Probleme mit der Allianz Direct Versicherung, eure Meinungen bitte

Hallo,

Habe bei der Allianz Direkt über Check24 mein neues Auto vor ca. 5 Monaten angemeldet und habe vorher über den Chat so dachte ich alles klärt und mich über alles genau informiert bevor ich die Deckungskarte dann benutzt habe, *Chatverläufe sind gespeichert.

Zur Sache:

Habe bei einer anderen Verschicherung ein anderes Auto laufen und die Allianz sollte dort diese Versicherung kündigen und die SF-Klasse von dort auf mein neues Auto übertragen bzw. das andere Auto bei der Fremdversicherung sollte dann einfach neu eingestuft werden als Zweitwagen, laut Allianz kein problem und wird direkt so übernommen und erledigt.

Auto angemeldet und Versicherung bei Allianz Vollkasko abgeschlossen und sollte knapp 95€ im Monat bezahlen für die Vollkasko was ich auch jetzt seit 5 Monaten mache, wird immer pünktlich abgebucht!

Jetzt musste ich sehen das die mir vor 3 Tagen eine E-Mail geschickt haben und das die meine Versicherung neu angepasst haben eigentlich sollte ich die SF-Klasse 19 haben bekommen habe ich jetzt dort die SF-Klasse 1/2 ist wohl für Neuanfänger die Klasse und jetzt hat sich mein Beitrag auf 155€ im Monat erhöht.

Habe direkt dort im Chat angefragt was das ganze soll und wieso die mir nach 5 Monaten die Versicherung ändern und meine SFK nicht übernommen wurde, laut Mitarbeiter hat die erste Dame ihren Job nicht richtig gemacht und bei der alten Versicherung die alte SF-Klasse gar nicht beantragt sie hat praktisch nichts gemacht und das ist nach 5 Monaten vermutlich aufgefallen erst.

Der Kollege jetzt hat das angeblich erledigt gestern, fällt mir nun nicht leicht diesem Verein zu glauben da ich jetzt aber trotzdem bis das ganze geklärt ist die 155€ ab sofort im Monaten blechen muss, könnte kotzen würde am liebsten das Auto direkt wieder abmelden!

Jetzt kommt die Härte ohne irgendeine Ankündigung wurden mir gestern einfach von der Allianz 380€ vom Konto abgebucht und ich weiß nicht mal wieso oder warum, der Typ gestern hat auch nichts gesagt dazu im Chat und auch in den neuen Papieren oder im Dashboard der Versicherung ist nichts zu sehen das eine offene Schuld entstanden ist oder ähnliches...

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Kündigen? Eigentlich ist die Versicherung mit 95€ ein sehr guter Preis gewesen, da die meisten aktuell viel mehr wollen habe einen Vergleich gemacht gestern, werde wohl erst im November wieder was gutes erhalten überlege echt ob ich nicht wechseln soll und so eine Online Versicherung ohne Büro ist auch echt zum Kotzen alles nur über Online Chats oder per Telefon machbar.

67 Antworten

Zitat:

@celica1992 schrieb am 14. September 2023 um 12:43:06 Uhr:


Es soll ja auch Versicherungen geben, die bei noch laufenden Verträgen, den SF nicht freigeben

Das wäre auch kein problem oder würde dann einfach das Auto abmelden kurz und zu einer neuen Versicherung gehen, werde diese zum Ende des Vertrages sowieso wechseln. Habe das Jahr im Vorraus bezahlt aber ob die dann stress machen und aus trotz erstmal mich warten lassen bis zum Jahresende ist wieder eine andere Geschichte Versicherungen traue ich alles zu.

Kurz abmelden und wieder auf Dich anmelden, funktioniert leider nicht. Die Versicherung und der SFR blieben trotzdem bei der HDI und treten dann nur in eine Art Ruhemodus. (Ruheversicherung)

Du müsstest entweder:

Einen Halterwechsel durchführen, oder:

Die HDI Versicherung regulär zum Ablauf kündigen unter Wahrung der Kündigungsfrist (1 Monat), oder:

Einen Fahrzeugwechsel machen, mit dem Neufahrzeug hättest Du sofort freie Wahl der Versicherung.

