Probleme mit der Heizung / heizt nur richtig im Schubbetrieb

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,

heute morgen war es etwas kälter da habe ich mal die Heizung angemacht. Mir ist aufgefallen dass er normal die "Betriebstemperatur" erreicht und schnell warme Luft ins Auto pustet. Allerdings lässt die Wärme der Luft, wenn das Auto steht, ganz schnell nach, fahre ich wieder los wird es wieder wärmer.

Ein Kollege sagt dass das Thermostat permantent offen ist?!?!

Nur warum wird er dann so schnell warm, also der Zeiger für die Wassertemperatur? Kann es auch was anderes sein?

Danke und Gruß Felli

Beste Antwort im Thema

Der Thermostat wird es kaum sein, denn wen er immer offen ist würde die Betriebstemperatur nicht erreicht werden.Eher ist die Umwälzpumpe defekt oder bekommt keinen Strom.Die ist für den Vorlauf zum Heizelement zuständig, sehr wichtig im Leerlauf weil der Druck der Wasserpumpe sehr klein ist und nicht ausreicht zum das Heizelement mit genügend Wasserdruck zu durchströmen.Sobald wieder gefahren wird kommt ja genügend warme Luft.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Mani,

oje oje, ich dachte das dieser Lüfter im Spiegel ist, zumindest habe ich hier öfter so etwas gelesen.

folgendes ist bei mir los

Es wurde ja ein kleinerer Subwoofer im Kofferraum installiert😉 weil das Auto relativ gut verarbeitet ist gibt es auch kaum Vibrationsgeräusche, ausser in dem Bereich den Du beschrieben hast. Mein Muckemann hat seinerzeit oben die Verkleidung abemacht und mit Schaumstoff ausgestopft, seit dem haben sich die Nebengeräusche in diesem Bereich gegen Null reduziert. Aber wenn da natürlich ein Sensor ist der nix mehr "sensoren" kann......

Ich gucke mal nach, dass wäre ja der Hammer wenn es daran liegen würde...

Danke und Gruß Felli

P.S. warum ist das so ein Monsterspiegel wenn da nichts drin ist?

jo - schau (bzw. höre) mal nach - das wär die günstigste Variante - denn Douventil, Steuergerät oder Bedieneinheit würden nämlich RICHTIG Geld kosten...
Aber so, wie Du die Symptome beschrieben hast - hmm - GENAUSO hab ich sie eben auch! Und bei mir ist´s definitiv dieser kleine Scheißer - ääh - Lüfter in der Dachkonsole, der nimmer läuft ;-))

PS. Warum der Spiegel so monströs ist, weiß ich allerdings auch nicht.. *lach*

LG, Mani

Hallo Mani,

das war ja mal wieder was... ne ne ne

also den Lüfter hab ich nicht wirklich gehört, nicht mit nur Zündung mit mit Motor an. Ich habe dann mal den Spiegel "abgerissen" und ein bisserl was von dem Schaumstoff rausgepult, trotzdem nix gehört. Ich konnte die Kabel fühlen und auch ein kleines 4eckiges Gehäuse.

So dann habe ich mir fast nen Krampf in der Brust geholt weil ich den Spiegel nicht wieder drauf bekommen habe, nicht mit drücken nicht mit mit der Handkante gegen dreschen. Wie kann man denn bitte so eine Mordsfeder an einem Spiegel verbauen???

Nachdem ich mir den Angstschweiß abgewischt habe hat ein Arbeitskollege den Spiegel wieder reingemacht🙂

Wann muss denn der Lüfter da oben zu hören sein? Also nur Zündung an oder muss der Motor laufen?? Kann es vll. auch sein dass der nur alle 30Sekunden kurz angeht??

Danke und Gruß Felli

puuh - na da hast aber was hinter Dir *schwitz*

also - ich kann Dir dazu auch nur sagen, daß das Lüfterchen bei mir gar nix mehr tut - da findest
hier im Forum auch viele Beiträge anderer Leidensgenossen dazu.
Wann - oder wie oft der laufen soll, weiß ich auch nicht.
Normalerweise ständig - so stehts hier im Forum jedenfalls oft.
Auf alle Fälle solltest Du den Lüfter bei eingeschalteter Zündung UND eingeschalteter Heizung/Klima hören können!

Werd jetz mal meine Dachkonsole in den nächsten Tagen (WE!) demontieren (is eine Sch... Arbeit, weil geclipst - kann leicht was brechen), und meinen defekten Lüfter mal rausbauen - dann kann ich Dir mehr sagen!

Edit: Jetzt hab ich gerade gesehen - Deiner ist ja ein 2001er Baujahr - hmmm - da sollte die Dachkonsole schon geschraubt sein, wenn ich mich nicht irre (Bitte verbessert mich, falls ich unrecht habe!) - dann sollte der Ausbau eigentlich kein Problem darstellen...

LG, Mani

Ähnliche Themen

ja stimmt, EZ 05/2001

als der Spiegel ab war konnte 3 oder 4 Kreuzschrauben sehen...über quietschende oder "nervige" Lüfter habe ich auch schon gelesen, ich finde es nur komisch dass man, gerade bei einem Mörs, den immer hören soll. Hat der ne eigene Sicherung? Vll sollte ich mal ne Nadel oder ne Büroklammer durchs Gitter jagen?😉 mal hören obs rasselt, aber spätetens dann wird er wohl die Hacken hoch machen wa?

