Probleme mit dem Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Bin seit gestern stolzer Besitzer meines Tiguan.

Problem heute morgen: Stand die ganze Nacht im Freien. Nach dem Start entstand ein heulendes Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse (Tank??). Kennt jemand dieses Problem?? Oder weiß jemand was es sein könnte.
Problem bestand auch weiterhin nach Erreichen der Motortemperatur. Nach neuem Starten mit warmen Motor war alles in Ordnung.
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Guanti


Hallo,

ist immer noch , gut das wir hier nicht so dicht aufeinander wohnen !

sonst hätte es bestimmt schon mit den Nachbarn ärger gegeben !

ist schon ziemlich laut !

Gruss Guanti

Habe gerade mit meinem Händler gesprochen (kenne ich persönlich). Lt. Auskunft ist es ganz wichtig daß diese Problematik vom Händler publik bei VW gemacht wird (setzt diese Info morgen bei VW in das System ein). Sollte schon etwas bekannt sein, erhält er sofort eine Info darüber oder es wird von VW darauf reagiert. Er meinte übrigens auch das es die Pumpe sein könnte. Also nicht locker lassen und schön dran bleiben.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hallo alle Zusammen ,

ich habe seit dem 19.01.2008 auch meinen Tiguan Sport&Style und ich kann das bestätigen mit dem Geräusch der hinteren Pumpe am Tank. Dies tritt bei mir aber nur auf wenn die Temperaturen so bei 2 - 4 Grad Plus liegen. Ich habe dies nun auch meinem Händler gemeldet und mal schauen was passiert. Mir scheint , dass da wohl an ein paar Euro gespart worden ist an der Pumpe.....
Ansonsten bin ich voll zufrieden damit und die Abholung in Wolfsburg war ein tolle Erlebniss.

Habe meinen Tiguan gestern in die Werkstatt gegeben.
Der Meister sagte es läge ein Feldverweis vor, daß diese Geräusche auftreten.
Sollte allerdings meinen Tiguan nicht mehr betreffen. :-) Habe die von VW wohl falsch gemeint.
Wird jetzt geklärt wie und welche Ersatzteile benötigt werden.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Saarlandtiger


Habe meinen Tiguan gestern in die Werkstatt gegeben.
Der Meister sagte es läge ein Feldverweis vor, daß diese Geräusche auftreten.
Sollte allerdings meinen Tiguan nicht mehr betreffen. :-) Habe die von VW wohl falsch gemeint.
Wird jetzt geklärt wie und welche Ersatzteile benötigt werden.
Gruß

Kannst du mir das bitte noch einmal etwas näher erklären... soll da heißen, dass man seitens VW von dem Geräusch weiß und schon Schritte zur Behebung eingeleitet hat...? Vielleicht kannst du ja auch in Erfahrung bringen woran das genau liegt und was zur Behebung ändert wird.

Gruß FerdiR

Dieses dröhnende Geräusch soll angeblich von der Kraftstoffpumpe kommen. Anscheinend soll dieses Problem schon bei den ersten Modellen aufgetreten sein. Lt. VW soll diese Problem bei neu ausgelieferten Fahrzeugen nicht mehr entstehen. Da scheinen die sich aber getäuscht zu haben 🙁
Auf jeden Fall gibt es eine Info darüber und allen Anschein nach auch schon die Lösung für dieses Problem vorliegen.
Warten wir mal ab.
Ganz wichtig ist hier allerdings daß die Vertragswerkstatt diese Geräusch genau lokalisiert und dann die entsprechenden Schritte (Ersatzteile) bestellt.
Angeblich soll eine Arbeitszeit von 2,5 Stunden vorgegeben werden.

Ähnliche Themen

Hallo Tiguan-Freunde,
ich melde mich nach 2000 gefahrenen Tiguan-Kilometern aus dem Ski-Urlaub zurück.
Fazit dieser Reise:
- der Wagen ist super eingefahren
- Traktion auf Schnee und Eis vorbildlich  
- Durchschnittsverbrauch 7,6 Liter (inkl. Tempo bis 200km/h, bei vier Personen + Gepäck) !!!

und:

er hat vier Tage gejault wie ein junger Hund, daß war echt beunruhigend und nervig.
Ich habe daraufhin bei meinem Händler angerufen und das Problem geschildert. Das Problem war dort bereits bekannt , durch die zwei Vorführwagen !!! Die Einspritzpumpe jault, und das besonders gern wenn es knackig kalt ist. VW würde jetzt wohl bereits eine verstärkte Version verbauen, die ich scheinbar noch nicht habe, aber natürlich nun bekomme.
Auf der Rückfahrt gestern (900km) hatte ich dadurch keinerlei Probleme und das gejaule war auch schnell verschwunden.

Ich hoffe ich kann mit diesem Bericht einige beruhigen, es ist scheinbar wirklich nichts schlimmes....

Anbei ein kleines Foto aus dem Schnee...

Hallo,

bei mir wurde die Kraftstoffpumpe mittlerweile getauscht und es treten keine Probleme mehr auf.
Wie ist es bei allen anderen gelaufen, ist das jaulen weg oder kam es nochmal wieder ??? 

Reihe mich mal in "jaulenden" mit ein (EZ 05.01.). Händler wird aufgesucht, mal sehen was es gibt. 😁

Probleme mit dem Tiguan...und mit dem Freelander ?
Ich gebs zu, Vertrauen habe ich in die Engländer noch immer nicht. Was mich bestätigt ist z:b. die total unzeitgemäss kurze Rostgarantie und:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510140_13987.hbs
Darum bleibe ich bei deutscher Produktion
charlybenetti

muhaha, ich lach mir eins :-)

Es kann also passieren, wenn ich hinter einem Freelutscher fahre, das sein SchrottyDach einen abgang macht und vor mir ladet auf der Straße. Nagut mal eben OffraodProgramm an und schwupps rüber übers Dächlein.
So, ich geh mal weiter lachen........

mfg, IWI

Zitat:

Original geschrieben von iwinet


muhaha, ich lach mir eins :-)

Es kann also passieren, wenn ich hinter einem Freelutscher fahre, das sein SchrottyDach einen abgang macht und vor mir ladet auf der Straße. Nagut mal eben OffraodProgramm an und schwupps rüber übers Dächlein.
So, ich geh mal weiter lachen........

mfg, IWI

vorsicht- hochmut kommt vor dem (pannen)fall!

zum einen schafft es vw erst gar nicht 44.000 glasdächer zu verbauen und wenn ich soin den thread "defekte" schau, dann bahnt sich auch beim tiguan schon der eine oder andere rückrufgrund an...

Liebe Tiguaner,

ich habe bisher 1480 km mit meinem Tiger Track&Field 2.0 TDI Automatik zurückgelegt und bin bisher absolut zufrieden; zumindest bis jetzt. Habe soeben eine gelbe Fehlermeldung des "Motor- und Abgassystems" ((blinkende Vorglühlampe) erhalten und die Aufforderung der MFA in die Werkstatt zu fahren. Die Meldung erscheint auch nach Neustart des Wagens nach etwa 1 km Fahrstrecke. Werde als Morgen erstmals zum :-). Bin allerdings etwas beunruhigt, daher meine Frage: Hatte jemand von Euch ein ähnliche Fehlermeldung und sind die wahrscheinlichsten Ursachen.

Vielen Dank, Heiko

Das wird die Kraftstoffpumpe sein.
Wurde bei mir auch schon aus diesem Grund ausgewechselt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Saarlandtiger


Bin seit gestern stolzer Besitzer meines Tiguan.

Problem heute morgen: Stand die ganze Nacht im Freien. Nach dem Start entstand ein heulendes Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse (Tank??). Kennt jemand dieses Problem?? Oder weiß jemand was es sein könnte.
Problem bestand auch weiterhin nach Erreichen der Motortemperatur. Nach neuem Starten mit warmen Motor war alles in Ordnung.
Gruß

Gibt's eigentlich hier noch jemanden, der dieses beschriebene Jaulen hat? Oder war das ein TDI MJ 2008 Problem? Meiner "jault" seit ein paar Wochen (200 PS TSI Autom. MJ 2009) und ich frage mich, ob es vielleicht auch die Benzinpumpe ist. Besonders im Moment, wenn es kälter ist draußen, hab ich so ein "knurren bis jaulen" immer dann, wenn ich Gas gebe. Nehme ich Gas weg, jault es nicht so laut, das Geräusch ist aber weiter da. Bin etwas ratlos...

Gruß
cafinly

... scheint ein grundsätzliches Problem zu sein, bzw. jetzt wo es kälter wird zu werden. Bei unserem Tiger ist das "heulen" nun auch aufgetreten. Unser Händler hat nun irgend ein Ersatzteil bestellt, welches in der nächsten Woche eingebaut werden soll.

Hat jemand detaillierte Infos?

Zitat:

Original geschrieben von kappes


Das wird die Kraftstoffpumpe sein.
Wurde bei mir auch schon aus diesem Grund ausgewechselt!!!

Zitat:

Original geschrieben von kappes



Zitat:

Original geschrieben von Saarlandtiger


Bin seit gestern stolzer Besitzer meines Tiguan.

Problem heute morgen: Stand die ganze Nacht im Freien. Nach dem Start entstand ein heulendes Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse (Tank??). Kennt jemand dieses Problem?? Oder weiß jemand was es sein könnte.
Problem bestand auch weiterhin nach Erreichen der Motortemperatur. Nach neuem Starten mit warmen Motor war alles in Ordnung.
Gruß

Nun hat das Problem mit der Jaulenden Pumpe auch mich eingeholt. Seit ca. 5 bis 6 Wochen in unregelmäßigen Abständen tritt dieses Jaulen auf.. mal ist es nach ein Paar Minuten schon wieder weg, andere male hält es sich viele Kilometer weit und lang. Eins kann ich aber schon jetzt sagen, dass es nicht NUR bei sehr niedrigen Temperaturen auftritt. Heute Morgen war es mal wieder soweit und da hatten wir 9 Grad.

Ein anderes Mal ist es unmittelbar nach dem auftanken an der Tankstelle aufgetreten, nachdem ich wieder losgefahren bin... vorher war es nicht dagewesen. Da ja hier schon mal die Rede davon war...

Zitat:

Original geschrieben von ok 96

(...) er hat vier Tage gejault wie ein junger Hund, daß war echt beunruhigend und nervig.
Ich habe daraufhin bei meinem Händler angerufen und das Problem geschildert. Das Problem war dort bereits bekannt , durch die zwei Vorführwagen !!! Die Einspritzpumpe jault, und das besonders gern wenn es knackig kalt ist. VW würde jetzt wohl bereits eine verstärkte Version verbauen, die ich scheinbar noch nicht habe, aber natürlich nun bekomme.(...)

... dass VW es anscheinend geschafft hätte eine verstärkte Pumpe zu bauen bei der das Problem nicht mehr auftreten soll... noch einmal die Frage, wie sicher ist diese Info, denn meiner Werkstatt ist dieses Problem nicht bekannt.

Mir wurde vorgeschlagen den Wagen über Nacht mal bei denen zu lassen, da es aber nicht jeden Morgen bzw. jeden Tag der Fall ist und nur hin und wieder auftritt wird das Wohl nur mit viel Glück bei denen am nächsten Morgen reproduzierbar sein.

Ich habe nun mal eine Tonaufzeichnung von dem Geräusch gemacht und diese meinem Sachbearbeiter in Wolfburg per Mail zukommen lassen. Die Antwort darauf war... er hat es an den Kundendienst weiter gegeben. Hätte ich nun von jemanden unter euch die Möglichkeit Handfeste Infos zu bekommen, auch was Name und Anschrift bzw. auch Ansprechpartener mit Name betrifft, könnte ich diese Infos meiner Werkstatt zukommen lassen.

Vorab schon einmal vielen Dank

Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen