Probleme mit Motorlauf
Hallo,
und zwar besitze ich noch einen Trabant 1.1 als Kombi mit der gesamten Technik (also Einspritzung und G Kat) des AAU.
hoffentlich kann ich das problem einigermaßen beschreiben:
Kaltstart und fahrt funktioniert problemlos,sobald der Motorwarm wird und sich die Temperaturanzeige regt(dürften ca. 50 bis 60 grad sein) fängt er an zustottern und nimmt das Gas nicht mehr vernünftig an.
Zieht man den Blauen kühlwassersensor ab geht die Leerlaufdrehzahl etwas hoch und er läuft wieder sauber.
Nach ca. 5 bis 10 km fahrt fängt das ganze ruckeln und schlechte Gasannahme wieder an...steckt man nun den Blauen Sensor wieder an läuft er wieder ganz gut und das Spiel fängt wieder von vorne an.
Was dagegen bereits unternommen wurde:
- Blauen Sensor getauscht
- Mechanische Benzinpumpe entfernt und gegen eine Elektrische getauscht.
- Zündung kontrolliert und Zündverteilerkappe mit Verteilerfinger,Zündkerzen und Zündleitungen erneuert.
- Steuergerät getauscht.
Ich bin momentan etwas ratlos.
Er reagiert offensichtlich irgendwie auf verschiedene Temperaturen.
Mein gedanke ging schon in richtung Kaltstartautomatik das diese überfettet,könnte man das testen?
Beste Antwort im Thema
Fehler gefunden!
Nachdem ich heut die Luftschläuche gecheckt habe kam mir der gedanke mal den Benzinfluss zuchecken.
Es war der Benzinfilter mit Rost übersäht
Vermutlich lief er sollange brauchbar bis sich die Rostpartikel immer richtig angezogen haben.
Den Filter hatte ich gar nicht im sinne da dieser erst vor 11 Monaten gewechselt wurde.
Das die Zündungsteile erneuert wurden war allerdings trotzdem nötig ,also glück im Unglück🙂
Vielen dank für die hilfevorschläge bei diesem verzwickten Thema.
32 Antworten
Zitat:
@Polo-Diesel1.3D schrieb am 2. März 2020 um 12:41:36 Uhr:
Neuigkeiten.
Diagnosestecker gefunden und Zündung nun eingestellt.
Läuft ansich sehr gut jetzt...allerdings bockt er wieder/immernoch wenn er Warm ist.
So langsam bin ich am ende mit dem Latein :/
Gugge mal ob irgendwelche luftschläuche porös sind.
Was mir noch gerade einfällt wenn der am Luftfilter ein Warm/Kalt regler hat ob der eventuell nicht öffnet um Frischluft zu Atmen wenn er warm isss... 🙂
Fehler gefunden!
Nachdem ich heut die Luftschläuche gecheckt habe kam mir der gedanke mal den Benzinfluss zuchecken.
Es war der Benzinfilter mit Rost übersäht
Vermutlich lief er sollange brauchbar bis sich die Rostpartikel immer richtig angezogen haben.
Den Filter hatte ich gar nicht im sinne da dieser erst vor 11 Monaten gewechselt wurde.
Das die Zündungsteile erneuert wurden war allerdings trotzdem nötig ,also glück im Unglück🙂
Vielen dank für die hilfevorschläge bei diesem verzwickten Thema.
Zitat:
@Polo-Diesel1.3D schrieb am 8. März 2020 um 20:14:53 Uhr:
Fehler gefunden!
Nachdem ich heut die Luftschläuche gecheckt habe kam mir der gedanke mal den Benzinfluss zuchecken.
Es war der Benzinfilter mit Rost übersäht
Vermutlich lief er sollange brauchbar bis sich die Rostpartikel immer richtig angezogen haben.
Den Filter hatte ich gar nicht im sinne da dieser erst vor 11 Monaten gewechselt wurde.Das die Zündungsteile erneuert wurden war allerdings trotzdem nötig ,also glück im Unglück🙂
Vielen dank für die hilfevorschläge bei diesem verzwickten Thema.
Perfekt 🙂