Probleme mit meine neuen Tageslichtern
Hab meine E klasse umgebaut in AMG optik seit dem hab ich auch andere Tageslichter die machen aber Probleme da sie bei der Fahrt an und aus gehn liegt es an der Watt Stärke oder was soll ich da machen .
20 Antworten
Zu den TFL kann ich leider nichts beitragen, aber deine Scheinwerfer und Standlichter sehen auch nicht wirklich gesund aus, optisch ne glatte 6, da musst Du wohl nochmal ran. Nix für ungut aber ist so.
Hi Zandi1
Ist mir auch aufgefallen hab das schon machen lassen und jetzt ist nur noch das Problem mit den TFL.
Ah, ok das ist schonmal gut.
Flackern die TFL oder was ist mit an / aus gemeint?
Mit Elektrik hab ich's nich so ganz, aber wenn beide gleichzeitig flackern und getrennte Stecker vorhanden sind und es vorher funktionierte, kann ja eigentlich nur Deine Vermutung zutreffen. Dagegen spricht aber, das ich mir nicht vorstellen kann das MB beim ändern der TFL auch andere Anpassungen verlangt, glaub ich eher nicht.
Wie sind die denn angeschlossen worden ? Mit Relais das die ausgehen wenn normales Licht an ist ? Oder eingeschliffen in die normalen Leitungen? Und wo kommen die TFL her? E Bay ?
Hi Brunky
Hab das ganze AMG bodykit aus einem ausgeschlachtete E- klasse AMG gekauft und die TFL waren dabei hab erst gedacht die TFL sind kapput hab dann andere gehollt aber gleiche problem hab gestern mit einem KFZ Elektriker gesprochen der meinte die müssen das über Computer einstellen bin grad auf dem Weg dahin.
Was für TFL hattest Du denn vorher? Die runden Halogenlampen?
Wenn ja, muss das erst richtig codiert werden!
Also in Bild 1 hat er die geraden drin,in Bild 2 die Golfschläger.
Ok, stimmt.
Hallo Leute wie es aussieht ist da bisschen mehr Arbeit das mit dem codieren stimmt muss aber erst ein anderes Teil kaufen und das dann codieren. Hab mal ein Bild da gelassen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@zandi1 schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:46:09 Uhr:
Dagegen spricht aber, das ich mir nicht vorstellen kann das MB beim ändern der TFL auch andere Anpassungen verlangt, glaub ich eher nicht.
doch, in diesem Fall schon. Der TE hat die geraden LED-TFL mit dem Mj '12 gekommen ist. Mit dem Mj '12 gab's einige etwas größere Änderungen (u.a. auch das Farb-KI) in der Elektronik, so dass es beim Licht (und anderen Bauteilen) neue Steuergeräte gegeben hat (u.a. wurde das TFL für alle auf die gerade Variante umgestellt). Wenn ich's richtig erinnere kam mit dem Mj '12 auch der neue Lichtschalter (der ohne die "0"-Stellung, sondern "Auto" auf 12 Uhr).
Klar ist nur, dass ein Fahrzeug, welches die geraden LED-TFL hat ein Steuergerät hat, welches die alten Winkel-TFL m.W. nicht ansteuern kann. Die Winkel-TFL hatten m.W. 7 LED-Lichtquellen (relativ kleine) und die geraden-TFL haben 4 LED-Leuchtquellen. Damit ist der Innenwiderstand der beiden TFL unterschiedlich, was beim Steuergerät zum Fehlermodus führt (daher blinkt's). Das Fahrzeug-SG erwartet das 4er-TFL und bekommt das 7er-TFL, was nicht passt und daher geht's ins Blinken.
Von daher wird der TE wohl die SG tauschen müssen oder mit Zwischenwiderständen basteln (sofern die geraden TFL einen höheren Innenwiderstand als die Winkel-TFL haben; ist's umgekehrt, hilft die Bastellösung nix), um dem SG ein passendes TFL vorzugaukeln.
Viele Grüße
Peter
Die geraden TFL LEDs gab es auch schon MJ2011. Hat meiner aus 09/2010 nämlich 😉. Noch mit einfarbigem KI.