PS: Celica 1992 hat‘s denke ich erkannt, das wird wohl das Problem sein.
Du müsstest vermutlich selbst bei der HDI Bescheid geben dass die Deinen SF 19 freigeben sollen für die Allianz Direkt.
Nur wirst Du dann, solange der Vertrag mit dem Auto bei der HDI nicht ordentlich zum Ablauf gekündigt wurde (oder die anderen von mir genannten Optionen gemacht sind) natürlich neu eingestuft beim HDI , wird entsprechend teuer , denke mal mindestens SF 1/2

Zitat:

@Pauliese schrieb am 14. September 2023 um 13:24:19 Uhr:


Kurz abmelden und wieder auf Dich anmelden, funktioniert leider nicht. Die Versicherung und der SFR blieben trotzdem bei der HDI und treten dann nur in eine Art Ruhemodus. (Ruheversicherung)

Du müsstest entweder:

Einen Halterwechsel durchführen, oder:

Die HDI Versicherung regulär zum Ablauf kündigen unter Wahrung der Kündigungsfrist (1 Monat), oder:

Einen Fahrzeugwechsel machen, mit dem Neufahrzeug hättest Du sofort freie Wahl der Versicherung.

Klappt das auch nicht wenn ich den mit jetzt Aktuell SF19 bei der HDI kündige kann ich dort die SF nicht direkt auf den neuen bei der Allianz übertragen wenn die rumzicken? Theoretisch ist das doch schon voll bezahlt worden für den gesamten Zeitraum?

Versicherungsnehmen bin ich beiden fällen ich selbst, aber das Auto bei der HDI ist auf die Frau zugelassen als Halter und bei der Allianz läuft das andere Auto auf mich.

Habe damals vor 3 Jahren die SF von der DEVK zur HDI gebracht hoffe das die mir nicht unnötig probleme machen mit dem wechseln, wäre es ratsam dort mal den support anzufragen oder geben die da eher keine Auskunft ob die das weitergeben werden?

Ähnliche Themen

Nein, das geht eben nicht ohne Weiteres respektive Du hast auf ein solches Vorgehen eben KEINEN Anspruch...
Du hast einen Vertrag geschlossen mit der HDI; an den sind beide Seiten gebunden...!
Wenn beide sich einig sind, geht es natürlich auch fernab der Verträge ( ungleich Anspruch besitzen!)...

Bei der HDI kannst mit Sicherheit nicht einfach Knall auf Fall kündigen, (nur mit Sonderkündigingsrecht bei Beitragserhöhung oder Unfall) sondern erst zum Ablauf. Vermute mal das ist der 1.1.jeden Jahre bei Dir?
Dann spätestens Ende November die Kündigung schriftlich rausschicken.

Wie das mit dem SFR ist, wenn Deine Frau Halterin ist, aber Du der VN , weiß ich nicht genau.
Frag mal @Celica1992 der ist da besser imStoff drin.

Aber HDI hat doch sicher Service Mitarbeiter oder Büros? Frag doch mal nach.
Sicher kannst Du beantragen den SF 19 zur Allianz zu bringen, ob das auch rückwirkend geht, musst gragen.
Aber wie gesagt: dann zahlst auch rückwirkend nachträglich den teuren höheren SF an die HDI.

Hättest du mich vor 5 Monaten gefragt, hätte ich dir geraten das Auto bei der HDi auf dich umzumelden und deine Frau als VN nehmen und bei der Allianz mit einer ZWR beginnen.
Der SF 19 wäre dann frei gewesen

Zitat:

@Pauliese schrieb am 14. September 2023 um 13:46:13 Uhr:


Bei der HDI kannst mit Sicherheit nicht einfach Knall auf Fall kündigen, (nur mit Sonderkündigingsrecht bei Beitragserhöhung oder Unfall) sondern erst zum Ablauf. Vermute mal das ist der 1.1.jeden Jahre bei Dir?
Dann spätestens Ende November die Kündigung schriftlich rausschicken.

Wie das mit dem SFR ist, wenn Deine Frau Halterin ist, aber Du der VN , weiß ich nicht genau.
Frag mal @Celica1992 der ist da besser imStoff drin.

Aber HDI hat doch sicher Service Mitarbeiter oder Büros? Frag doch mal nach.
Sicher kannst Du beantragen den SF 19 zur Allianz zu bringen, ob das auch rückwirkend geht, musst gragen.
Aber wie gesagt: dann zahlst auch rückwirkend nachträglich den teuren höheren SF an die HDI.

