1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Probleme mit dem SCANIA INFOTAINMENT PREMIUM 7" (next Gen)

Probleme mit dem SCANIA INFOTAINMENT PREMIUM 7" (next Gen)

Hallo miteinander!

Nach bald einem Jahr der täglichen Nutzung des in dem neuem Scania verbautem, wohlgemerkt gegen einen saftigen Aufpreis, SCANIA INFOTAINMENT PREMIUM in schickem sieben Zoll design, nähert sich nun das Ende der Garantie.

Was soll ich sagen, abgesehen vom Klang des Radios, bin ich maßlos enttäuscht.

Nachdem es sich mit der Auslieferungssoftware äußerst unstabil lief und diversen Updates, ist es immer noch total ,,verbugged''.

Zu Anfang hing es sich bei Telefonaten auf - Telefonat beendet aber im Display blieb der Anruf im Display bestehen und es reagierte auf absolut nichts. Das vorm Telefonat gewählte Audio spielte nach dem beendeten des Telefonats wieder wie zuvor, jedoch bliebt das Display auf dem Telefon Screen hängen. Keine Eingaben mehr möglich, keine neuen Telefonate mehr möglich, Navigation ebenfalls nicht mehr auffrufbar, auch bei laufender Navigation - keine Karte, keine akustischen Hinweise.

Damals half nur, entweder Sicherung ziehen oder, wie ich im Selbststudium aka Trial and Error herausfand, Lautstärkeknopf mindestens eine Minute gedrückt halten und dann erneut drauf tippen. Eine Katastrophe, wenn man sich auf die Navigation verlässt und auf einmal kommt nix mehr. Was soll man dann machen auf der Autobahn? Die Sicherung ziehen? Nicht machbar ohne Beifahrer. Und das mit dem Reset über die Lautstärketaste fand ich dann während der verzweifelten fahrt, später irgendwann einmal heraus.
SCANIA war ratlos.

Dann das erste große Update fürs Radio. Mit Teilerfolg! Es lief fortan stabiler, keine Abstürze mehr während ich telefonierte.

Jedoch bleibt bis heute ein unbehebbares Problem das sporadisch alle gespeicherten Radio Sender weg sind. Manchmal sind es auch nur die gespeicherten Telefonfavoriten.
Ich fand heraus, dass die gespeicherten Sender verschwinden, wenn ich beispielsweise eine Lenkzeitunterbrechung einlege.

Motor aus - Schlüssel rum! Dann wieder Zündung ein (alle Kontrolllampen leuchten), Radio aus, durch druck auf den Lautstärkeregler. Dann nach 30 oder auch 45 Minuten Pause, Motor an, druck auf den Lautstärkeregler zum Radio einschalten - wieder alle gespeicherten Sender weg.

Mal sind es die Sender, mal die Kontaktfavoriten.

Manchmal auch über Nacht. Abends abgestellt, Motor aus, Schlüssel Raus -> Morgens alles gut.
Manchmal abends abgestellt, Motor aus, Schlüssel Raus -> Morgens die Sender weg.
Manchmal abends abgestellt, Motor aus, Schlüssel Raus -> Morgens die Telefonfavoriten weg.

Seitens SCANIA wurde alles mögliche probiert - Zurücksetzen auf Werkseinstellung, Updates, mit dem Werkstatttester zurücksetzen - alles ohne Erfolg.
Aktuell ist unsere SCANIA Flachwerkstatt im Austausch mit Schweden, sagen sie...

Wie gesagt die Garantie geht zu Ende. Bald muss ich wieder dahin, um nicht den Anspruch zu verlieren.
Dann bekomm ich ein neues Endgerät und dann wird alles besser?
Ich glaub nicht dran.

Man findet aber auch nix dazu Internet. Alle Lobpreisen dieses Gerät.
Kollegen haben auch Probleme. Diese sagen - es schalte sich immer wieder selbsttätig aus...
Kein Update half....

Der Werkstattmeister sagte mir inoffiziell, dass es da viele Probleme gäbe.

Was ist da los?
Was ist mit euch?

Beste Antwort im Thema

Häng mal ein Messgerät beim starten dran wie weit die Spannung abfällt beim starten. Wenn die so auf 20-22 Volt runter geht kann es schon sein das die weg sind.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat-
Seit einem kompletten Software Update ( nicht nur Radio)
Sind bereits nach Zündung aus ,sämtliche Sender weg.
Das war vorher definitiv nicht so.

da wird sicher die Klemme 30,Dauerplus auf Pin B15
nach dem SW Update weggeschaltet.
Dauerplus benötigt man,
damit Einstellungen und die Radiosender gespeichert werden !

bei einem SW Update passieren manchmal merkwürdige Dinge,
mit anderen Funktionen,woran kein Mensch denkt.

das wird sicher "nur" ein Parameter sein ,der Geändert werden muß.

ein typisches Zeichen für ein SW Update ist die Spracheinstellung
in den Instrumenten- da steht dann meist alles in Englisch,statt vorher Deutsch!

mfg

Zitat:

@mafiha schrieb am 13. April 2020 um 15:51:39 Uhr:


Hallo schmonsens
Habe auch seit einiger Zeit das Problem das die gespeicherten Sender weg sind.
Der Lkw hat Ez. 01.2019
Seit einem kompletten Software Update ( nicht nur Radio)
Sind bereits nach Zündung aus ,sämtliche Sender weg.
Das war vorher definitiv nicht so.
Komme momentan leider nicht in die Werkstatt .
Falls es was neues gibt bei Dir wäre ich für eine Info dankbar.

Interessant. Schön das sich nun auch Leidensgenossen mit vergleichbarer Konfiguration melden.

EZ 05/19
Ich habe aktuell alle verfügbaren Updates für sämtliche Systeme drauf, klar kommen immer wieder welche dazu. Als besonders wirksam hat sich das erste Radio Update erwiesen, denn mit der Auslieferungssoftware war das Radio äußerst eingeschränkt. Wie ich weiter vorne im Fred schrieb, hing sich das komplette Radio am Ende eines Telefonats auf. Telefon Bild blieb, Audio spielte zuletzt wiedergegebenes und sonst keine Eingabe mehr möglich.

Ebenfalls sehr erfolgreich war das ,,Getriebe Update''. Dazu lies ich noch mal das Getriebe abstimmen/Schaltzeiten neu anlernen, weil der Rückwärtsgang teilweise sehr schleicht einzulegen war - man hörte immer wie die Mechanik im Getriebe den Gang einlegen wollte aber es klappte teilweise erst bei mehr als fünf Versuchen. Das war akustisch wahrnehmbar als eine Art ,,Klack-Klack'' kein Ratschen, also ohne bösen Verschleiß aber ärgerlich.

Schön das du auch zu denen gehörst, die noch was zu tun haben - egal ob während der Arbeits- oder Freizeit. Ich komme aber aus Garantiegründen in den nächsten Wochen nicht herum, wieder Scania Kaffee und Scania BlaBla über mich ergehen zu lassen.

Schlimm ist auch, das viele Scania Vertragspartner, die ich sonst immer relativ gern auf gesucht habe, inzwischen besser umfahren werden. Wer weiß was da hinter den Kulissen diverser Inhaber gespielt wird. Eine Fluktuation wie im Taubenschlag und die Neubesetzung kann man in der Pfeife rauchen - Schade nur für die Malocher, die in der Regel bleiben und in krassen Überstunden die Suppe für die unzufriedenen Kunden auslöffeln dürfen.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 13. April 2020 um 16:32:26 Uhr:


Habe auch seit einiger Zeit das Problem das die gespeicherten Sender weg sind. Dauer-Spannung vom Radio weg. Hat dann nur noch Zündungsplus- Stecker prüfen und nachmessen.

Interessanter Punkt!
Werde ich beim nächsten Scania Werkstatttermin ansprechen, denn ich bin eigentlich, wie scheinbar auch SCANIA, nicht vom Wechsel des Endgerätes überzeugt. Soll meinen, Gerät neu - Fehler besteht nach gewisser Zeit weithin.
Auch interessant ist, dass ein Kumpel mit einem MAN gleichen Baujahres wie meiner und auch mit einem Premium Radio versehen ist, ähnliche Probleme hat. Bei ihm verschwinden lediglich nur die Telefon Favoriten aus dem Menu und zwar in scheinbar willkürlich wirkenden Zusammenhängen.

Die Radio Software im MAN ist afaik vom selben Hersteller wie bei SCANIA.

Wenn das Ding leicht raus geht kannste das mit einfachsten Mitteln nachmessen ob bei Zündung an noch ne Spannung kommt am Stecker.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 15. April 2020 um 20:39:49 Uhr:


Wenn das Ding leicht raus geht kannste das mit einfachsten Mitteln nachmessen ob bei Zündung an noch ne Spannung kommt am Stecker.

Öffnungen für normale Radiohaken (habe ich im Auto, Multimeter auch) sind nicht erkennbar! Und mit Gewalt geh ich auch aus bereits voran genannten Gründen nicht gehen...

Aber der Gedanke ist sicher richtig @Bitboy

einfach geht es auch nicht raus, hab es weiter vorne schon geschrieben. Instrument Rahmen, Schalter Rahmen unten und Radio Blenden Rahmen das komplette am Handbremshebel, rechte Amaturenbrettseite, da waren glaub auch Schrauben irgendwo, oder war nur der Halter für das Tablet drann. das muss alles raus damit man an die 4 Schrauben vom Radio kommt.

Solange da Grantie drauf ist, würde ich die Verkleidungen nicht abbauen, soll Scania die selber verkratzen.

Zitat:

@Zoker schrieb am 15. April 2020 um 21:10:58 Uhr:


einfach geht es auch nicht raus, hab es weiter vorne schon geschrieben. Instrument Rahmen, Schalter Rahmen unten und Radio Blenden Rahmen das komplette am Handbremshebel, rechte Amaturenbrettseite, da waren glaub auch Schrauben irgendwo, oder war nur der Halter für das Tablet drann. das muss alles raus damit man an die 4 Schrauben vom Radio kommt.

