Probleme mit der Durchfahrtshöhe
Hallo liebe T5er,
wer hatte von Euch schon mal Probleme mit der Höhe seines Buses im Parkhaus, in der Tiefgarage, etc.? Wir suchen und sammeln gerade Geschichten für einen Bericht im Sat.1 Automagazin. Infos bitte per PM an uns. Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe gerade einen aktuellen Fall! Das Parkhaus ist mit 2m beschildert aber es wurde im Innenbereich ein Lüftungskanal montiert, der nur eine Höhe von 1,70m hat. Ich habe scho oft in diesem Parkhaus geparkt, jedoch immer an der außenseite. Es kam der Tag an dem ich innen parken sollte. ich habe mich beim rückwärtseinparken an einem Passat Kombi orientiert und als ich noch ca. 1,2m vor dem Passat stand, wurde ich durch einen berstenden schlag gebremst! Die Heckscheibe zerplatzte, und ich wusste im ersten Augenblick nicht was geschehen war. Als ich ausstieg sah ich das dilemma. Ein Lüftungskanal quer über der Innenreihe der Parkplätze. Ich habe sofort nachgeschaut ob ich irgend ein Schild übersehen habe, habe aber keinen Hinweis auf die Minderhöhe gefunden. Ich bin zu meinem Anwalt und wir haben die Parkhaus GmbH auf Schadensersatz angerufen. Die Versicherung hat den Fall sofort abgelehnt. Mein erster Eindruck: Die Geschädigten sind immer die Verlierer und zahlen den Verbrechern Ihr Einkommen! Rechtsstaat Deutschland wo bist Du????? Na ja nicht locker gelassen und den Anwalt weitere Briefe mit Bildern vom Tatort an die Parkhaus GmbH geschickt. Jetzt nach 7 Monaten bietet mir die Versicherung 50% an. Na wo leben wir dann?????? Das ist ein Fall für "Fass ohne Boden" Eine Unverschämtheit mir so etwas anzubieten. Das ist ja als om man eine Brücke mit 4m beschildert obwohl es nur 3m sind und dann die LKW Fahrer den Schaden an den Brücken bezahlen läßt! Ich denke ich werde diese Verbrecher verklagen. Auf was kann man sich noch verlassen?
Das einzige was ich kenne ist der Tot, alles andere ist reine Spekulation.
Ich wünsch allen entscheidungsträgern in dieser Versicherung das schlechteste was man sich denken kann! Wenn einer vermutet ich sei nachtragend, dann kann ich dies über 100% bestätigen! Das wir auf jeden fall noch Konzequenzen nach sich ziehen, wenn ich mein Recht nicht bekomme! Dies ist eine Drohung!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwerk
Tja, da passt auch das Thema Bodenfreiheit beim T5 dazu.Meiner hat mit ca. 2 cm höherem Schlechtwegefahrwerk (statt Serienfahrwerk) ca. 19 cm Bodenfreiheit.
Mein Kollege hat einen T5 mit Normalfahrwerk und 23 (!) cm Bodenfreiheit.
Das wirkt sich dann ja auch auf die Gesamthöhe aus.
:-)
aha, nichtes genaues weiß man nicht. dann werd ich wohl beim händler im einzelfall messen müssen. glatte vier cm unterschied in der falschen richtung versteh ich aber nicht. außer die extras im panzer(werk) drücken gewichtsmäßig os arg nach unten....
gruß und danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Genaue Höhe Multivan T5 Startline 17"' überführt.]
Tja, mein T5 hat wirklich Gewicht.
Unbeladen zw. 2200 und 2300 kg !
Von einem PzKw sind wir da aber weit entfernt ! *lächel*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Genaue Höhe Multivan T5 Startline 17"' überführt.]
kleiner tipp...nimm nen viano der is nur 1,90m hoch...oder lass die luft vorher aus den reifen....
scherz beiseite aber die höhe ist ja immer etwas variabel...sollte aber niemals über der angabe in den fahrzeugpapieren liegen, weil das muss der hersteller garantieren, dass der wagen dem entspricht, dass im schein steht. es sei denn da steht was von höhe
1950-2267 mm oder so...dann musst selber messen....
und bedenke auch dass man meist ne kante an der garage ist und der wagen dadurch auch nochmal etwas höher ist im ersten moment des einfahrens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Genaue Höhe Multivan T5 Startline 17"' überführt.]