Probleme mit den Bremsen

Opel Vectra B

Hallo leute ich bin am verzweifeln!!!!
Also mein Vectra B Caravan 2,0 16v Bj2001 hat Probleme mit den Bremsen Denke,ich werde das Problem mal beschreiben
Also Beim Kauf des Wagens ist mir aufgefallen das der wagen beim bremsen ruckelt und das nicht zu knapp.
Zurück zum Händler wo ich ihn gekauft hatte sein Mechaniker macht probefahrt und kommt zu dem entschluss Bremsscheibe(n) Krum gesagt getan da ja Garantie neue scheiben drauf ruckeln weg wie der teufel es will nach ablauf der Garabtie das gleiche wieder nach ca 3000km wieder neue scheiben drauf diesmal musste ich die scheiben selber zahlen, und das problem war weg jetzt nach weitern 2500km wieder dieses ruckeln in den bremsen.
Nun meine frage an die erfahren leute hier was kann das sein???
Hoffe ihr könnt mir helfen und bitte alles aufzählen dann werde ich alles erledigen und hoffe das ich dann endlich ruhe habe
im vorraus danke für die hilfe
LG aus Senden NRW

Beste Antwort im Thema

Meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten:

1. Bremsscheibenaufnahme nicht gründlich gereinigt/abgeschliffen

2. Schlag in der Radnabe, was mit einer Messuhr geprüft werden kann.

Wenn eins der beiden zutrifft, verzieht sich jede Bremsscheibe nach ein paar tausend km.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Was für Bremsen wurden verbaut- Marke? Wurden sie richtig eingebremst?

kann ich nicht sagen welche marke war ja nicht dabei
und eingebremst ja hab ich gemacht wie mir gesagt wurde rollen lassen und leicht die bremsen einschleifen lassen

Marke sollte auf der Rechnung stehen, sonst nachfragen. Zum Einbremsen empfehle ich die Anleitung in der FAQ.
Einschleifen lassen ist kein Einbremsen!

das hilft mir jetzt leider auch nicht weiter diese probleme hatte ich noch nie habe bei meinem cabrio astra f auch die bremsen gemacht und alles läuft tadellos.
meine frage ist einfach nur woran es liegen könnte
Bremssattel defekt????
und so weiter

Ähnliche Themen

sind beim Wechsel die Beläge unterschiedlich abgenutzt?

an den belägen ist mir nichts aufgefallen wobei ich die ja auch mit gewechselt habe
das fragliche an der sache ist das das problem erst nach ca 3000km auftritt

Da du ja scheinbar mit dem Wechsel deine Bremsen gar nix zu tun hast, empfehle ich dir den Weg in deine Werkstatt. Dort würde ich mir die Gründe für den Verschleiß holen- und dann evtl. die Werkstatt wechseln!!

da wurde wohl billiger Rotz verbaut. Die Symptome sind typisch. Da sind wahrscheinlich die Scheiben wellig.
Nimm Brembo, ATE, oder Textar (diverse Komplett-Sets gibts für 100 - 150 € in der Bucht) und du hast Ruhe.
Mit Billig-Bremsenteilen hatte ich auch so meine Erfahrungen... NIE WIEDER!
Da wird gern am falschen Ende gespart, gerade wenns eine "Garantie"-Reparatur ist...

Gruß cocker

Meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten:

1. Bremsscheibenaufnahme nicht gründlich gereinigt/abgeschliffen

2. Schlag in der Radnabe, was mit einer Messuhr geprüft werden kann.

Wenn eins der beiden zutrifft, verzieht sich jede Bremsscheibe nach ein paar tausend km.

Das ist doch mal ne Antwort mit der ich was anfangen kann
Vielen dank

wenn die Bremsscheibe wellig ist, ist das meistens auf schlechte Qualität zurückzuführen. Beim starken oder längeren Bremsen verzieht sich die Scheibe und ist Schrott, weil das Material keine Hitze oder mechanische Belastung verträgt.
Man kann doch davon ausgehen, dass eine Werkstatt bei der Montage von Bremsenteilen gewissenhaft vorgeht ... sollte man zumindest.

Hi,

wollte nich extra ein neues Thema aufmachen aber meine bremsen vorne quitschen wie die Hölle
Weil die beläge runter sind und die scheiben sehen auch nich mehr gut aus.

Deswegen wollt ich mal fragen ob diese bremsen (angeblich ATE für den preis??!) Etwas taugen?

http://m.ebay.de/itm/131020855395?nav=SEARCH

Und kann man hinten auf was billigeres zurück greifen?

Hinten Billig habe ich gemacht und würde es nicht nochmal tun. Den Belägen lässt sich das Quietschen nicht abgewöhnen und die Scheiben gammeln wie nix gutes.

Ok also hinten aich lieber was gutes drauf?!

Und was sagst du zu denen für vorne im link aus der bucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen