Probleme mit der Elektronik
Hallo liebe Volvo V60 Fahrer,
wir haben uns im August 2015 einen Volvo V60 gekauft über Mobile .de.
Soweit alles super,top gepflegt, knapp 70000 gelaufen Multifunktionslenkrad,Bluethooth,
Navi, Alarmanlage,abnehmbare Anhänger Kupplung,Start Stop Automatik!
Sind dann ne woche später in den Urlaub...alles super!
Seit Herbst allerdings muckt der rum!Start Stop Automatik funkt..nicht mehr...Heizung ist ständig
durcheinander...
War dann in der Werkstatt da ein Jahr Gewährleistungsgarantie vom Autohaus!
So da wurde nen Software Update gemacht und dann tat es wieder....
Nen paar Tage später das gleiche Mucken nochmal....habe den jetzt vor zwei Wochen nochmal für drei!!!Tage in die Werkstatt gebracht,da hieß es mehrere Sotware Updates und ein Komplett Update!
Fahr los vom Autohaus und bin auf halber Strecke,da tat en die beiden !!!12 Volt Batterien zum Anschließen fürs Handy nicht mehr,DSTC war raus, Start Stop funktionierte da noch aber am nächsten tag nicht mehr....Autohaus war natürlich zu da Wochenende!
Ich könnte echt kotzen denn wenn das Problem weiter besteht wirds nach dem Jahr echt teuer!!!
Außerdem habe ich das Gefühl das mich das Autohaus nicht ernst nimmt,da kam so ein Spruch von ja mal sehen ob Volvo das übernimmt!
Ich weiß das die start Stop Anlage bei niedrigen Temperaturen nicht funktioniert,doch die waren nicht gegeben!!!
Außerdem hab ich keine Klimaanlage angehabt wo die dann auch schon mal nicht funktionert!
Jetzt ist guter Rat teuer und nein ich habe keine Rechtschutzversicherung...die werde ich mir aber zulegen!habt ihr nen rat oder passiert das öfter bei diesem Model???
20 Antworten
Ich verstehe nur Bahnhof 😉
Welches Problem hat der Wagen jetzt genau?
Erkläre doch mal folgendes genauer:
- "Heizung ist ständig durcheinander..."
- "da tat en die beiden !!!12 Volt Batterien zum Anschließen fürs Handy nicht mehr,DSTC war raus, Start Stop funktionierte da noch aber am nächsten tag nicht mehr"
Vielleicht war das ja ein schlecht reparierter Unfallwagen oder gar ein flooded car? Womöglich hat ihm das die Elektronik zerschossen?
Würd mich nicht mit irgendwelchen Updates vertrösten lassen. Schonmal überlegt das Thema Rückanwicklung anzusprechen?
Erst einmal hast du ja im ersten halben Jahr Gewährleistungsansprüche, in welchem das Autohaus, ich nehme mal an es ist ein Vertragshändler, solche Schäden anstandslos und ohne Kosten für dich beheben muss. Ob das von Volvo oder vom Autohaus übernommen wird, ist für dich völlig irrelevant.
Falls deine Bemühungen ins Leere laufen, würde ich den Kontakt zum VCC suchen. Die haben sicherlich noch mal einen anderen Druckpunkt in Richtung Autohaus. Rechtsmittel kannst du dir ja offen halten 😉
Zur S/S Automatik: Momentan zickt die bei mir ebenfalls seit einiger Zeit. Vermutung meinerseits, dass hier einfach der Akku bzw., wahrscheinlicher, die kleine Zusatzbatterie nicht mehr im Sollzustand ist.
Werde ich bei der nächsten Inspektion mit überprüfen lassen.
P.S. gerade gesehen, nach dem halben Jahr der "uneingeschränkten" Sachmängelhaftung würde ich auf die erfolglosen Reparaturversuche während dieser Zeit verweisen.
Was heißt Heizung durcheinander????
Ähnliche Themen
Die Stelle ich auf Automatik und stelle die Temperatur ein
Das war's was kann da durcheinander sein
Probier es mal mit einer neuen Batterie. Als mir meine am Ableben war, hat meine Elektronik auch verrückt gespielt.
Kannst du bei dir ein Flackern der Anzeigen (Tacho und Navi) erkennen?
Zitat:
@Leuchtturm82 schrieb am 1. März 2016 um 18:04:07 Uhr:
Probier es mal mit einer neuen Batterie. Als mir meine am Ableben war, hat meine Elektronik auch verrückt gespielt.
Kannst du bei dir ein Flackern der Anzeigen (Tacho und Navi) erkennen?
Genau DAS wäre auch mein Vorschlag gewesen. Kenne das von einer anderen Marke.
VG
Verdeboreale
Hallo,
mit heizung komplett durcheinander meine ich das wenn ich auf den Kopf drücke zeigt er mir Körper an ,gleiches gilt für Körper und Fußraum,also ständig neue Meldungen...Und nein ich stell die Heizung nicht auf Automatik sondern so ein wie ich sie benötige!!!
Es ist kein Unfallwagen,was bedeutet flooded car???
fakt ist das ich samstags nachdem ich vom Hof des Volvo und Mercedes Vertragshändeler gefahren bin die Start Stop anlage noch tat!Sollte sie ja bei 8° Außentemperatur auch...Sonntags tat sie nicht mehr,obwohl KEIN FROST oder Temperaturen unter 0 waren.
Zudem funktionierte auf halber Strecke samstags die 12 Volt Batterien zum Aufladen des Handys nicht .mehr....Stecker und ladekabel habe ich beim Fachhändler noch gerüft,die waren in Ordnung.
habe mit nem anderem Volvohändler Rücksprache wegen der SSA gehalten ob evt. ne neue Batterie eingebaut werden muß,was jedoch verneint wurde da der Wagen ja noch nicht so alt ist...
und nein kein Flackern beim Navi oder in der Anzeige...
Rückabwicklung kommt für uns nicht in Frage...oder frage ich mal so:
Würdet ihr eien innnen wie außen top gepflegten Volvo V60 mit Multifunktionslenkrad,Bluetooth,StartStop Automatik, Klimaautomatik Alufelgen,abnehmbare Anhänger Kupplung, DSTC, Navi, Einparkhilfe hinten beheizbare außenspiegel,Alarmanlage, die üblichen Airbags die bei Volvo Standart sind Lordosenstütze uvm bei einem KM Stand von unter 70.000 und eimem Preis von 14.000 € zurückgeben???
Zitat:
@Findus2014 schrieb am 3. März 2016 um 16:41:39 Uhr:
bei einem KM Stand von unter 70.000 und eimem Preis von 14.000 € zurückgeben???
Hilft nicht weiter, aber bei dem niedrigen Preis wäre ich vor dem Kauf stutzig geworden.
Von wann ist der Wagen? Welcher Motor?
Gibt's denn eine Fehlermeldung, dass die S/S nicht geht?
Flooded Car bedeutet, dass der Wagen einmal geflutet wurde, evtl. durch Hochwasser was auch immer. Ich bin parell im BMW Forum und da war eben auch dieser Verdacht bei einem Nutzer, der bei seinem F10 sämtliche elektronische Probleme hatte... War aber nicht der Fall bei ihm.
- war nur eine Idee.
Ob die Batterie defekt ist kann man schlecht am Alter eines Autos ausmachen. Es gibt Batterien, die bereits nach einem Jahr den Geist aufgeben.
Ehrlich gesagt macht mich der Kaufpreis von 14.000€ bei der Laufleistung von 70.000 km stutzig. Das klingt arg günstig. Aus welchem Baujahr ist dein V60?
Zitat:
@Leuchtturm82 schrieb am 4. März 2016 um 07:33:30 Uhr:
Ob die Batterie defekt ist kann man schlecht am Alter eines Autos ausmachen. Es gibt Batterien, die bereits nach einem Jahr den Geist aufgeben.
Ehrlich gesagt macht mich der Kaufpreis von 14.000€ bei der Laufleistung von 70.000 km stutzig. Das klingt arg günstig. Aus welchem Baujahr ist dein V60?
Jetzt angenommen es ist ein Benziner mit sonst mäßiger Ausstattung in einer eher unüblichen Farbe, dann vielleicht noch Handschaltung > dann würde der Preis schon in Ordnung gehen nach ein bisschen Verhandlungsgeschick, würde ich mal meinen.
Das die Start Stop bei Partikelfilter Regeneration nicht funktioniert ist dir bekannt?? (Falls es ein Diesel ist)
Das mit der Heizung ist aber schon komisch. wobei ich die manuellen Einstellmöglichkeiten noch nie genutzt habe,
bei mir macht die Automatik genau das was ich will: Im Winter schnellstmöglich und zugfrei warm und im Sommer ebn Kühl. Naja muss aber trotzdem funktionieren. Mir ist sowas nicht bekannt daher wohl kein Serienfehler.
Gruß Doc