Probleme mit dem Tiguan
Bin seit gestern stolzer Besitzer meines Tiguan.
Problem heute morgen: Stand die ganze Nacht im Freien. Nach dem Start entstand ein heulendes Geräusch aus dem Bereich der Hinterachse (Tank??). Kennt jemand dieses Problem?? Oder weiß jemand was es sein könnte.
Problem bestand auch weiterhin nach Erreichen der Motortemperatur. Nach neuem Starten mit warmen Motor war alles in Ordnung.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Guanti
Hallo,ist immer noch , gut das wir hier nicht so dicht aufeinander wohnen !
sonst hätte es bestimmt schon mit den Nachbarn ärger gegeben !
ist schon ziemlich laut !
Gruss Guanti
Habe gerade mit meinem Händler gesprochen (kenne ich persönlich). Lt. Auskunft ist es ganz wichtig daß diese Problematik vom Händler publik bei VW gemacht wird (setzt diese Info morgen bei VW in das System ein). Sollte schon etwas bekannt sein, erhält er sofort eine Info darüber oder es wird von VW darauf reagiert. Er meinte übrigens auch das es die Pumpe sein könnte. Also nicht locker lassen und schön dran bleiben.
76 Antworten
Nein beim Tiguan nicht, muß mit dem Fernlichtschalter aktiviert werden
Probiert obs geht bei meinem geht es so.
Zitat:
Original geschrieben von Saarlandtiger
Die Coming-Home Funktion muss doch wenn ich den Zündschlüsse abziehe angehen, oder sehe ich das falsch. War auf jeden Fall bei meinem A3 immer so der Fall gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Saarlandtiger
Zitat:
Original geschrieben von TT Brombeere
Hallo die Coming-Home Funktion funktioniert mit dem Fernlichtschalter den mußt du ziehen,sie geht nicht beim abschließen von alleine an.
Zitat:
Original geschrieben von Saarlandtiger
Die Coming-Home Funktion muss doch wenn ich den Zündschlüsse abziehe angehen, oder sehe ich das falsch. War auf jeden Fall bei meinem A3 immer so der Fall gewesen
Lies mal in der Bed.anl.: "die Cominghome- Funktion wird durch ein kurzes Betätigen der Lichthupe nach Abschalten des Fahrlichtes aktiviert...."- anders ist esmit der Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln- die geht automatisch an....
Stimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.🙂
Habe es gerade ausprobiert. Muß tatsächlich die Coming-Home-Funktion mit der Lichthupe aktivieren.
Mir erschließt sich zwar nicht der Sinn einer solchen Handlung, aber irgendeiner muß sich wohl was dabei gedacht haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Saarlandtiger
Muß tatsächlich die Coming-Home-Funktion mit der Lichthupe aktivieren.
Mir erschließt sich zwar nicht der Sinn einer solchen Handlung....
das macht nur insofern sinn, als dass man die coming home funktion nur dann aktiviert, wenn man sie wirklich benötigt wie beispielsweise des nächtens auf einem unbeleuchtetem parkplatz.
in meiner tiefgarage brauche ich sie eigentlich nur als ansporn fürmein schlechtes gewissen, das gerümpel vorm auto wieder mal aufzuräumen🙂
Ähnliche Themen
Na ja. Das kann man natürlich sehen wie man will. Fand das System im AUDI halt wirkllich gut.
Was ist eigentlich die Umfeldbeleuchtung ??
Kann mir das mal jemand erklären ??
Zitat:
Original geschrieben von Saarlandtiger
Was ist eigentlich die Umfeldbeleuchtung ??
Hast du dir schon einmal ein Tiguan Prospekt besorgt mit dem Zusatz, Technische Daten und Ausstattungen. Da solltest du mal einen Blick rein werfen... wenn mich nicht alles täuscht wird darin die Umfeldbeleuchtung erklärt. Ich meine darüber aber auch schon ein Video gesehen zu haben. Aber besser müßten das die erklären können die schon einen Tiguan haben... (da geht Glaube ich eine Lampe die unterhalb des Aussenspiegels sitzt an und soll das Umfeld beleuchten.)
