Probleme mit Kickdown

Mercedes SL R230

Hallo, habe mit meinem R230 Probleme im Kickdown-Betrieb. Sobald ich den Kickdown-Schalter betätige geht das System in Notlaufeigenschaft. Nach einem Neustart ist alles wieder in Ordnung und das Fahrzeug beschleunigt in allen Drehzahlbereiche vernünftig hoch. (Nur nicht bei Kickdown) Habt Ihr, in diesem Zusammenhang, einge Tips für mich? Ich wäre Euch sehr dankbar.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@saharaman schrieb am 14. November 2017 um 21:40:49 Uhr:


Das Fahrpedal ist öfters mal ein Quell von Fehleren, aber kann in deinem Fall nicht die Ursache sein.
Das Fahrpedal hat zwei Eigenschaften. Gas geben und Kick Down. Beides ist redundant ausgelegt. Wenn der KickDown nicht geht, schaltet er nicht runter und wenn das Gas geben nicht geht, fehlt Leistung. In keinem Fall wird ein großer Fehler gesetzt, oft noch nicht mal ein kleiner, da muss man mit der Diagnose ran.
Bei dir würde ich eher auf Zündung tippen.
Welcher Motor und BJ ist es?
K.

Das ist nicht ganz korrekt. Ich hatte genau das gleiche Verhalten an meinem G. Fehlermeldung bei Kickdown und dann keine Leistung mehr bis zum Neustart des Motors. Es war der elektronische Pedalwertgeber. Dieser hat wohl nur im Vollgasbereich falsche Werte geliefert. Wenn das nicht mit dem Kickdown Signal zusammen passt, dann schaltet das Steuergerät auf Notbetrieb. Witzigerweise wurde bei mir der Fehler mit dem Neustart gelöscht. Ich bin dann also mal mit brennender Kontrollleuchte nach Hause gefahren, habe den Motor laufen lassen und dann die Diagnose dran gehängt. Da war dann der Fehler Signal Pedalwertgeber unplausibel zu sehen. Nach Tausch des Gebers ist der Fehler nie mehr aufgetreten.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo.
Ich habe identisches Problem mit meinem SL (R230 BJ 2004, 150.000km) Nach beschleunigen mit Kickdown, ist plötzlich keine Leistung mehr da. Anhalten, Zündung aus, Zündung an und es funktioniert wieder.
Was mir aufgefallen ist, dass während der Fehler da ist, dass die SBC Bremse z.B. an Ampeln bzw. beim halten einen Fehler anzeigt. Wenn ich den Bremse fest trete, bleibt das Fahrzeug stehen und ich kann den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn ich das während des Leistungsverlustes mache, kommt eine Fehlermeldung von der SBC Bremse.
Hat Gaspedal und Bremse einen Zusammenhang?

Meine Glaskugel ist noch nicht hochgefahren, um den Fehler der SBC im Klartext zu nennen.

Wenn du im Stand die Bremse feste durchdrückst, aktivierst du die Hold-Funktion. D.h. Du brauchst an der Ampel nicht permanent auf der Bremse zu stehen. Eine ähnliche Funktion bei Stop an Go kannst du auch aktivieren mit dem Tempomat-Hebel. Der Wagen bremst dann alleine sachte ab, wenn du vom Gas gehst, aber diese Funktion nutzt niemand, da es nie gebraucht wird. Wenn sich dein Fahrzeug nach dem Kickdown im Notlauf befindet, werden diese Funktionen wahrscheinlich deaktiviert bzw. stehen nicht zur Verfügung; daher die Fehlermeldung. Die Ursache für dein Problem wird nicht die SBC sein. Wir haben hier viele Spezialisten im Forum, die sich diesbezüglich so gut auskennen, dass sie dir Vermutungen äußern können. Aber wie Ben schon schrieb: Bissel Glaskugel ist halt dabei. Hast du ein Gaspedalmodul verbaut?

Ich habe mal gehört das einer der beiden Potis am Gaspedal hängen bleibt und so diesen Fehler verursacht. Durch die abweichenden Werte geht der Wagen dann in Notlauf. Immerhin besser als das er Dauergas gibt. Habe das Problem auch hin und wieder, allerdings nur bei Kickdown.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen