Probleme mit Gasgriff und ruckeln... Ursache?
Hallo zusammen,
Ich habe vor 3 Monaten meine MT bj.2015 mit 5000km gekauft und habe nun knapp 8500km auf der Uhr.
Mit der Zeit die ich mit dem Moped verbracht hab stieg auch die Anzahl der "Auffälligkeiten".
Ich habe zu denen ein paar Fragen, in der Hoffnung hier Antworten zu erlangen.
Es mag sein dass viele dieser Sachen normal oder dem Bike verschuldet sind, ich frage vorsichtshalber mal nach.
1.Im niedertourigen Bereich (~3000rpm) oder beim Abbiegen im 2.Gang, ca.17kmh stottert und ruckelt die Maschine. Fahre ich zu untertourig oder ist das sonst was zu verschulden?
2.Allgemein fühlt sich das Motorrad "wackelig" "alt" und "ausgeleiert" an... dies ist auf verschiedenes zurückzuführen: Der Gasgriff hat nach links und rechts gut 4-6mm Spiel, un Drehrichtung die vorgesehene 5mm. Allgemein ist def Gasgriff sehr leichtgängig, zusammen mit dem spiel fühlt er sich alles andere als gut oder tight an. Zudem haben beide Bremshebel viel Spiel und die gesamte Trennung der Kupplung ist auf die letzten 2cm des Hebels verteilt (ist richtig eingestellt, habe gelesen ein Einstellbarer Kupplungshebel soll helfen, dass die Kupplung früher kommt).
3.Nach längerem fahren, wenn der Motor also warm ist habe ich das Gefühl ihr fehlt im Mittleren und vor allem Oberen Drehzahlbereich die Power.
4.Die Maschine hat eine um ca.10kmh geringere Vmax und geringere beschleunigung als die gsxs meiner freundin. Liegt das am ca.20kg geringerem Trockrngewicht und 15kg leichterem Fahrer?
Habt ihr Vorschläge woran alles liegt oder wie man (vor allem die Punkte von 2.) das beheben kann?
Zudem muss ich sagen dass die maschine in den 5Jahren des besitzers nur wenig (1000km pro Jahr) bewegt wurde jedoch scheckheftgepflegt ist. Vor 2 Monaten wurde 6000er Service gemacht, also Ventilspiel eingestellt ohne auffäligkeiten am Motor. Außerdem wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt (deshalb vllt Spiel un bremsen? Falsch entlüftet?)
Die Gsxs meiner freundin fühlt sich einfach viel tighter und straffen (in bezug auf die Haptik) bzw auch hochwertiger an wenn ihr wisst was ich meine.
Bitte habt Verständnis für meine vielen Anliegen und schonmal vielen vielen Dank im vorraus. Selbst wenn ihr nicht auf alles Antwortrn habt, schießt bitte mit allem los, was helfen könnte 😉
23 Antworten
Zitat:
@Fav02244 schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:36:15 Uhr:
Spiel in der Bremse war mir erst nach der Wartung aufgefallen.
dann ab zurück zur werkstätte. die haben dann wohl was falsch gemacht. ebenso mit deinem gasgriff. auch das wird im rahmen einer inspektion kontrolliert.
Die Bremse ist wohl eher ein Problem. Wer nicht fahren kann wegen Gasgriff, ist nicht so gefährdet wie derjenige der nicht bremsen kann...
Zitat:
@Fav02244 schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:36:15 Uhr:
war zudem ja meine erste Inspektion, hatte noch keine Erfahrung wie das abläuft
Je mehr Elektrik, umso größer die Chance, dass der Händler schnell was findet. Die ersten Einspritzer können meist selbst ausgelesen werden. Viele scheitern trotzdem an der Diagnose. Ist die Kiste da, wird oder sollte eh ausgelesen werden. Zudem wissen die Mechaniker meist sehr gut, was zu machen ist, wenn was wackelt, was nicht wackeln sollte. Das ist ihr Job. Aber einen Hinweis zu geben ist immer gut.
Ähnliche Themen
Verlasse dich ja nicht auf die Werkstätten...
Leider Interessieren sich die meisten für solche "Kleinigkeiten" nicht und schaffen es nicht mal den Reifendruck zu überprüfen....
Wird ja immer wieder mit diversen Werkstatt Tests bewiesen...
Nur was Du selber machen kannst, hat "Hand und Fuß"....
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Verzeiht die mir geschuldeten Fehler in Bezug auf Inspektion aber mir aufzuzählen was ich "falsch" gemacht habe hilft mir zwar in Zukunft sehr (Danke!) jedoch leider nicht in dieser Situation.
Was ist eure Empfehlung? Ab zur Werkstatt und alles so schildern wie hier?
Ja, in eine Werkstatt. Schon alleine deswegen, als das deine geschilderten Probleme möglicherweise subjektiver Natur sind und keine wirklichen Fehler sind. Hierzu zählt ganz besonders der Vergleich der Fahrleistungen mit einem gänzlich anderen Motorrad. Auch das Geruckel halte ich für normal. Bei einer 125er sind 3000 U/min nichts, da kann das kleine Motörchen keine Kraft entwickeln und wird sich ganz einfach wehren. Eine vernünftige und gleichmäßige Leistungsabgabe ist nicht unter 5000 U/min zu erwarten.
Aber auch die übrigen Dinge können sich als völlig normal heraus stellen. Ein Profi wird dies sofort erkennen, ob es einen Handlungsbedarf gibt.
Danke für dein Feedback, werde mich auf jeden Fall drüber kümmern.
Das mit dem stottern habe ich vermutet, zumahl es ja kein E Bike ist bei dem dirket das volle Drehmoment, was ja bei 125er ohnehin kein Wettbewerb gewinnt, anliegt 😁
Ich bin nur ein frischer Biker und durchweg begeistert. Ich bin zudem der erste Motorradbesitzer in der Familie, wodurch der fehlende Rat der Familie Unsicherheit hervorruft. Deshalb melde ich mich hier ans Forum um einfach Erfahrung zu sammeln 😉
Ich habe an einer 125er noch nie einen Drehzahlmesser gehabt. Daher hat auch nie was geruckelt. Wenn die Kiste sich sträubt, schalten...