Gruß FerdiR
Wo habt ihr das beim Tiguan mit der Umfeldbeleuchtung gefunden?
Habe eben noch mal im Konfikurator nachgesehen habe aber nichts von Umfeldbeleuchtung gefunden.
Licht und Sichtpaket !
Zitat:
Original geschrieben von Saarlandtiger
Was ist eigentlich die Umfeldbeleuchtung ??
die Umfeldbeleuchtung ist im Spiegelpaket enthalten und bedeutet,dass im Außenspiegel bei Cominghome/leavinghome noch kleine Lämpchen brennen, damit man seine Lederschühchen nicht in der Pfütze badet, die sich überraschenderweise um das Auto herum bildete....
Hallo ich habe das Licht und Sichtpaket bestellt unser Tiguan hat Coming-Home und so weiter aber die Umfeldbeleuchtung hat er nicht.
So... habe mir, obwohl wenig Zeit... gerade noch einmal das Tiguan Zusatzprospekt (Technische Daten und Ausstattungen) geschnappt, da steht bei....:
- Licht u. Sicht Paket:
Fahrlichtschaltung automatisch mit "Coming home"- Funktion und "Leaving home"- Funktion, Regendsensor, Innenspiegel automatisch abblendend, 2 Leuchten im Fussraum vorn.
Licht u. Sicht Paket 2:
Umfang wie oben, jedoch zusätzlich mit Dauerfahrlicht.
Spiegelpaket:
Umfang wie wie Licht u. Sicht Paket, jedoch zusätzlich mit Umfeldbeleuchtung u. Aussenspiegel elektr. anklappbar.
Spiegelpaket 2:
Umfang wie Spiegelpaket, jedoch zusätzlich mit Dauerfahrlicht.
So... ich Glaube jetzt sind die Unklarheiten gelüftet.
Danke... Danke... keine Blumen, gerne geschehen.
Gruß FerdiR
GRINS :-))
Ferdi, du bist mein ganz persönlicher Held (*duck*) !!!! 😁
Dann komm ich mal noch mit einem anderen Problem(chen) aus dem Alltag:
Ein Vibrationsgeräusch.
Recht laut, recht nervig.
Und zwar setzt es zuverlässig ein wenn der Wagen (140 PS Tdi, Autom.) angehalten wird, also z.B. bei laufendem Motor an der Ampel steht. Allerdings nur bei Wählhebel auf "D". Sobald ich auf "N" schalte verschwindet das Geräusch. Wird also scheinbar bei einer ganz bestimmten Drehzahl ins Schwingen gebracht.
Es kommt aus dem Amaturenbrett, vorne links (aus Fahrersicht).
Irgendwelche Vorschläge (Leerlaufdrehzahl anders einstellen lassen o.ä.) ?
Zitat:
Original geschrieben von loff2401
Dann komm ich mal noch mit einem anderen Problem(chen) aus dem Alltag:
Ein Vibrationsgeräusch.
Recht laut, recht nervig.Und zwar setzt es zuverlässig ein wenn der Wagen (140 PS Tdi, Autom.) angehalten wird, also z.B. bei laufendem Motor an der Ampel steht. Allerdings nur bei Wählhebel auf "D". Sobald ich auf "N" schalte verschwindet das Geräusch. Wird also scheinbar bei einer ganz bestimmten Drehzahl ins Schwingen gebracht.
Es kommt aus dem Amaturenbrett, vorne links (aus Fahrersicht).Irgendwelche Vorschläge (Leerlaufdrehzahl anders einstellen lassen o.ä.) ?
Also... meine Deviese, auch schon in der Vergangenheit bei solchen Fällen... Ab in die Werkstatt und nachschauen lassen.. vor allem, alles schriftlich geben lassen, weshalb, warum usw. dein Werkstattbesuch war.
Gruß FerdiR