Probleme mit der automatischen Niveau Regelierung
Hallo an alle
Ich habe ein Problem mit meiner automatischen Niveau Regelierung . Der Kompressor hört nicht auf zu pumpen
bis der Wagen hinten ganz hoch steht . Wir waren beim Opel Händler und der meinte das der Kompressor defekt ist .
Ich finde das ein bischen merkwürdig , wenn der Kompressor defekt ist dürfte er doch garnicht mehr pumpen oder verstehe ich da was falsch. Neuer Kompressor bei Opel 500€ . Im Moment ärgert mich mein oppel . Im Januar ein Wildschwein von vorne 11000€ Schaden wir waren zum Glück versichert ansonsten wäre er Schrott gewesen. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen , weil am Donnerstag soll er in die Werkstatt . Ach ja es ist einer der letzten 2,5 TDI nach dem Facelift.
Vielen Dank im vorraus Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schau mal das/die Kabel nach die hinten vom Niveaugeber an der Hinterachse nach vorne gehen. Die gehen da irgendwo rechts/Beifahrerseite über den Querlenker. Hier scheuert das Kabel auf und durch Masseschluß läuft der Kompressor permanent. Nei isolieren und irgendwie andersrum verlegen, weiß nimmer genau wie, und gut is! Bis zur Reparatur kannst auch die Sicherung rausnehmen und die Luft aus den Stoßdämpfern lassen. Bruachst nur auf einer Seite machen. Hinten mit dem Wagenheber anheben und dann die Metallklammer am Schlauch der an den Gummibalg des Dämpfers geht fest reindrücken. Dann geht der Schlauch ab und die Luft entweicht. Aber aufpassen das Du Dir nicht die Finger einklemmst. Schön anheben und unterbocken.
Der Kompressor ist nicht defekt. Der kann nix ausser pumpen und bekommt sein Signal von den Sensoren. Und wenn der noch läuft dann liegts nicht daran!
Gruß
Frank
19 Antworten
Also ich komme direkt von meinem Opel Händler und habe noch mal nachgefragt . Er meint im Motor integriert ist ein Ventilblock und in dem sitzt das Ventil zum Druck ablassen und das soll defekt sein . Er hat schließlich sein Computer angeschlossen und den Fehler so erkannt. Das problem ist das ich absolut keine Ahnung habe , ich werde jetzt mal das Rad hinten rechts abnehmen und mal schauen ob ich was finde. Ein blindes Huhn trinkt bekanntlich auch Korn :-)
Vieleicht habe ich noch mehr fragen schönen Dank erst mal.
Klaus
Super das mach auch mal.
Das ist auf jedenfall billiger
Hallo noch mal an alle
Komme gerade von draußen und kann sagen es hat sich gelohnt. Der kleine Kabelbaum der direkt vom Kompressor kommt war angescheuert. Kabelbaum aufgetrennt und siehe da ein rotes Kabel war komplett durchgescheuert.Zusammen gelötet Schrumpfschlauch drüber anders verlegt und alles funzt wieder ganz normal. Einfach nur geil .Opel hätte mir nen neuen Kompressor eingebaut und das Kabel geflickt und ich wäre ca 700 € los . Da werde ich morgen noch mal vorfahren :-( . Vielen Vielen Dank an die Leute die mich so sachkundig beraten haben , vieleicht kann ich mich mal revanchieren .
Liebe Grüße Klaus
Sag ich doch! Und wieder was gespart!! 😁
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Na Hurra,
somit haben wir alle wieder gewonnen.
Pauschie Geld und alle anderen an Erfahrung.
@ Pauschie
Geh doch bitte heute Abend auf uns ein Bier trinken, und erzähl allen wie toll das hier ist....
Und denen bei Opel haust Du bitte tüchtig auf die Nase..
Viel Spass weiterhin mit deinem schönen Omega