Probleme mit der Hinterachse!!!

Mercedes ML W163

Hallo habe da ein neues Problem an meinem 320er vor Mopf.
Und zwar müsste ich nach dem Wechsel auf die 275 er Sommerreifen und wiedereinbau der Spurplatten, feststellen das der Reifen auf der Beifahrerseite wie es sich gehört innerhalb des Radkasten ist , wohingegen der auf der Fahrerseite fast 3 cm über den Radkasten hinaus steht !
Nun meine Frage hat einer ne Idee was der Grund dafür ist??? Spurplatten sind 40 mm und eingetragen optisch kann ich nichts feststellen außer das ich der Meinung bin der ganze ML würde leicht schiefstehen , stell ich jedoch ne Wasserwaage ins Auto ist alles gerade.
Bin für jeden Rat dankbar.

Beste Antwort im Thema

Unser unfreundlicher Forumsneuling hat m.E. folgendes Problem:

Er hat sich vmtl. einen ML mit heftigem Seitenschaden (hinten links) andrehen lassen. Der Verkäufer hat nach Karosseriereparatur halt den Spurversatz kaschiert, indem er eine der Felgen innen abdrehen hat lassen, wodurch sich, vereinfacht ausgedrückt, die Einpresstiefe um das abgedrehte Maß erhöht hat, die Felge also wieder 'unauffällig' ins Radhaus reinwandert, so dass man kaum einen Unterschied bemerkt. Die Sommerbereifung legte er zusammen mit den Spurplatten in den Kofferraum. So. Und nun - beim Radwechsel, Monate später, fliegt der Schwindel auf. Das halte ich für nicht unwahrscheinlich, muss aber nicht so sein. Gibt sicher noch andere Theorien. Aber wenn der Herr Themenstarter sich nicht bequemt, mal auf Anregungen einzugehen, bzw. die Felgen- und Spurplattendaten rausrückt, bleibts doch beim Rätselraten, und bringt ihn nicht weiter.

Davon ab - der Ton, mit dem der Rookie hier rumpöbelt, ist schon vermessen. Mal schau'n, ob er's noch lernt, sonst kann er sich bald wieder verabschieden hier. Wir sind doch kein Sammelbecken für trotzige Spätpubertierende.

Beste Grüße an alle.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Leute, last uns nochmal konstruktiv an das Problem heran gehen.
Schuldzuweisungen helfen keinem, wir sind doch erwachsen oder?
Was war mit dem ML bevor du den Fehler bemerkt hast?
Waren Winterreifen drauf oder hast du ihn mit dem Fehler gekauft?
Rüste ihn so zurück wie es vorher war bevor dir der Fehler aufgefallen ist.
Wenn dann wieder alles i.O. ist kanns nur an den verbauten Teilen liegen.
Oder es hat dir einer nen Schrottgäbbel angedreht und du hast den fehler vorher nicht bemerkt.
Gruß Micha

Hallo Micha, ich habe den ML im letzten Dezember gekauft und da waren die Winterräder drauf . Mit den Winterrädern ist es mir nicht aufgefallen da die weitaus schmäler sind und auch ohne Spurplatten verbaut waren.Sommerräder und Platten Lagen hinten im Kofferraum.
Der ML steht so noch sehr sehr gut da für das Alter bis auf etwas Flugrost am Hauptrahmen nichts drann, und hat auch im Dezember den TÜV ohne Mängel bestanden.
Fotos hatte ich gemacht aber ließen sich bisher immer nicht hochladen nur das eine.Versuche es aber nochmals.
Ich kann nur dieses unkonstruktive Rummotzen und Labern nicht ab was hier einige an den Tag gelegt haben.
Das hilft überhaupt nicht weiter!!

Auch dieses mal wieder es geht nur ein Foto mehr nicht. Sch.....

Zitat:

Original geschrieben von Papamax05



Ich kann nur dieses unkonstruktive Rummotzen und Labern nicht ab was hier einige an den Tag gelegt haben.
Das hilft überhaupt nicht weiter!!

der einzigste der hier rummotzen tut bist du selber und damit blockierst du dich auch nur.

Setzte doch einfach mal das um was dir vorgeschlagen wird und wenn dir das zuviel Arbeit ist, dann fahre in die Werkstatt und lass die nach dem rechten schauen.

Du hast bis dato noch nicht einmal die Info gebracht:

ja, habe die Winterräder wieder anmontiert und der Fehler ist weg oder noch vorhanden!!!!!

Und solange solche Dinge nicht von dir kommen, wird keiner in der Glaskugel dein Problem erkennen können. Also wird es doch Zeit, das du dich hier mal bewegst und uns die wir dir helfen wollen, mehr mit sachlichen Fakten fütterst.
Hier sind sehr gute Fachleute die immer einen Tipp und Hinweis geben. Aber durch Raten wird es hier nichts.

Also und nun an die Arbeit 😉

Montier beide Hinterräder ab.
Halte eine Wasserwaage senkrecht an den Kotflügel wo er am weitesten raus steht.
Mess jetzt den Abstand von der Wasserwaage zur Radnabe.
Das auf beiden Seiten.
Vorausgesetzt die Kotflügel sind i.O. (keine Verbreiterungen oder Spachtel) kannst du sehen obs am Rahmen liegt bzw. Radaufhängung oder an den Felgen.
Ich schätze der Fehler ist schon länger, aber mit den Schmalen Winterrädern nicht aufgefallen.
VG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

war gestern Abend ein kleiner Scherz am Rande mit meinem Tip. Aber nun Spaß bei Seite. Es sieht auf dem Bild schon heftig aus wie der Reifen über die Karrosse übersteht. Ich tippe auf evtl. unterschiedliche Einpresstiefen der Felgen oder auf einen Schaden am Hinterteil des ML's. Aber dafür müsste sich beim Fahren doch einiges bemerkbar machen (abgefahrene Reifen ) oder das komplette Fahrzeug aus der Spur laufen. Ich bin gespannt was Papamax05 nach getaner Arbeit herausfindet und hier berichten wird.

Zitat:

Original geschrieben von sundriver04


Guten Abend!
Könnte es sein dass dans ganze mit den H&R-Federn zusammenhängt. H&R müsste doch auf der rechten Seite verbaut werden. Folglich wäre auf der rechten Seite dann H&L. Bin kein Fachmann, aber Könnte man doch auch mal probieren.

von dir geschrieben:
So nun noch die Einpresstiefe die ist 56 und es sind 17 Zollfelgen 7,5J 17H2

ich hab hier mal die original daten die in meinem kfz brief stehen ML 430 für 275er reifen,

A.Felge 8 1/2 Jx17 H2 ET52MM

275/55R17

brummi v8

Zitat:

Original geschrieben von brummi v8


von dir geschrieben:
So nun noch die Einpresstiefe die ist 56 und es sind 17 Zollfelgen 7,5J 17H2

ich hab hier mal die original daten die in meinem kfz brief stehen ML 430 für 275er reifen,

A.Felge 8 1/2 Jx17 H2 ET52MM

275/55R17

brummi v8

275 auf 7,5 Zoll ist eh Grenzwertig. Die 8,5 Zoll ist die richtigere Felge dazu.

Was aber nichts daran ändert das bei ET 56 + 40 mm Spurplatte es zu einem Überstand des Reifens von 32 bis 36 mm kommt.

Das ist so.

LG Ro

LT schreibt:
Was aber nichts daran ändert das bei ET 56 + 40 mm Spurplatte es zu einem Überstand des Reifens von 32 bis 36 mm kommt.

ja, aber es ist ja einseitiger überstand LT und darum geht es ja eigentlich,wieso das so ist

klar ist,ich würde nie eine spurverbreiterung an den ml machen,aber muss ja jeder selber wissen,
erinnert mich an die wrangler jeeps die genauso breit wie lang wirkten mit sone spurverbreiterung😁

brummi v8

Zitat:

Original geschrieben von brummi v8



ja, aber es ist ja einseitiger überstand LT und darum geht es ja eigentlich,wieso das so ist

schon mal daran gedacht das der TE evtl. unwissentlich 1 falsche Felge in seinem Radsatz haben kann, da dem Vorgänger das egal war 😕.

Und da der Roland das selber an seinem ML ausprobiert hat, somit ist das was er geschrieben hat, für mich aussagekräftig.

Richtig Brummi V8 hat das Problem erkannt!!
Was mich stört ist der einseitige Überstand. Und wie ich auch schon geschrieben habe die Felgen sind Gleich .muss also ne andere Ursache haben , deshalb ja meine Frage ob es beim ML unterschiedliche Federn gibt??

Zitat:

Original geschrieben von Papamax05


.muss also ne andere Ursache haben , deshalb ja meine Frage ob es beim ML unterschiedliche Federn gibt??

sorry , aber warum reitest du auf den Federn so rum ?

das einzige was bei kürzeren oder weicheren Federn passiert ist das die Kiste

schief steht !!

Wurde hier aber auch schon mal geschrieben :

Nimm doch einfach mal einen Meterstab und miss die Abstände von der Bremsscheibe zum Rahmen und zum Kotflügel.

Wenn das links und rechts unterschiedlich ist dann stimmt was nicht mit Deiner Aufhängung. Vielleicht hat der Vorbesitzer ja die Distanzscheibe nur einseitig verwendet um zu kaschieren, dass das Auto da einen Mangel hat.

Mir wäre es auch mit Winterreifen aufgefallen wenn ein Rad 3 cm tiefer im Radkasten steht als das Andere.

Zitat:

Original geschrieben von Papamax05


Richtig Brummi V8 hat das Problem erkannt!!
Was mich stört ist der einseitige Überstand. Und wie ich auch schon geschrieben habe die Felgen sind Gleich .muss also ne andere Ursache haben , deshalb ja meine Frage ob es beim ML unterschiedliche Federn gibt??

noch einmal auf DEUTSCH, wo sind deine Fakten die dir ständig aufgetragen werden hier zu präsentieren 😕

Alle Vorschläge die bis jetzt auf 3 Seiten geschrieben wurden, nörgelst du nur an. Am besten ist es einfach, du fährst in die Werkstatt und lässt es dort kontrollieren.

Auch wenn unterschiedliche Federn verbaut wären, so würde der ML schief stehen aber niemals so einen überstand vom Rad zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen