Probleme mit meinem w126 560er. Masse ??

Mercedes CL C215

Hallo leute,
ich fahre seit ca. 1 jahr einen 560sec, jezt habe ich seit ein paar Monaten ein problem, ich versuchs mal zu erklären.

Also das Auto hat zu wenig Strom, alle elekt. teile (fensterheber, sitze, licht usw.) sind sehr langsam, und die lichter sind schwach.

Wenn ich fahre und länger musik höre fangen die boxen an ein hässliches geräusch von sich zu geben (so als ob sie kaputt währen) mal mehr und mal weniger, und wenn ich die Musik leiser mache und und irgentwas elektronisches oder licher bediene kommt ein Geräusch von den Boxen hört sich an wie ein Bass ton.

Und seit einigen Tagen habe geht das Gebläße nicht mehr richtig, undzwar wenn ich die Zündung anmache leuft sie normal, aber bei laufenden Motor nicht, wenn man auf Zündung ist und die Lüftung anmacht und den Schlüßel ganz leicht nach rechts dreht gehts sofort aus.

Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

MFG

19 Antworten

Hallo,
das hier habe ich nicht ganz verstanden :S "Eigendlich sollte nur die Uhr etwas absaugen - diese Sicherung kannst Du entnehmen - dann sollte nix fließen."

Hallo,

nun, die Uhr braucht fürs "Tick Tack" halt a bissl Strom.

Um diese quasi als "Minimalverbraucher" auszuschließen kam der Tip von Karthargo, sie über die Sicherung still zu legen.

Dann tickt da nix mehr - und es fließt kein Strom😉

Soweit klar?

Gruß

Der Doc

Hallo,
ok habs verstanden, aber eins verstehe ich nicht warum aufeinmal die Sicherung von Kombiinstrument Kaputt geht.?

Wenn ich (bei ausgestelltem motor) die Lichter anlase und die Tür aufmache kom ja dieses Hässliche geräusch (das man die Lichter an vergessen hat) dieses Geräusch andert sich manchmal bei mir, mal ist es sehr schwach, dann wieder etwas Stärker mal Piept das Geärusch (also an, aus, an, aus) da muss doch was Faul sein oder??

 

Eine Frage habe ich, undzwar ist bei mir am Minuskabel ein Kabel von der Gasanlage drann (Massekabel), und dieser Kabel ist eigentlich Hin da er nur noch so halb am Batteriepol hengt und in der mitte auch schon aufgerissen ist, kann es was damit zutun haben??

Hi Keskin,

vieleicht bin ich ja schon senil geworden aber wenn ich mir den Beginn deines Threads ansehe hast du eindeutig ein Problem mit der Spannungsversorgung - will sagen Lichtmaschine oder Masse. Wenn der Motor läuft ist es Sch....ß egal ob die Uhr nen kleinen Kurzen hat oder irgend ein Gebläse zuviel Strom zieht.
Sollte die LM i.O. sein und wie beschrieben der Motor laufen so hast du vorher einen Kabelbrand bevor die Spannung wie beschrieben zusammenbricht!

Du kannst in der Elektrik nicht überall anfangen sondern musst von Grund auf beginnen. Das was der ADAC gemeint hat mit Nebenverbraucher... kann natürlich alles mögliche sein und sollte wie von carobsi und karthago beschrieben gesucht werden.
Sicherlich hast du dem ADAC vergessen zu sagen dass deine Bordspannung bereits mit bei laufendem Motor zusammenbricht?!
Ob das Kabel der Gasanlage etwas damit zu tun hat merkst du ebenso einfach wenn du wie von Karthago beschrieben einfach das Kabel wegmachst und misst, ob Strom fließt.

Bis dann,
Jogi

Ähnliche Themen

Hallo Keskin,

ohne Bild ein bisserl Raterei, aber um diese mögliche Fehlerursache auszuschließen: das Massekabel der Gasanlage gehört an eine sichere Karosserei-Masse und nirgends sonst wo hin und schon garnicht an ein anderes Kabel,

Sternengruß von Ingolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen