbedüftig. Doch die Meinungen über dieses Getriebe gingen, auch diesem Forum, stark auseinander. Doch nun scheint das Getriebe endgültig den Geist aufzugeben. Letzte Woche fuhr ich eine sehr steile Strasse hinauf. Auf den letzten paar Metern plötzlich fing die Kupplung oder das Getriebe an aufzuheulen, es rauchte und roch erbärmlich. Meine Garage ist der Meinung, Toyota müsse nun entscheiden, ob die Kupplung oder was auch immer sonst, ersetzt, bzw. repariert werden muss. Was meint Ihr dazu? Dies sollte doch bei einem 10 Monate alten Fahrzeug keine Frage sein - ein solcher defekt gehört doch einfach repariert - oder?

Doch damit nicht genug. Seitdem es nun ein paar Grad wärmer wurde, läuft die Klima wieder an. Die Klima stinkt derart schlimm nach ... sorry: Sche...e - ich kann die Klima unmöglich laufen lassen.

Ich hätte mir für mein Geld wirklich etwas qualitativ Hochstehenderes gewünscht.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für eure Voten.

Grüsse
Zumi

62 Antworten

Entschuldigung fur mein Deutsch, aber Aktuator war das Wort dass der garage gebraucht hat.
Es ist das steuergerät fur die Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von zumi


- lenkrad bei meinem verso ebenfalls nicht zentriert
- lenkrad quietscht sobald es wärmer wird
- verarbeitung der nähte - eine katastrophe
- heckklappe - ein lautes "knacken" bei jeder öffnung
- armaturenbrett lose und klappert, war schon mal in der werkstatt. die haben das ganze armaturenbrett zerlegt und festgestellt, dass eine befestigungsschraube oder ein -bolzen gefehlt hat

mein verso ist in sachen qualität für mich eine grösse enttäuschung!

...ich seh schon, Toyota-Faher sind ein sehr anspruchsvolles Volk. Wenn ich da an meinen Touran zurückdenke, hätte ich mit solche "Probleme" gerne gehabt und hätte dafür gerne auf eine defekte Kupplung, defekten Turbo, defekten Zuheizer und auf die restlichen > 25 Werkstattbesuche wegen sonstiger "Kleinigkeiten" verzichtet.

Naja, jetzt isser zum Glück weg und ich habe auch einen Verso 😁 Mal sehen, wie er sich macht...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


...ich seh schon, Toyota-Faher sind ein sehr anspruchsvolles Volk. Wenn ich da an meinen Touran zurückdenke, hätte ich mit solche "Probleme" gerne gehabt und hätte dafür gerne auf eine defekte Kupplung, defekten Turbo, defekten Zuheizer und auf die restlichen > 25 Werkstattbesuche wegen sonstiger "Kleinigkeiten" verzichtet.

Naja, jetzt isser zum Glück weg und ich habe auch einen Verso 😁 Mal sehen, wie er sich macht...

Schön zu lesen, dass es auch Probleme mit diversen Fahrzeugen von Toyota gibt.

Ich fahre jetzt den zweiten Touran und hatte im Gegensatz zu Dir Holgi, keine größeren Probleme oder außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Bin bis jetzt sehr zufrieden!

Wünsche Dir trotzdem viel Glück mit Deinem neuen Verso.

Pass-Tour

Deine Antwort
Ähnliche Themen