Gutes Gelingen, und kauf Dir vorher ne Tüte Clipse😉

Gruß Felli

Mahlzeit @all,

mal ne ganz blöde Frage:

Wieviel Kühlzeugens muss denn da drin sein? Mein Behälter hat irgendwie weder ne MIN noch ne MAX Markierung, es kommt irgendwie russisch vor🙂

Ich habe so ca. nen knappen cm Luft bis zum Rand des Behälters

Danke Gruß Felli

Mahlzeit Felli....

Also das nen ich mal nen Themenwechsel.... 😁
Ein cm bis zum Deckel sollte ok sein... ungefähr an der umlaufenden Naht (Verschweißung).

Zum eigendlichen Thema: Die DBE ist bei keinem Mercedes geschraubt.... und leichter ab bzw. vor allem anzubauen als der Spiegel!!🙂
Einfach mal die "Gläser" nach unten abziehen...=> gucken dich zwei Haken an! Diese eindrücken und DBE hinten nach unten abziehen... Das wars!!😉
Vorne rechts siehst du dann schon den aufgesteckten Lüfter. Gehört hab ich da auch noch nie viel aber fühlen kann man die Rotation schon.
Viel Erfolg, Gruß aus und nach Berlin

MAhlzeit Tomcab,

nachdem ich vorhin noch ein bisserl gesucht hatte habe ich einige Beiträge gefunden wo drinnen stand dass man den Behälter bis zur Naht füllen solle....also los zur Tanke ne 1,5L Pulle geholt und reingekippt die Suppe. nun ja hätteste ma früher gepostet🙂

das mit den Haken habe ich auch gesehen nur liess sich da nix bewegen und ich habe schon "ordentlich" dran gezerrt, vibrieren merk ich da nix.

ich guck die Tage nochmal nach

Danke und Gruß Felli

Zitat:

nun ja hätteste ma früher gepostet

Wie jetzt... du 14 ich 15 Uhr... für deutsche Verhältnisse doch schnell gearbeitet..!!😁😁

Bei der DBE mußt du mit einem Schraubendreher die Klammer nach vorn (Richtung Windschutzscheibe) drücken, dann die DBE nach unten ziehen...=> das gleiche auf der anderen Seite und sie fällt dir entgegen!!🙂

Glück auf (oder ab.. in diesem Falle) Gruß

🙂 für deutsche Verhältnisse ist gut^^

hatte es ja an dem Tag schon versucht, aber ich gehe nochmal ran, und es sei nochmal dazu gesagt dass man sich an soner kleinen miesen 10Watt Birne so die Knochen verbrennen kann hätte ich auch nicht gedacht;( volles Rohr quer übern Mittelfinger fui noch was ...sieht immer noch ganz legga aus

Gruß Felli

Zitat:

an soner kleinen miesen 10Watt Birne so die Knochen verbrennen kann hätte ich auch nicht gedacht

Kann man AUS schalten......??!!😰😉

psst, das war mein Plan😉

Zitat:

Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert.....

😎

so...also der Ventipella da oben drinne dreht sich, hab nix abgerissen hab von unten gesehen, rechts sind 2 Schlitze die offen sind, was langsam reingesteckt.....

das Auffüllen hat gar nix gebracht. Die Temperatur des Wassers geht genauso hoch wenn nicht noch höher ca. 90Grad.

Heizen tut er erst wenn ich volle Kanne Lüftung anmanche und auf richtig heiß, dann wirds aber auch heiß. und es dauert ewig bis sich die Luft wieder abkühlt wenn ich wieder auf kalt mache, ich krieg ne meise mit dem auto🙁

etwas später wurde es nicht mal mehr warm/heiß egal was ich wie einstell. ich werd langsam blöde, echt

gruß felli

Zitat:

Original geschrieben von felli007


so...also der Ventipella da oben drinne dreht sich, hab nix abgerissen hab von unten gesehen, rechts sind 2 Schlitze die offen sind, was langsam reingesteckt.....

Servus felli - Das tut mir echt leid für Dich, daß Dir mein Tip

mit dem kleinen Dachlüfter nix gebracht hat...

Wäre halt die (so wie bei mir) günstigste und einfachste Variante gewesen.
Jetzt bin ich mit meinem Latein leider auch am Ende!

Könnte allerdings auch sein, daß der SENSOR (Temperaturfühler), den
dieser kleine Ventipella (*lach*) anbläst, den Geist aufgegeben hat - oder
auch nur sehr stark verschmutzt ist... Soll´s auch schon gegeben haben ;-)
Kann ich mir aber in Deinem Fall eigentlich auch nicht vorstellen, da er ja die Heizung ansteuert - zuerst
wirds ja warm, wie Du schreibst - und DANN nach einiger Zeit erst wieder kalt... *hmmmm*

Nu geht die Sucherei für Dich erst richtig los...
Ich wünsch Dir viel Glück, daß doch noch alles gut und nicht zu teuer wird!
Halt uns doch bitte am Laufenden - ja?

Wenn ich von meiner Stammwerkstatt (eine Freie, aber mit ex-Mercedesmeister als Chef!) noch
was erfahre, poste ich es hier - klar!

LG, Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen