1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Probleme mit der online KFZ Zulassung, fehlender Sicherheitscode

Probleme mit der online KFZ Zulassung, fehlender Sicherheitscode

Moin!
Ich versuche hier ein gekauften Gebrauchtwagen anzumelden und verzweifle langsam am i-KFZ.
Und zwar wird beim Prozess nach dem Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) gefragt. Diesen gibt es allerdings erst bei Autos, die nach 2015 zugelassen worden sind. Davor gibt es diesen Sicherheitscode einfach nicht.
Habe schon überall in Internet gesucht, finde ich aber einfach keinen Rat.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem gleichen Problem?

Danke!

95 Antworten

Nabend,

ich hole das hier mal vor und hänge mich dran.

Vor mehr als acht Jahren habe ich wie früher üblich die Zulassung am Schalter vorgenommen.
Jetzt möchte ich einen Jahreswagen, EZ10/2023, per iKFZ zulassen.
Das Fahrzeug ist teilfinanziert und somit liegt die ZUB2 beim Eigentümer, sprich der Bank.
Ist es richtig das in dieser Konstellation der Halterwechsel nur am Schalter vor Ort funktioniert da die ZUB2 zur Zulassungsstelle geschickt werden muss?
Und wenn die Bank das Dokument tatsächlich dort hinschicken muss ist es für mich nicht möglich iKFZ zu nutzen?

Wie sind Eure Erfahrungen in solch einem Fall?
Welche Alternativen gibt es für eine streßfreie und unkomplizierte Anmeldung?

Stressfrei ist es genau dann, wenn du die ZB 2 in deinem Besitz hast. Bist du es, der den Wagen finanziert? Oder ist das noch der vorige Halter? Wenn es der vorige ist, soll der sich darum kümern, dass der Wagen bei der Bank ausgelöst wird. Bist du es, der finanziert, schätze ich, dass es auf einen Termin bei der Zulassungsstelle hinausläuft.

Andere Meiniungen?

Das geht nur in der Zulassungsstelle.

Wenn Dir die Bank die SI Codes von ZB1 und 2 mitteilt, geht das auch online.
Nur ob die Bank da Lust drauf hat und hoffen muss, dass Du die ZB2 Ihnen zukommen lässt, ist deren Entscheidung.

Wenn das über ein AH läuft, können die ja ggf sich mit der Bank absprechen, dass das KFZ erst ausgehändigt wird, wenn die ZB2 bei der Bank eingegangen ist, bzw das AH diese annimmt und weiter leitet, wenn Du den Wagen holst.

Bei einem Leasingauto, wo ich die ZB2 "eigentlich" nicht hatte, hat sie mir der weit entfernte Autohändler trotzdem erstmal mitgegeben, damit ich das Auto zulassen konnte. Anschließend habe ich sie ihm mit der Post zurückgeschickt. Man muß halt reden mit den Leuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen