probleme mit der automatik

Opel Vectra C

hallo zusammen ich habe einen vectra c 2,2 dti automatik
wen ich normal fahre schaltet sie gut aber wen ich es mal schneller gehen lasse verschaltet sie sich oft aber auch nicht immer ich war auch schon bei meien händler aber er kann nichts finden???? wer wei mehr, wer kann mir helfen????

45 Antworten

Re: Re: probleme mit der automatik

Zitat:

Original geschrieben von Luanne


Reparaturkosten für das Getriebe übrigends >6000€ (!!)

 

ist das dein ernst??

dann gerate ich ab jetzt offiziell in Panik...

noch funktioniert sie zwar (km 60.000) aber gelegentliche verschalter hab ich auch

hat noch jemand zahlen parat was so ein at-tausch kostet?

Bisher liegt die hier im Forum angegebene Preisspanne zwischen 5500 und 6800 Euro.

allso bei meine foh hätte die ganze sache 4500. euro gekostet (mit umbau)
aber ich musste nichts zahlen (garantie)

Hmm...die Preise scheinen zu sinken. Bekommt Opel inzwischen Mengenrabatt beim Hersteller? Oder hat Opel inzwischen eingesehen, dass Qualität nicht vom Preis kommt und man ein billig eingekauftes Produkt nicht mit 1000% Marge weiterverkaufen sollte 😁

Ähnliche Themen

hallo

hab zwar keine verschalter zumindest hab ich noch keine bemerkt allerdings hatte ich heute auch ein problem mit meiner at
bin heute einige zeit im stau gefahren und als die bahn dann frei wurde wollte ich beschleunigen mit kickdown aber da kam nichts
hab dann im manuellen modus zu schalten aber nicht die at blieb stur im fünften gang
selbst an der abfahrt musste ich an einem stoppschild halten blieb die at im fünften gang
hab dann angehalten und den motort neu gestarten und alles geht wieder

hat das schonmal jemand gehabt oder muss ich mir sorgen machen

mfg wulfener

Wurde im Tacho irgend was angezeigt? Eventuell mal beim FOH Fehlercodes auslesen lassen.

ne keine anzeige und auch kein warnlämpchen

fehlercodes auslesen lassen ist schön und gut aber das war heute um kurz nach 18uhr
also wohl erst mittwoch nachmittag

also sorgen würde ich mir sicherheitshalber mal machen... 🙂

moin moin

hatte heute wieder ein problem

ich stehe an der ampel diese wird grün ich gebe ganz normal gas da drehte nur der motor hoch erst als die drehzahl wieder abfiehl ging der gang mit einem heftigen ruck rein

dasselbe etwa 10 min später an einer abbiegung als ich um die ecke herum war und gas gegeben hatte drehte auch der motor nur hoch

zum glück habe ich noch etwas anschlussgarantie

mfg wulfener

Dann schleunigst zu einem kompetenten FOH. Nicht abwimmeln lassen mit "Stand der Technik", "das ist bei dieser Laufleistung normal", "das gibt sich wieder", "das liegt an den Temperaturen" oder "erstmal weiter beobachten"

Bei einem dieser Sprüche sofort Kehrtwendung und ab zum Nächsten...

In meinen Augen Alarmstufe Rot!

Absolute Alarmstufe ROT.

Das Getriebe ist auf dem besten Weg, sich in Kürze zu verabschieden.

Der FOH soll zumindest die Drehzalsensoren und den Kühler prüfen.

Der FOH wird mit Sicherheit die beiden Feldabhilfen durchführen:

Zunächst wird er die Drehzahlsensoren prüfen und zu 99% tauschen.

nach 2-4 Wochen stehst Du wieder auf dem Hof, dann kommt Feldabhilfe Nr. 2 zum Einsatz: Kühler prüfen -> Getriebetausch.

Schade, dass das nicht in einem Zug geht. Würde dem Kunden viel, viel Ärger ersparen, zumal hier im Forum noch nicht ein einziger Fall war, wo eine dauerhafte Verbesserung durch Abhilfe 1 eingetreten ist.

Manchmal auch nicht durch Abhilfe 2 und 3 *in die Luft guck und pfeiff*

ohje

hatte gehofft von dem problem verschont zu bleiben
aber es hat mich doch wohl eingeholt

hab es heute nicht geschafft beim foh vorbeizukommen aber morgen auf jedenfall

wie sieht es denn mit einem leihwagen aus hab noch bis 07/06 anschlussgarantie
wird das alles darüber abgedeckt

mfg wulfener

Kommt auf die Anschlussgarantie an. Mein erster GTS hatte noch den Uralt-OVD-Vertrag, der alles inkludierte (bis auf das Farbdisplay). Hier wurde ein Leihwagen gestellt.

In meiner jetzigen Car-Garantie wäre dieser nicht mehr inkludiert. Allerdings kann man ja jederzeit die Mobilitätsgarantie verlängern.

Aber einmal unter uns. Bei den drohenden Kosten (bis zu deutlich über 6.000€), machst Du Dir über 100€ Leihwagen Sorgen? Übernimmt denn Deine Versicherung 100% der anfallenden Kosten, oder mußt Du Dich über einen komplizierten Schlüssel aus Laufleistung und Alter an den Material- und/oder Arbeitskosten beteiligen?

Ich würde nicht zu frühzeitig mit solch einer Sicherheit auf die Garantie bauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen