Probleme mit Hold-Funktion

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,
fahre seit 2 Jahren einen vom Werk abgeholten Mercedes C300de Pluginhybrid und seit über 20 jahren Autos mit Automatikgetriebe.

Folgender beunruhigender Zwischenfall: Bin wie immer im Stop an Go oder nur Stopverkehr an der roten Ampel gewesen und habe wärend der Ruhephasen immer mit meinem Fuss die Autoholdfunktion mit meinem Fuss über das Bremspedal betätigt um meinen Fuss während der Ruhephase an der Ampel zu entlasten, (so wie ich es schon seit vielen Jahren mache). Abstand zum Vordermann vielleicht 2 Meter.

Nun ist es leider passiert, dass sich die Holdfunktion nach ca. 15 bis 30 Sekunden der Ruhephase an der roten Ampel von selbst gelöst hat und mein Mercedes einer vor mir wartenden Dame ins Heck gefahren ist.

Schaden bei der Vorderfrau ca. 2000€, mein Schaden wir sich auf ca 6000€ oder mehr belaufen..

Klar, versicherungstechnisch bin ich sicher der Depp, weil ich nicht genügend Sicherheitsabstand zum Vordermann, von sagen wir mal 5-10 Metern gehalten habe. Aber gefühlt die ganze Welt steht mit gefühlt nur 1 Meter Abstand oder gar weniger zum Vordermann.

Nun die Frage an die Community: Hatte jemand von Euch schonmal das selbe Problem, dass sich aus heiterem Himmel die Holdfunktion von selber gelöst hat?

Selber war ich vor Ort bei 3 Mercedeshändlern, und alle sagen, ne das kann nie und nimmer sein, bist wahrscheinlich kurz aufs Gaspedal gekommen und hast selber Gas gegeben.

Klar ist dass die Holdfunktion nicht immer sofort auf Druck aufs Bremspedal reagiert. Es ist mir schon das ein oder andere Mal passiert dass ich nicht fest genug das Bremspedal gedrückt habe und das Fahrzeug sehr leicht losgerollt ist, aber da mein Fuss ja noch auf der Bremse war eben nur wenige Zentimeter gerollt ist. Da ich eben diesem System niemals zu 100% vetraue schaue ich immer zusätzlich im Infodisplay, ob auch tatsächlich Hold im Display angezeigt wird.

Hat hierzu jemand von Euch bereits schlechte Erfahrungen mit der Hold gesammelt. Und wenn ja wie ist es dann seitens Mercedes oder auch seitens der Versicherung gelufen?

26 Antworten

Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:37:57 Uhr:


Dann gibt es also keinen Tempomat mehr, den er betätigt haben könnte?

Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:37:57 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 15:10:30 Uhr:


Den sollte er beim Mopf nicht haben.

Doch aber als Knopf am Lenkrad.

Dann hat er vielleicht unbewusst Diesen gedrückt? Es wird ja viel gespielt während einer Rotphase :-)

Zitat:

@Stifler1 schrieb am 12. August 2022 um 16:45:06 Uhr:



Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:37:57 Uhr:


Dann gibt es also keinen Tempomat mehr, den er betätigt haben könnte?

Zitat:

@Stifler1 schrieb am 12. August 2022 um 16:45:06 Uhr:



Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:37:57 Uhr:

Doch aber als Knopf am Lenkrad.

Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:51:38 Uhr:


Dann hat er vielleicht unbewusst Diesen gedrückt? Es wird ja viel gespielt während einer Rotphase :-)

Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:51:38 Uhr:



Zitat:

@Stifler1 schrieb am 12. August 2022 um 16:45:06 Uhr:

Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:51:38 Uhr:



Zitat:

@Stifler1 schrieb am 12. August 2022 um 16:45:06 Uhr:


Doch aber als Knopf am Lenkrad.

Da passiert garnix, da der erst ab 20 km/h reagiert.

Hallo
Dieses Problem hatte ich noch nie, einmal hat die Holdfunktion bei mir gar nicht funktioniert.
Das hat sich aber selbst repariert, ging am nächsten Tag wieder wie immer.
Vielleicht ist irgendeinem Sensor zu warm geworden, ist aber nur eine Vermutung von mir.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende im Schatten :-)
Gruß
Didi2708
C180 VorMopf Bj 2018

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 17:12:50 Uhr:



Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:51:38 Uhr:


Dann hat er vielleicht unbewusst Diesen gedrückt? Es wird ja viel gespielt während einer Rotphase :-)

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 17:12:50 Uhr:



Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:51:38 Uhr:

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 17:12:50 Uhr:



Zitat:

@KBarny schrieb am 12. August 2022 um 16:51:38 Uhr:


Da passiert garnix, da der erst ab 20 km/h reagiert.

Wenn Du auf RES drückst nimmt er die zuletzt gefahrene Geschwindigkeit 😉
Natürlich nur falls der Tempomat vorher benutzt wurde.

Er hat Distronic, da fährt er automatisch an, wenn sich der Verkehr wieder bewegt, kann also auch nicht sein…

Zitat:

@kwaii schrieb am 12. August 2022 um 17:28:37 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 17:12:50 Uhr:

Zitat:

@kwaii schrieb am 12. August 2022 um 17:28:37 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 17:12:50 Uhr:

Zitat:

@kwaii schrieb am 12. August 2022 um 17:28:37 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. August 2022 um 17:12:50 Uhr:



Da passiert garnix, da der erst ab 20 km/h reagiert.

Wenn Du auf RES drückst nimmt er die zuletzt gefahrene Geschwindigkeit 😉
Natürlich nur falls der Tempomat vorher benutzt wurde.

Again:
Da passiert garnix, da der erst ab 20 km/h reagiert.

Es kann aber auch sein dass das Gaspedal einen defekt hat und versehentlich eine sehr geringe Betätigung „erkannt“ hat, obwohl es keine gab

Vielleicht hat sich auch eine Fliege aufs Gaspedal gesetzt…

Zitat:

@x3black schrieb am 13. August 2022 um 08:42:18 Uhr:


Vielleicht hat sich auch eine Fliege aufs Gaspedal gesetzt…

Das ist ernsthaft so gemeint gewesen, da sind Induktionsschleifer verbaut, wenn da etwas in den Leitungen Oxidiert ist oder etwas vom Aufbau innerlich locker ist kann es zu einem falschen Signal kommen.

Ich habe meinen Benz seit 3 Jahren und bei mir gab es auch noch nie Probleme mit Hold
Ich denke es lag am Fahrer und dann noch mit so einer Geschwindigkeit und ohne Reaktion. Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn nix hinterlegt ist dann lag es am Fahrer.
Da der TA sich mit Mercedes in Verbindung gesetzt hat, denke ich das nix im Fehlerspeicher war.
Schönes WE

Ich tippe auf ein Orthopädisches oder Neurologisches Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen