Probleme mit Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch
Nabend,
ichhab mal wieder Probleme mit meinem Vectra GT mit C20NE Maschine. Seit geraumer Zeit erreicht der Wagen nichtmehr annähernd seine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Auf grader Strecke ist bei ca. 140 km/h mit der beschleunigung Schluss...nach langem Warten quält er sich dan auf max. 185 km/h. Zusätzlich ist der Verbrauch unglaublich hoch. bei dieser schlappen Leistung gönnt sich die Maschine mindestens 11-12 Liter auf 100 Kilometer. Manchmal ist es auch deutlich mehr...
Ich kann mich jedenfalls nichtmehr dran erinnern wan ich das letzte Mal mit einer Tankfüllung mal 600 Kilometer geschafft hätte...
zahnriemen, Luftfilter, Spritfilter, Luftmassenmesser und Zündkerzen sind alle relativ frisch bzw neu.
Der Wagen hat zusätzlich das Problem, dass die Drehzahl im Leerlauf manchmal auf ca. 500 Touren absackt. Das ist verwunderlich, weil auch der Leerlaufsteller noch keine 10.000 weg hat.
Ich hoffe mir kann wer helfen....bei den Kosten für benzin muss ich die Karre sonst bald verkaufen.
31 Antworten
Hab grad gesehen, dass man da auch noch nen passenden Adapter für 15 Euro dazu kaufen müsste. Insgesamt isses dan teurer als ein K&N *g*
Ich habe die Flüsigkeitsstände und die Drosselklappe kontrolliert. Sieht alles bestens aus.
Hat noch wer ne Idee ?
wie läuft der motor so, eher unrund? Hab bald keinen plan mehr....
-> Kompression messen, vllt. Leistungsverlust durch undichtigkeiten im brennraum, ventile dichten nicht mehr, kolbenringe verschlissen, defekt, etc.
Einspritzdüsen verharzt?
Zwar alles unwahrscheinlich, aber was sollte es sonst noch sein...
Also die Kompression ist 1a. Und er verbraucht kaum Öl (deutlich weniger als 1 Liter auf den letzten 15000 Kilometern) und gar keine Kühlflüsigkeit.
Im Stand läuft der Motor etwas unruhig aber stabil. Und das problem haben ja viele vectra A....
Ich vermute langsam eh, dass der einfach nur verdreckt ist. Aber einigen is ja nicht so einfach....das kostet wieder Unmengen Kohle, weil ichs nicht selbst machen kann (fehlendes Wissen, fehlendes Werkzeug, fehlende überdachte Räumlichkeit)
Ähnliche Themen
Fahr doch mal auf die BAB und "gönn" dir und deinem Vectra mal ein bischen Spass. Evtl. hilft das Freiblaßen ja etwas wenn er verdreckt ist. Auch wenn es weh tut bei den Spritpreisen. Die 8V Motoren setzten sich gerne mal zu wenn sie nicht gefordert werden.
mfg
LoCuS
Ein bißchen Spaß ist immer gut. Wie mus ich den Motor denn treten, damit er freiwird ? Und wie lange ?
Naja such dir nen relativ freies Stück (20-50km oder so) auf der BAB und dann gib ihm.... 🙂
Bei welcher Tanke tankst du i.d.R.?
greetz
LoCuS
20-50? *g* meinen 8V hab ich jede woche 1000km über die bab getreten, und der rannte dann auch wie die sau.... :-)
@ vectramaniac
dementsprechend sieht es auch an der tanke aus oder ? bei den spritpreisen ;-)
MFG
MR_NOS
Das wären dann pro Woche 120 Liter Sprit = 130 Euro = 2/3 von meinem Budget => geht net *g*
Werd die Tage mal ne etwas länger Spritztour machen...ma schaun was geht...
Naja, 90-100 Liter verfahr ich ca. die woche, beim ne warns dann auch mal 110.
Ich hab mir das ja net ausgesucht, aber ich tank auch net hier sondern bei unseren östlichen neu-eu-mitgliedern, da ist es etwas erträglicher.
Tritt ihn einfach mal, schön warmfahren, und öfter mal ventilreiniger und einspritzanlagenreiniger mit rein.
Najut....ich werde morgen mal losfahren, die tollen Zusätze kaufe, im fürn Zwanni super plus geben und dann mal guckn was geht auf der AB...
Naja das Super Plus kanste dir sparen, tank lieber mal bei Aral oder so, wo der Sprit besser und saubrer is. Bei Jet hab ich das Gefühl meiner geht etwas schlechter und ich hab nicht ganz so die Reichweite.
greetz
LoCuS
Du hast doch den c20ne, der hat eh keine klopfregelung, alles was über 95oltan ist ist verschwendung, auch wenn man subjektiv meint es zu merken.
beim xe merkt man es schon deutlich ob ich sprit aus cz oder ultimate100 drin hab.
Ich dachte der verbrennt dann vielleicht n bisel sauberer....außerdem wird der Sprit ja durch die Zusätze etwas verdünnt...