Probleme mit einem BMW Händler

BMW 5er F10

Servus,

hab meinen F10 beim Service abgegeben wegen Kühlwasserverlust, daraufhin wurde auf Kulanz der Abgas-Kühler und die Zusatzwasserpumpe getauscht.

Alles schön und gut, jedoch beim letzten Arbeitsschritt, keine Ahnung wie man das schafft, ist die Motorhaube nicht mehr aufgegangen. Hat wohl der Azubi zu feste fallen gelassen😕🙄
Daraufhin hat mir der Serviceberater gesagt das bei der rechten Halterung der Seilzug kaputt ist und ICH diesen Bezahlen soll..meinte das kommt auf ca. 70-80€. Wieso soll ich etwas bezahlen, das der Azubi da schrottet -.- ich war natürlich nicht einverstanden, der Berater wollte es mir erklären das es auch am nächsten Tag bei mir kaputt gehen könnte und es sowas wie ein "Verschleiß" ist. Wir haben uns letzendlich auf 50/50 geeinigt trotzdem stinkt mir das Ganze, weil die wieder für sowas unnötiges, das doch deren Verschulden ist, Geld verlangen.

Ich werde heute mein Auto da abholen und aufjedenfall die BMW Kundenbetreuung kontaktieren, davor wollte ich wissen ob es stimmt das bei sowelchen Fällen der Kunde eig. alles zahlen muss und er mir mit 50% wirklich sehr kulant entgegenkam. Es geht mir da nicht um die paar 10er Scheine sondern einfach ums Prinzip, da die sowas eigentlich "unter dem Tisch" richten müssen/sollten ohne beim Kunden eine schlechte Laune zu bereiten.

Beste Antwort im Thema

Mit 40€ ist es doch nicht so schlimm das würde ich als Kaffee Geld abschreiben (gedanklich).
AGR Kühler auf Kulanz ist doch ne feine Sache und kostet 4stellig inclusive Einbau!
Freu dich das es "nur" 40€ sind und sei sicher das nächste wird dir der Berater ebenfalls Entgegenkommen
Gruß
Niko

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo Leute, je nach Händler ob er seinen Kunden liebt oder nicht, hat Er drei Möglichkeiten:
1. Er läßt den Kunden alleine auf den Schaden sitzen!🙁
2. Er beteiligt (Händler) sich, mit einen gewissen Anteil am Schaden!🙁
3. Er übernimt den kompletten Schaden (rechnet mit Seiner Kasko ab, etc.) !🙂

Jetzt liegt es an jeden Selbst mit was Er sich zufrieden gibt, und welche Erwartung ich an meinen Händler des Vertrauens habe!! Alles andere Glühbirne hin, 1000 mal Bedienen her ist Bla Bla Bla!

Bin ich zufrieden mit der Kulanz der Werkstatt, bleibe ich! Wenn nicht gehe ich! So einfach ist das mit dem "Freundlichen BMW Händler".

Zitat:

@allesgeht schrieb am 19. Mai 2015 um 18:31:41 Uhr:


Hallo Leute, je nach Händler ob er seinen Kunden liebt oder nicht, hat Er drei Möglichkeiten:
1. Er läßt den Kunden alleine auf den Schaden sitzen!🙁
2. Er beteiligt (Händler) sich, mit einen gewissen Anteil am Schaden!🙁
3. Er übernimt den kompletten Schaden (rechnet mit Seiner Kasko ab, etc.) !🙂

Jetzt liegt es an jeden Selbst mit was Er sich zufrieden gibt, und welche Erwartung ich an meinen Händler des Vertrauens habe!! Alles andere Glühbirne hin, 1000 mal Bedienen her ist Bla Bla Bla!

Bin ich zufrieden mit der Kulanz der Werkstatt, bleibe ich! Wenn nicht gehe ich! So einfach ist das mit dem "Freundlichen BMW Händler".

Hallo,

so einfach ist es eben nicht. Ich denke, du bist hier teilweise einfach auf dem falschen Dampfer in deiner Denkweise. Du stellst hier Forderungen und wenn sie erfüllt werden, ist es gut, wenn nicht, gehe ich. Machst du das in deinen privaten Beziehungen ebenso? Dann wirst du nicht viele Freunde haben. Zum Aufbau von Vertrauen und guten Geschäftsbeziehungen sind beide Partner gefordert. Dazu kannst du selbst mit entsprechendem Auftreten entscheidend beitragen. Ich bin seit 25 Jahren Kunde bei meinem Händler und wir haben mittlerweile ein echt freundschaftliches Verhältnis, was sich für beide Seiten rechnet. So ein Konflikt wie der beschriebene wäre bei mir nicht möglich. Mein Rat: Überdenke vielleicht einmal dein eigenes Auftreten und deine Denke. Mit deiner Einstellung wirst du noch lange nach einem guten Servicepartner suchen.

Gruß IgFf24

Zum Aufbau von Vertrauen und guten Geschäftsbeziehungen sind beide Partner gefordert.

Genau so ist es. Bei mir klappt immer alles, ich bin seit 1980 Stammkunde meines Händlers. Da geht Einiges. Ich lasse ihn aber auch leben.

@IgFf24, macht doch bitte nicht alles so verkomlitziet😕!! Und bitte nicht einen BMW Partner mit einer privaten Beziehung vegleichen! Wo soll das hier noch hinführen 😕?? Ich habe die 3.Möglichkeiten eines Autohändlers auf geführt. Nicht mehr und nicht weniger. Über das Auftreten und Umgehen habe ich mich nicht aus gelassen, daher macht das Ding doch nicht so spannend und schwierig"! Natürlich spielt der Umgang miteinander eine große Rolle, und bin ich ja voll bei Dir! Um daher bei Deinen Worten zu Bleiben "IgFf24" : ICH HABE MEINEN BMW HÄNDLER FAST GENAU SO LIEB WIE MEIN WEIB!🙂 Und daher alles gut bis jetzt!😉

Ähnliche Themen

Hallo, ich wollte halt nur sagen,(sicher etwas zugespitzt) dass ein gutes Verhältnis zum Händler und ein ehrliches und sauberes Gespräch wie so oft im Leben immer hilfreich sein wird. Was ich bei Werkstattgesprächen zufällig schon alles mitbekommen habe, da möchte ich wirklich behaupten, hier ist nicht der Servicemitarbeiter schuld an der Nichtkulanzbereitschaft des Händlers. Und wenn dann zudem noch so überdeutlich wird: "Ich zahle, dann hast du zu spuren", dann dürfte ich auch kein Servicemitarbeiter sein.
Damit glaube ich ist alles gut.
Gruß IgFf24

Alles gut IgFf24!! Sind voll auf einer Linie!

Gruß

@MUC6666: Hast du eine Kontaktperson in der Riesenfeldstr. die zu empfehlen ist? Meiner verliert wieder Kühlwasser, bei der Automag sagt er das es normal sei, das sich das System entlüftet hat, und ich einfach wieder auffüllen soll...traurig oder?

So sehe ich das auch. Leben und Leben lassen. Da mein Händler so gut ist, habe ich mich nun entschieden wieder einen BMW zu kaufen. Bei Audi haben die mich mit dem Allerwertesten nicht angeschaut. Da würde ich kein Auto kaufen. Wenn man zufrieden ist mit dem Partner, gibt es auch keinen Grund zu wechseln. Wegen 40,-€ Tacken hätte ich keinen Aufriss gemacht. geschweige denn einen Thread eröffnet. Aber jeder wie er möchte. Bei einem Auto jenseits der 50 TSD Marke.... Tzzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen