Probleme mit dem Polo
Hallo,
mein Polo zickt schon wieder rum.
Ich habe aber das schon ein wenig.
Der Polo heizt nur noch und kühlt nicht mehr immer. Stelle ich auf kalt passiert nichts. Fahre ich z.B um eine Kurve kann ich Glück haben und er kühlt wieder. Dann bleibt es auch so lange bis ich wieder auf warm stelle, dann heizt er nur noch. Manchmal aber funktioniert es doch, also wenn ich auf kalt stelle, wird es auch recht schnell kalt ,anders rum auch .
Was mir sonst aufgefallen ist, das manchmal beim Starten also während des Startvorgangs mehrmals ABS blinkt aber nachdem er an ist weg ist (evtl. zusammenhang?)
Außerdem finde ich ist er ein wenig unruhig im leerlauf, wenn er kalt ist ( Schwankende Drehzhal 700-800 Umdrehung-- evtl. normal )
Auch flakert das Innenlicht wenn der Motor an ist, wenn ich z.B die Tür öffne. Aber nur ein ganz leichtes flackern (Lichtmaschine oder Batterie bald defekt)
Hat jemand eine Idee?
Daten
VW Polo 9n
Bj: 2002
1,2 l
64 PS
Climatric
70.000 km runter
DANKE!!!
16 Antworten
Zu den anderen beiden Fehlern hier mal die Links von Ross-Tech (VCDS)
Ich hoffe, dass Du keine Probleme mit dem Englischen hast - sonst hilft evtl. der Google Translator. 😉
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01176
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/17978/P1570/005488
Beide weisen übrigens auf den Zusammenhang mit dem jeweils anderen Fehler hin.
Interessant sind in beiden Beschreibungen auch in Bezug auf dein Problem die Special Notes am Ende:
"Low battery voltage (including a faulty battery)"
und
"... on rare occasions it helps to try cold-booting the car. Remove both battery cables from the battery. Short the battery cables together (away from the battery) for about 15 seconds. Reconnect the battery."
Anscheinend wird der Chip in dem Schlüssel nicht so richtig erkannt,hast du denn noch andere Orginal Schlüssel ?
Wegen den Stellmotoren muss man kein Armaturenbrett ausbauen und man braucht auch keine Werkstatt.Es geht auch ohne ,man kann es auch definitiv selber machen.
Auch ich habe bei meinem machen müssen.
Was brauchst du dafür?
- Zeit und Geduld
- Paar Werkzeuge
- Schmerzfrei sein (Weil alles so eng ist und man paar Streifchen kriegt)
- WD 40
Dann findest du eine detaillierte Anleitung hier : http://www.polo9n.info/.../...s-armaturenbretts-instandsetzen-tauschen
Bei weiteren Fragen kannst du dich ruhig bei mir melden. 😉