Probleme mit Kühlung Civic MB3
Hallo,
hab seit heute ein paar Probleme mit der Kühlung meines MB3.
Die Temperaturanzeige geht bei langsamer Fahrt und im Stand bis kurz vor den roten Bereich. Vorher hat er auch unter "tropischen" Bedingungen nie die Hälfte der Anzeige überschritten.
Sobald der Motor aus ist (Zündung an), läuft nur der rechte Lüfter (in Fahrtrichtung) an.
Müsste nicht auch der linke anlaufen und das auch schon während der Fahrt?
Was kann die Ursache sein?
- Habe die Sicherungen überprüft, aber alls i.O.
- Im Ausgleichsbehälter steht die Flüssigkeit auf über MAX?!
- Kühlflüssigkeit konnte ich noch nicht direkt prüfen, weil noch zu heiß!
Seit kurzem funktioniert meine Klima übrigens nicht mehr, Kompressor defekt. Kann das damit zusammenhängen?
Vielen Dank im Voraus!
Birdy_mv
17 Antworten
Der Kühlmittelregler müsste geprüft werden ob er auch weit genug öffnet, das heisst ausbauen und dann erwärmen ausgangstemperatur ca 20 Crad abstand messen (a).
jetzt erhitzen ab ca 82 Crad müsste er öffnen, auf 95 Grad erhitzen.
So jetzt messen wie viel der abstand ist (b).
so jetzt rechnest b-a und wenn da weniger wie ca 8mm rauskommt ist der Kühlmittelregler defekt und solltest ihn wechseln.
würde aber erst mal den oberen Kühlmittelschlauch anfassen am Kühler wenn anzeige zu hoch ist, wenn der nicht warm ist wirds der Kühlmittelregler sein.
Hallo,
lange hat's gedauert, bis wieder was von mir zu hören ist! Lag aber nicht daran, dass ich ne Panne hatte!
Wie gesagt, ein Honda bleibt nicht stehen!!!
Also, das Phänomen trat nur diese eine Mal auf! Der Lüfter läuft anscheinend wieder brav mit. Bin inzwischen schon wieder gute 2000km gefahren, ohne das ich jemals wieder das Problem hatte!
Vermutlich hat er mitbekommen, dass ich mir nen neuen Civic bestellt habe und war dann etwas sauer! ;-)
Allerdings hat er nach 265.000 km ohne Panne (!!!) auch seine Schuldigkeit getan!
Ich danke euch dennoch für die vielen Tipps & Hinweise! Sollte das Problem wieder auftauchen, weiß ich nun, wo ich Rat finden werde!
MfG
Birdy_mv