Probleme mit Ladesystem Suzuki V Strom DL1000 (BJ 2005)

Suzuki Motorrad DL 1000

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich ratlos und hoffe auf eure Hilfe oder Erfahrungen. Ich fahre eine Suzuki DL1000, Baujahr 2005, und habe seit einiger Zeit massive Probleme mit dem Ladesystem. Ich liste euch mal alles auf, was wir gemacht und getestet haben – vielleicht erkennt jemand ein typisches Muster oder hatte dasselbe Problem.

Symptome & Ausgangslage:

• Motorrad startet nach ein paar Malen nicht mehr (5-6x), da Batterie leer

• Während der Fahrt liegt die Ladespannung an der Batterie max. bei 12,7 V

• Auch nach längerer Fahrt ist die Batterie nicht geladen

Folgende Dinge wurden bereits erneuert oder geprüft:

Neue Gel-Batterie

Regler wurde neu eingebaut

Alle Masseverbindungen und Stecker geprüft und gereinigt

Starterrelais geprüft

Lichtmaschine (Stator) wurde ausgetauscht

Messwerte:

Spannung an der Batterie bei laufendem Motor (3.000 U/min): nur 12,7 V

Spannung direkt am Reglerausgang: ca. 13,1–13,2 V

AC-Messung am Stator (alle 3 Phasen): je Phase 47–48 V bei 3.000–5.000 U/min

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Mir fällt einfach nichts mehr ein da so gut wie alles getauscht wurde…

4 Antworten

Google doch mal die V-Strom Clubs, falls noch nicht geschehen, vielleicht hatte dort schon mal jemand das selbe Problem, oder eine Idee.

Ich kenne es aus meiner kurzen Triumph Zeit, da haben manche Modelle einen serienmäßig

viel zu schwachen Laderegler. Da half dann nur das Original gegen einen Mosfet-Regler tauschen, denn

man hatte sonst einen richtigen Batterieverschleiß.

Hab ich selbst miterlebt, sonst würde ich das nicht erzählen.

Du schreibst einmal während der Fahrt und dann bei laufendem Motor 12,7 V. Hast du das während der Fahrt gemessen oder wie soll man das verstehen? Bei laufendem Motor im Standgas sind 12,7 V schon wenig, wie ist denn der Wert wen du Gas gibst? Da müsste der normalerweise steigen, wenn nicht dann wird die Batterie nicht richtig geladen.

Ich habe in meiner Intruder eine Lifepo4 Batterie mit dem entsprechenden Laderegler von Mosfet.

Da liegen im Ruhezustand schon 13,4-13,6 V an.

Wie mein Vorschreiber schon schrieb, versuche mal in einem V-Strom Forum oder ähnlichen zu erfahren,

was die Ursache sein könnte.

Die 12,7V sind während der Fahrt gemessen worden (hab da ein Messgerät angehängt). Also meistens waren es 12,6 - nur wenn ich richtig Gas gegeben habe waren es 12,7V

Der Regler ist neu getauscht worden :(

Da liegt wohl entweder am Stator oder am Regler ein Fehler oder Defekt vor.

Nochmals alle Kabel genau überprüfen, manchmal übersieht man halt doch was.

Hast du ein WHB um die Werte vom Stator zu vergleichen?

Ich würde mich dann doch mal bei einem V-Strom-Forum anmelden, die wissen dort oft mehr als

hier in so einem allgemeinen Forum. Vielleicht gibt es ja dort auch einen aus deiner Nähe, der dir

helfen kann.

Viel Glück und Erfolg

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen