Probleme mit meinem FOH/GTS
Hallo Leute,
manchmal habe ich das Gefühl, ich habe den unfähigsten (F)OH den man überhaupt haben kann.
Das erste Problem war das Wasser in den Wagen eindringt, hier der Thread. Ich habe ihm den Hinweis von Omega-OPA so gesagt aber daraufhin reagierte er gar nicht. Natürlich sagte ich nicht, dass ich das auch nem Forum weis. Er sagte ich soll den Wagen wieder bringen wenn er wieder nass wird. Ich habe das Gefühl die glauben mir nicht das es wirklich passiert ist. Leider waren auch nur am Fahrersitz Spuren (nach dem trocknen) vom Wasser zu sehen am Dachhimmel nicht. Bis heute stand das Auto leider nicht mehr an dieser Stelle. Trotzdem, der Mangel besteht doch definitiv, kann ich nicht darauf bestehen, dass der Mangel behoben wird??
Desweiteren habe ich das Problem das mein GTS (2,2 DTI) nach 2 Tagen Standzeit nicht mehr anspringt bzw. es 3-4 Minuten dauert und dann eine große Rauchwolke aus dem Wagen kommt. Da ich weis wie man die Suche benutzt 😁 habe ich raufgefunden das es wohl an der Leckölleitung/Traversendichtung (wenn das so geschrieben wird) liegt. Gestern war mein Wagen 8 Stunden in der Werkstatt. Ich hatte um 8 Uhr den ersten Termin. Abends um 18 Uhr bekomme ich den Anruf von (F)OH das er Wagen völlig in Ordnung ist und keine Mängel festgestellt wurden. Am Mittwoch sagte mir noch ein Kollege der leider am Freitag nicht da war das es sich dabei wahrscheinlich um die Leckölleitung/Traversendichtung handelt.
Ich sagte dem (F)OH am Telefon das ich mich weigere den Leihwagen zurückzugeben und darauf bestehe, dass der Wagen das WE bei Opel stehen bleibt, wie sonst sollen die das Problem feststellen??. Soll ich die nach Hause in meine Garage einladen?? Am Montag können die dann das Problem selbst sehen. Nach langer Diskussion in einem lauten Ton und Rückfragen stimmte der (F)OH zu. Ich hoffe das Problem tritt am Montag auf. Da es mir bei jeder Standzeit von 2 Tagen passierte, wird es wohl auch bei denen auftreten.
Habt ihr einen Tipp den ich meinen (F)OH geben kann, wie man den Mangel feststellt? Bzw. woran man das merkte das es dir Leckölleitung/Traversendichtung ist? Scheinbar müssen die Kunden heute den Händlern helfen 🙁 -> Einfach nur traurig.
Ich weis bald nicht mehr was ich machen soll. Achja habe den Wagen vor 2 Monaten erst gekauft. Ich bin überzeugt davon, dass beide Mängel vor der Übergabe schon bestanden haben.
Vielleicht mal ne Mail an Opel direkt schreiben? Oder an die Autobild? Am Berg kann sich die Karosserie leicht verziehen, daduch kann Wasser eindringen 😁
Vielen Dank im voraus,
Chris
19 Antworten
So, mein Wagen hat das ganze WE beim OH gestanden. Heute früh ist er natürlich sofort angesprungen...doll. Warum treten die Probleme beim OH nie auf....dummer Vorführeffekt.
Die beiden Male als der Wagen nicht sofort angesprungen ist, zeigte der BC nur noch 30 KM Reichweite an. Kann es auch daran liegen das er so schlecht angesprungen ist? Kommt dann auch eine Rauchwolke?
Wie Parkst Du ?
a ) Heck höher als der Motor ?
b ) Heck tiefer als der Motor ?
C ) Fahrzeug steht Waagerecht .
mfg
Omega-OPA
Leckölleitungen
Mensch hier...
jetzt achte mal drauf dass du den Wagen immmer recht voll abstellst (über halb). Das machste dann mal ein paar Wochen so und wenns dann nicht mehr auftritt dann weißt du dass es nicht daran liegt, auch mit dem Schlingertopf hatte wir mal Probleme.
Im folgenden gehst dann zum FHO und giebst ihm den Auftrag die leckölleitungen zu ersetzten, das ist nicht so teuer. Und wenn es dann wirklich nicht besser ist müssen halt die Traversen raus und neue Dichtungen rein!
Gruß
JonnyXe
Ähnliche Themen
Naja so oft steht der Wagen leider nicht 2 Tage aber werde es natürlich mal testen wenn der wieder steht. Eigentlich egal wie viel es kostet...das macht der FOH mal schön auf Gewährleistung, da der Mangel bei Übergabe schon vorhanden war 😁