Probleme mit Kaltlaufregler hilfe
hey,
fahre einen golf 3 gti bj 92,
habe mir einen kaltlaufregler gekauft von
Twin Tec Kaltlaufregler/KLR Euro2/D3 ,
heute war ich bei der asu stelle und meine werte sind ein wenig schlechter geworden.bekomme zwar weiterhin die grüne plakette aber kein euro 2.
wo dran kann das liegen?wir haben das teil ordnungsgemäß eingebaut.
der prüfer meinte , mann muß erst um die 300-500 km fahren, damit sich das einregelt.
kann das etwas damit zu tun haben?oder muß ich bestimmte sachen beachten.hat jemand damit erfahrung?
bin dankbar um jede hilfe
16 Antworten
Was für Sorgen sind denn das ?
ASU , KLR , Kat. , usw ????????
Ich hab nen KLR , ist eingetragen , Schadstoffarm D3 .
Eintragung war kein Prob.
Ja und ?
Mein Kat. ist leergeräumt.
ASU mach ich bei der Werke meines Vertrauens so:
Schein abgeben , 3 Min warten , bezahlen. , Schein annehmen , nen Kaffe ausgeben ^^
Den Wagen muss ich net mal dabei haben.
Hätte wegen der scharfen Nocke eh nen Prob damit.
Und die grüne UmweltZohnenPlakette hab ich auch ^^
Und mein Gewissen ?
Dem geht es gut , so lange irgendwelche reichen Hippen mal eben übers Wochenende zum Einkaufen nach Mailand oder NY fliegen und dabei , auf die Pers. runtergerechnet , 10x meinen JahresAusstoß in die Atmosphäre blasen.
Und das für einen einzigen , meist unnötigen , Einkauf 🙁