Probleme mit der online KFZ Zulassung, fehlender Sicherheitscode
Moin!
Ich versuche hier ein gekauften Gebrauchtwagen anzumelden und verzweifle langsam am i-KFZ.
Und zwar wird beim Prozess nach dem Sicherheitscode der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) gefragt. Diesen gibt es allerdings erst bei Autos, die nach 2015 zugelassen worden sind. Davor gibt es diesen Sicherheitscode einfach nicht.
Habe schon überall in Internet gesucht, finde ich aber einfach keinen Rat.
Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem gleichen Problem?
Danke!
95 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. September 2024 um 10:32:41 Uhr:
Das steht die Nr. von ZUB 2 und nicht den Sicherheitscode von ZUB 2.Der will auf deutsch die Brief-Nummer und die kannst doch eingeben.
Probiert?
Das ist NICHT ganz Richtig.
Die ZB2 Nummer wird ja KORREKT vorgeblendet, und DANN ZWINGEND nach der Sicherheits- Nummer gefragt.
Das ist auf dem ersten Bild nicht deutlich zu erkennen gewesen, deshalb habe ich ein neues Bild eingestellt
ok habs jetzt gesehen
Zitat:
@Brazo schrieb am 30. September 2024 um 14:27:12 Uhr:
Daas ist NICHT RICHTIG !Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 12:28:55 Uhr:
Der Hinweis in rot zum SI Code kommt weil in der Zeile darüber die ZB2 Nummer nicht angezeigt wird.
Das rote Sternchen sagt, das hier ZWINGEND eine Angabe zu machen ist
Dann ist das was Matsch. Schick eine mail mit den Screenshots an Deine Zulassungsstelle
29 fzv
(4) Soll das bisherige Kennzeichen weitergeführt werden, sind bei einer Wiederzulassung auf denselben Halter nicht erforderlich
1. der Nachweis des Besitzes der Zulassungsbescheinigung Teil II abweichend von § 26 Absatz 1 Nummer 4 und
2.die Ausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil II abweichend von § 26 Absatz 4 Satz 1 Nummer 3.
Du hattest aber das Kennzeichen ganz sicher für die Wiederzulassung reserviert?
Die fehlende Reservierung wäre für mich jetzt der einzige schlüssige Grund, dass die WOH ohne SI Code der ZB2 nicht
Funktioniert, wenn nicht ein Fehler im Anwenderprogramm vorliegt
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 14:55:04 Uhr:
Dann ist da was Matsch. Schick eine mail mit den Screenshots an Deine Zulassungsstelle
Ich habe ja vorsorglich schon am 25.09. einen persönlichen Termin zur Zulassung bei der Zulassungsstelle vereinbart.
Der ist in ca. zwei Wochen.
An die (Zulassungsstelle) und die nette Frau vom iKfz habe ich jetzt den screenshot geschickt
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 14:55:04 Uhr:
Du hattest aber das Kennzeichen ganz sicher für die Wiederzulassung reserviert?Die fehlende Reservierung wäre für mich jetzt der einzige schlüssige Grund, dass die WOH ohne SI Code der ZB2 nicht
Hhm, nach dem vielen Hin- und her, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ich ganz am Anfang reserviert habe.
Ich glaube aber schon.
Als dann der Vorgang schief ging, war mein Kennzeichen gesperrt, oder reserviert ?
Auf jeden Fall hat mir die Frau vom iKfz die Reservierungs- PIN gegeben !!!
Sollte es daran wirklich liegen ??
Zitat:
@Brazo schrieb am 30. September 2024 um 16:34:21 Uhr:
Auf jeden Fall hat mir die Frau vom iKfz die Reservierungs- PIN gegeben !!!Sollte es daran wirklich liegen ??
Durch den Abbruch, wird sich das Kennzeichen vom Fzg getrennt haben und das Programm erkennt die Fahrzeuggebundene Reservierung nicht.
Die SB hat das Kennzeichen jetzt vermutlich manuell reserviert, Frage aufs Auto oder Dich als Person. Der Pin deutet auf eine personenbezogene Reservierung hin und dann erkennt das Programm nicht, dass es sich bei dem zuzulassenen Fahrzeug, um das zuvor mit diesem Kennzeichen zugelassene Fahrzeug handelt und will ein "neues" Kennzeichen zuteilen, was den Druck der ZB2 und vorherige Entwertung (freilegen des SI Codes) erforderlich macht.
Hat Deine ZB2 schon einen SI Code?
Das wäre mir alles zu viel Zeitverschwendung.
Hätte ich längst dem Zulassungsdienst in die Hand gedrückt.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 16:47:24 Uhr:
Hat Deine ZB2 schon einen SI Code?
Nein, ist noch der erste Brief aus 1991
Wenn ich die Frage der Reservierung an die iKfz- Mitarbeiterin schicke, hilft das weiter ?
Und wenn ja, was muss ich unbedingt erfragen, damit es eine Lösung gibt ?
Die Ausgabe der PINs vom Reservierungs- Vorgang war schon vor 2 Jahren ein Problem.
Ich erinnere mich, das ich auch damals reserviert habe, aber keine Ausgabe der PINs dafür gesehen habe, die mir dann aber die Zulassungsstelle gab.
Du solltest dich mit dem richtigen Zitieren mal befassen. Deine Posts zu lesen ist mühsam.
Edit: danke fürs Korrigieren des Posts
Wenn das wirklich noch der 1. Brief (alte grün-weiße Form) aus 1991 ist, musst Du dann nicht auf jeden Fall ins Amt und dir eine ZB 2 wie sie heute üblich ist ausstellen lassen ?
Oderkan man den tatsächlich weiter benutzen? Kaum vorstellbar.
Der deutsche Fahrzeugbrief aus 1991 kann nicht sein, denn zu diesem gibt es auch nur einen Fahrzeugschein.
Beide Dokumente sind nicht i_kfz fähig.
Du benötigst mindestens eine ZB1 ausgestellt nach 2015.
Zu einer ZB 1 gehört eine ZB 2. Eine Mischung aus ZB1 und Fahrzeugbrief gibt es nicht.
Du Du sagtest das Fahrzeug bereits mal mit i_kfz ab und angemietet zu haben, müssen Deine Dokumente nach 2015 ausgestellt worden sein. Also ZB1 und 2
Zitat:
@Brazo schrieb am 30. September 2024 um 17:27:42 Uhr:
Nein, ist noch der erste Brief aus 1991Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 16:47:24 Uhr:
Hat Deine ZB2 schon einen SI Code?Wenn ich die Frage der Reservierung an die iKfz- Mitarbeiterin schicke, hilft das weiter ?
Und wenn ja, was muss ich unbedingt erfragen, damit es eine Lösung gibt ?
Die Ausgabe der PINs vom Reservierungs- Vorgang war schon vor 2 Jahren ein Problem.
Ich erinnere mich, das ich auch damals reserviert habe, aber keine Ausgabe der PINs dafür gesehen habe, die mir dann aber die Zulassungsstelle gab.
@Brazo
Bitte erkläre uns das mal genauer:
„Nein, ist noch der erste Brief aus 1991“
Danke.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 19:55:20 Uhr:
Der deutsche Fahrzeugbrief aus 1991 kann nicht sein, denn zu diesem gibt es auch nur einen Fahrzeugschein.
Ja, du hast recht, der erste kanns nicht sein !
Aber dann halt der erste bei der Umstellung von Schein / Brief auf ZB1 / ZB2
Müsste ich gucken wann das war, ist aber wohl nicht entscheidend.
Die Frage war ja Sicherheitscode, und den gibts definitiv nicht.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 30. September 2024 um 19:59:37 Uhr:
Hab ich weiter oben erkärt, 1991 stimmt natürlich nichtZitat:
@Brazo
Bitte erkläre uns das mal genauer:
„Nein, ist noch der erste Brief aus 1991“
Danke.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 30. September 2024 um 14:55:04 Uhr:
Die fehlende Reservierung wäre für mich jetzt der einzige schlüssige Grund, dass die WOH ohne SI Code der ZB2 nicht funktioniert, wenn nicht ein Fehler im Anwenderprogramm vorliegt
Die evtl. fehlerhafte Reservierung wars leider NICHT !
Die Zulassungsstelle hat alle Reservierungen gelöscht, damit ich nochmal neu starten kann.
Ich habe mein Kennzeichen selbst online reserviert, und den online Zulassungs- Vorgang gestartet.
Es lief alles fehlerfrei bis zur ZB1-ZB2 Seite.
ABER, schon bevor ich eine Eingabe gemacht habe, sind beide SI-ZB Eingabefelder mit rotem Sternchen für Pflicht- Eingabe gekennzeichnet !!!!
Und nach erfolgreicher Eingabe SI-ZB1 ändert sich das für SI-ZB2 nicht.
Also doch Fehler im Anwendungsprogramm ?
Zwei Sachen sind mir aber noch unklar, und vielleicht ein Fehlergrund ?
Wie sensibel reagiert das Programm auf unterschiedliche Anzahl der Vornamen ?
Vor allem, in Bezug auf die ausgestellte EVB.
Und die ZB2 ist aus 2008, nicht nach dem erwähnten 2015
Immerhin habe ich mit genau derselben ZB2 von 2008 vor zwei Jahren die online Zulassung durchgeführt.