Solange da Grantie drauf ist, würde ich die Verkleidungen nicht abbauen, soll Scania die selber verkratzen.

Unfassbar warum man so naiv auf altbewährte Technik wie Radiohaken verzichtet...

Fällt mir nix mehr zu ein!

Anstatt stecken-hebeln-ziehen kannste da jetzt die halbe Armaturentafel nebst Drumherum auseinander rupfen!

Da können die SCANIAnesen schon selber dran rum pfuschen. So viel zum Obergefreiten Dienstweg.

Glaskugel-
man könnte ja die Sicherung vom Radio-Dauerplus suchen und
mit einer Prüflampe testen,ob diese Sicherung noch Strom hat und
wie lange Sie Strom hat!
das Teil hat mit Garantie einen eigene Dauerplus,Batterieplus Sicherung.
Klemme 15 vom Zündschloß wird anders geregelt und
ist nicht von Interesse,denke ich.

das Erfordert aber bestimmt einen Blick in die Bedienungsanleitung,
was ein schwerer Fall für den Trucker werden könnte,Grins

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 15. April 2020 um 21:57:58 Uhr:


[…]

das Erfordert aber bestimmt einen Blick in die Bedienungsanleitung,
was ein schwerer Fall für den Trucker werden könnte,Grins

Kennen wir uns von irgendwo anders her? 😕😁

93.000km abgespult und noch nicht einmal in diesen tollen Büchern geblättert.

Dank einer wirklich guten Einweisung damals bei Fahrzeugübergabe vom Händler, die auch über eine Stunde in einem Einzelgespräch ging, sind keine Fragen offen geblieben.
Ich wollte erst gar nicht und wollte ihn abwimmeln, was soll da schon großartig anders und neues sein, im Vergleich zum Vorgänger.
Aber er bestand darauf und ich musste auch später quittieren, dass ich Eingewiesen wurde.
Ich kann wirklich nicht viel gutes über diese speziellen SCANIA Vertretung sagen aber die Einweisung war vorbildlich.
Jede Urlaubsvertretung kann ich jeden Knopf, Schalter oder Menufunktion erklären und zur Not ist da noch die Sammlung jungfräulicher Bedienungsanleitung im Auto.

Schmonsens,wenn Du in der Bedienunganleitung schon geblättert hast ,
gehörst Du zu den evtl 10% Truckern die dort schon einmal reingeschaut haben,ergo Elite!

Wenn ich im Notdienst Rausfahren soll und
Nach dem Fehlercode beim Trucker frage,
Kann ich zu 50% ihn nicht verstehen und
Von den anderen 50% muss ich erstmal Menüführung machen,bei ca 40%.
Bei älteren Fahrern hat man kein Problem,
Die kennen alles!

Welche Nr hat den die Sicherung des Infotainment?

Mfg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 16. April 2020 um 16:45:22 Uhr:


Schmonsens,wenn Du in der Bedienunganleitung schon geblättert hast ,
gehörst Du zu den evtl 10% Truckern die dort schon einmal reingeschaut haben,ergo Elite!

[…]

Rosti, wenn du das sagst, ich hätte, könnte, würde mit der Anleitung, aber ELITE! 😁

Nee, lass ma. Papier ist geduldig... also kann es lange auf mich warten

Junge, junge plenken und klempern in einem Satz.

Da ich es immer noch nicht geschafft habe in die Werkstatt zu kommen, habe ich gestern
ein Reset auf Werkseinstellung gemacht.
Und siehe da, das Problem mit den Sendern die weg waren ist behoben.
Alles wieder wie vor dem Update.
Favoriten beim Navi sind auch noch da.

Habe ich ebenfalls schon auf anraten des SCANIA Supports, mit gewissen Vorgangsweisen durchgeführt.

Der Erfolg war leider nicht von langer Dauer. Ein paar Wochen und dann wieder täglich das altbekannte Problem.

Auch eine kurzfristige Verbesserung nach einer Tour mit Doppelbesatzung brachte den gleichen Effekt, erst alles wieder gut - dann wieder täglich das selbe Problem.

Seitens SCANIA sitzen jetzt Bang&Olufsen, Stoneridge und SCANIA zusammen um das Problem zu lösen - Ende offen und auch nicht mehr dieses Jahr (2020).

Mittlerweile gibt es aus dem SCANIA internen Forum eine neue ,,Versuchs-Vorgehensweise''
Vor dem Feierabend - abstellen des Fahrzeugs - Radio aus; dann Fahrerkarte raus; dann Motor aus und am nächsten morgen in umgekehrter Reihenfolge... half mir aber auch nicht!

Bei mir hat es ebenfalls nicht lange gehalten.
Anscheinen läuft gerade ein "Feldversuch"
Bin echt gespannt wann die das auf die Reihe bekommen.

Siehst Du?!

Wir sind der Endkunde, bei dem die Banane reifen muss. Auf unsere Kosten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen