ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Probleme mit der Quannon 125

Probleme mit der Quannon 125

Kymco
Themenstarteram 17. Dezember 2015 um 15:34

Moin moin zusammen!

Ich habe heute auf dem Weg zur Schule bemerkt, dass meine Kymco Quannon gerne mal ausgeht, an Kreuzungen zum Beispiel ganz gerne oder wenn man im Stadtverkehr ausrollen lässt bzw. kein Gas gibt.

Das ist natürlich nicht Sinn und Zweck der Sache.

Sie hält auch kein Standgas, also wenn sie nach ca. fünf mal zünden angeht läuft sie etwa zehn Sekunden ohne Gas und geht dann aus.

Könnt ihr mir helfen?

Beste Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mein senior meister meint, er hat nicht die Möglichkeiten... Und der hat einen Maschinenpark den andere nur in der Theorie kennen.

Wenn er sagt, er kann das nicht, dann glaube ich ihm. Ob deine Version ausreichend ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Trotzdem ist die gesamte Arbeit inkl. Teile der wirtschaftliche Tod einer solchen 125er.

Ja, leider immer wenn irgendwas zwischen den Motorgehäusehälften am Allerwertesten ist...

Ich glaube ja fest daran, dass die Zweiräder aus Kymcos China-Fabrik qualitativ nicht mit dem mithalten können, was direkt in den Stammwerken Taiwans produziert wird. Wäre interessant zu wissen, welche 125er aus Taiwan stammen (bei denen würde ich eine glatte Kaufempfehlung aussprechen) und was in China produziert wurde. Es würde mich nicht wundern, wenn die o.g. Hipster ein solches China-Erzeugnis ist, wie meine Familien-Pulsar. Die wurde in Kymcos China-Fabrik gebaut und wenn ich die zerbröselden Gummi-Hüllen auf den elektrischen Steckverbindern und die billigen Schrauben an dem Muli sehe, kann mir keiner erzählen, dass die Langzeitqualität mit den Taiwan-Stammwerken mithalten kann. Bei Honda mag das klappen, bei Kymco glaube ich das nicht...

LG

Tina

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Probleme mit der Quannon 125