Probleme mit nem Amarok, Hilfe ich verliere den Verstand

VW Amarok 2H

Guten Abend liebe Leser und Tippgeber.

Wir haben ein klein / großes Problem.

Es handelt sich um einen VW Amarok 2.0 BiTDI 4Motion 120 KW 163 PS von 2011.

Folgendes Problem: Wir starten den Wagen und fahren los, das fahrzeug ist im Kalten zustand, und wenn wir das Fahrzeug beschleunigen und der über die 4000 umdrehungen kommt, geht der Wagen aus und es Fliegt die 30er Sicherung über der Batterie raus. Die sicherung ist laut internet und Schaltplan für das Kraftstoffrelai zuständig und für die Hochdruckpumpe. Der wagen startet dann nicht mehr. Wenn wir die sicherung Tauschen und ne neue 30er Rein machen läuft der Wagen wieder. Der läuft auch rund, und ruhig. Wir haben das Relai auch schon getauscht und die Injektoren gemessen das Sieht aber alles gut aus. Vermutet hatten wir ein Masseproblem nur wissen wir nicht wo wir weiter suchen sollen um das ein zu Grenzen. Die hochdruckpumpe läuft auch und es kommt auch Sprit raus, nur weiss ich nicht wie wir das messen sollen ob auch genug druck dort entsteht, da der wagen im stand bei 2500 abregelt und wir den fehler nur während der fahrt haben. Wir wissen nicht weiter, und VW verlangt für ne Fehlersucher so viel geld, und ob das zum erfolg führt wissen die leider auch nicht. (Fand die sehr unfreundlich als ich vor ort war)

Kann einer vielleicht helfen ? Hat einer ne Idee wo wir weiter suchen können oder wie wir das beheben können ?

Das ganze fing an, das die Tankanzeige und Temperatur innen gespinnt hat, die hat Tank leer angezeigt und -40 Grad aussen temperatur, dann lief der Wagen garnicht, sprang garnicht erst an. Neuer Temperatur sensor erstausrüster qualität und das Fahrzeug sprang wieder an. Aber dann kam der Nächste fehler wie oben beschrieben.

Anbei ein Foto welche sicherung raus fliegt. Es ist die SB2 laut google

SB2 30A – Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffversorgungsmodul, Kraftstoffdruckregler, elektrisches Kraftstoffpumpenrelais 2, Kraftstoffversorgungsmodul

Sicherungsbelegung
4 Antworten

Ich würde mal bei der Vorförderpumpe im Tank suchen.

Vielleicht einfach mal den Tank raus nehmen und schauen ob da drunter nicht vielleicht ein Kabel eingeklemmt/gequetscht ist.

Ansonsten käme vielleicht auch noch das Regelventil für den Kraftstoffdruck im Rail in Frage.

Da hab ich schon welche gesehen die innerlich rostig waren weil über den Deckel Wasser eingedrungen ist.

Danke, ja die Vorförderpumpe im Tank haben wir erst Getauscht die funktioniert einwand frei, und die davor eingebaut war funktionierte auch, haben sie trotzdem mal getauscht genau so wie den dieselfilter.

Dann guck mal nach dem Regelventil im Rail.

Wie kann ich den auf funktion Prüfen ? Messen ob der noch was macht ? Wie genau stelle ich das an ? Werde mir das morgen mal an schauen danke schön

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen