Probleme mit dem Signum
Guten Tag,
mein Name ist Willy und ich fahre keinen Opel, mein letzter war ein Rekord C Caravan aber meine Frau hat einen Mokka und mein Sohn hat sich für 2000€ einen alten Signum gekauft mit dem er nun Probleme hat.
Es ist ein 3,2L aber mehr weiß ich grad nicht, kann es aber nachher in Erfahrung bringen.
Mein Sohn hat sich mit dem Wagen wohl leicht vergriffen, (gegen meinen Rat aber Väter haben ja keine Ahnung) nun steht er dumm da, die Werkstatt hat 2500€ veranschlagt um die Mängel zu beseitigen.
Angeblich Stoßdämpfer vorn defekt und Kühler undicht, außerdem sollte das Schloss der Fahrertür erneuert werden, (geht aber nicht weil nicht lieferbar) und der Fehlerspeicher sollte ausgelesen werden. Neue Schlüssel a 150€ sollte er auch noch bestellen.
Ehe er, wie beabsichtigt, den Wagen nun für einige hundert Euro einem Typen aus der Werkstatt verkauft, habe ich mir vorgenommen mal nachzuschauen.
Vorrangig wäre erst einmal die Sache mit den Schlüsseln, irgendwann kam er nicht mehr rein in den Wagen weil die FB nicht mehr wollte und das mechanische Schloss in der Fahrertür klemmt.
Der ADAC hat ihm den Wagen dann geöffnet und ich, der keine Ahnung hat, habe dazu geraten die BA zu befragen, ob man eventuell die Schlüssel neu einloggen muss. Und tatsächlich, der Alte hatte Recht, danach ging einer wieder, dies aber auch nur ab und an.
Beim Nachschauen habe ich eine defekte Lötstelle an einem ausgetauschten Mikroschalter gefunden und beseitigt. Trotzdem ist die Schließgeschichte, laut seiner Schilderung, unzuverlässig.
Könnte mir jemand verraten wie ich den Speicher auslesen und die Schlüssel so anmelden kann, dass sie zuverlässig arbeiten.
Vielen Dank im voraus,
Willy
Beste Antwort im Thema
Man kann eine Reperatur auch Hochrechnen um
dem Besitzer das Fahrzeug für nen Apel und Ei
abzuluchsen und dann für ca 400-550 Euro reparieren
und dann wieder Teuer verkaufen!
Natürlich hat derjenige gleich ein passendes "gutes" Auto für den "Fussgänger" !
Wer Blauäugig ist macht das und zittert vor den
"angeblichen"Kosten.
Das Leben ist ein ständiger Lernprozeß !
28 Antworten
Gab es beim Signum Vormops überhaupt
Ein IDS Fahrwerk ?
Mfg
IDS hatte der immer.
20mm?
Sohn kommt gleich, er will den Kühler spülen damit die "freie" Werkstatt schauen kann was wo undicht ist. Eine erste Schätzung bei denen beläuft sich auf ca. 300-400€ statt 2500€ bei Opel.
Gruß
Willy
OK,Haubenzug
Ich hatte das "PLUS" vergessen ,ist aber nicht schlimm !
IDS erkennt man ja auch nicht,
da es "nur" einen Venetzung von Steuergeräten ist !
IDS+ erkennt man aber schon.
mfg
Ähnliche Themen
Denke serie den meiner ist auch so
Naja, an einem Bild zu erkennen, ober er jetzt Serie 20 mm oder nachträglich 30 mm hat, dürfte schwierig werden.
Hat er die "Sport - Taste", ist es Serie.
Was ist eine Sport Taste?
Wie geschrieben, nicht mein Auto und ich kann auch nicht mal eben gucken.
Mal nebenbei bemerkt, das Ding geht ja richtig gut, habe es die Tage von der Werkstatt abgeholt.
Gruß
Willy
Das ist eine Taste auf der rechten Seite neben dem Radio und es steht "Sport" drauf.
Moin
Meiner ist zwar ein Vorserien Fahrzeug und definitiv kein Sport,
ist aber vergleichbar auf einer "Bauhöhe" !
Auch der verchromte Kühlergrill ist
mir noch Unklar,
mit de VIN kann man es klären was Es ist.
Mfg
So,
ein neuer Kühler wurde eingebaut und auch der Rest in Ordnung gebracht und/oder geprüft. Statt 2500€ beim Vertragshändler sind nun 370€ in die Kasse der freien Werkstatt geflossen. Klingt doch schon deutlich besser!
Was nicht funktioniert ist die Heizung, da muss man wohl noch mal schauen, die Kühlung allerdings funktioniert, was augenblicklich wichtiger ist.
Ich danke Euch für die Hilfe!
Willy
Dann viel Spass mit der Jugend und drehe auch selber mal ne Runde!
Ist da ein Automatikgetriebe verbaut?
Innenraumfilter wegen der Heizung,
Ist der mal gewechselt worden?
Kommt Wärme an,wenn man auf Umluft stellt bzw
Erhöht sich da die Kälteleistung der Klimaanlage?
Mfg
Hi,
ist ein Automatik.
Was genau mit der Heizung ist weiß ich nicht, er hat den Wagen heute aus der Werkstatt geholt und morgen gehts in Urlaub an die Ostsee.
Wenn er wieder hier ist, frage ich nach.
Gruß
Willy