Ja, das läuft bis zum 01.01.2024 regulär. Habe jetzt mal bei Check24 über das Portal den Vertrag gekündigt die bieten das dort an natürlich zum 01.01 aber Hauptsache schon mal vorgewarnt vielleicht hilft das die SF freizugeben vielleicht muss mann das auch vorher so machen weiß ich leider nicht genau, hoffe das klappt. Habe das Schreiben ausgedruckt und werde das noch mal zusätzlich per Post verschicken auch wenn das von der Check24 Online dahin gesendet wird, sicher ist sicher.

Klar wird das Auto bei der HDI dann etwas teuerer ist ein Kleinwagen Benziner kostet aktuell im Jahr 310€ denke mal das er nicht teuerer wird wie ein Mittelklasse Diesel 😁

Nervt echt alles, vor einigen Tagen ist mir jemand auf dem Parkplatz vermutlich beim Einparken in die Stoßstange gefahren und hat einen schönen Gruß hinterlassen mit Kratzern und ist einfach abgehauen dann noch das mit der Versicherung jetzt.

Zitat:

@celica1992 schrieb am 14. September 2023 um 14:07:57 Uhr:


Hättest du mich vor 5 Monaten gefragt, hätte ich dir geraten das Auto bei der HDi auf dich umzumelden und deine Frau als VN nehmen und bei der Allianz mit einer ZWR beginnen.
Der SF 19 wäre dann frei gewesen

Hinterher ist mann leider immer schlauer, dachte schon das hat alles geklappt weil ich ja von beiden Seiten nichts negatives gehört hatte und so auch 5 Monate lang den normalen Beitrag mit 95€ für die SF19 bezahlt habe.

Ich glaube die haben da eine bestimmte Frist mindestens 1 Jahrlang muss mann glaube ich die Übertragene SF-Klasse von einer zur anderen Versicherung berücksichtigen da ich bei der HDI jetzt seit 3 Jahren bin sollte das auch kein problem darstellen, die fragen auch im Antrag ob man schon länger als ein Jahr dort versichert ist oder hat das nichts damit zu tun?

Naja, du hast aber auch nicht mit beiden Versicherungen gesprochen und die ggf. nötigen Vollmachten erteilt. Wenn du anderweitig die SF 19 hast, sollte trotz des von dir angerichteten Schlamasels bei der Allianz direkt eigentlich eine SF4 am Anfang drin sein und keine SF1/2 😉

Zitat:

@D.Neuling schrieb am 14. September 2023 um 14:25:44 Uhr:


...
Hinterher ist mann leider immer schlauer, dachte schon das hat alles geklappt weil ich ja von beiden Seiten nichts negatives gehört hatte und so auch 5 Monate lang den normalen Beitrag mit 95€ für die SF19 bezahlt habe.
...

Irrtum.

Du hast ja nicht mal gemerkt, dass die andere Versicherung den Beitrag NICHT erhöht hat. Du hast Dich zwar über die "zugesagten" 95 EUR monatlich gefreut, aber eine Erhöhung der Prämie der anderen Versicherung hast du auch nicht vermisst. Spät. 1 Monat nach Beginn der neuen Versicherung hättest Du Dich da mal kümmern müssen.
Tut mir leid, aber etwas anderes als dieser Vorwurf fällt mir da nicht ein.

Seid ihr euch sicher, dass nicht die Zwischenschaltung von Check24 das Problem verschärft? Ich würde die Lösung von celica1992 versuchen spätestens zum Jahresende umzusetzen und beide Versicherungen in die Tonne kicken.

Früher oder später muß es jeder lernen, wie es mit diesen Schei...... Online -24-blabla Versicherungen läuft.

Wenn ich schon lese "im Chat wurde dies und jenes zugesagt....."

Zugegeben der TE hat sich nicht optimal verhalten, aber bei jedem normalen Versicherungsvertreter wäre der ganze Mist nicht passiert. Da hat man einen Profi vor sich, der alles so einfädelt wie besprochen. Der Otto Normalverbraucher kann ja nicht alles wissen.

Und wie so oft: Wer billig kauft, kauft zweimal.

Nicht unbedingt, jedoch sollte entsprechende Sachkenntnis Voraussetzung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen