Probleme mit dem Polo

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

mein Polo zickt schon wieder rum.
Ich habe aber das schon ein wenig.
Der Polo heizt nur noch und kühlt nicht mehr immer. Stelle ich auf kalt passiert nichts. Fahre ich z.B um eine Kurve kann ich Glück haben und er kühlt wieder. Dann bleibt es auch so lange bis ich wieder auf warm stelle, dann heizt er nur noch. Manchmal aber funktioniert es doch, also wenn ich auf kalt stelle, wird es auch recht schnell kalt ,anders rum auch .

Was mir sonst aufgefallen ist, das manchmal beim Starten also während des Startvorgangs mehrmals ABS blinkt aber nachdem er an ist weg ist (evtl. zusammenhang?)
Außerdem finde ich ist er ein wenig unruhig im leerlauf, wenn er kalt ist ( Schwankende Drehzhal 700-800 Umdrehung-- evtl. normal )
Auch flakert das Innenlicht wenn der Motor an ist, wenn ich z.B die Tür öffne. Aber nur ein ganz leichtes flackern (Lichtmaschine oder Batterie bald defekt)

Hat jemand eine Idee?

Daten
VW Polo 9n
Bj: 2002
1,2 l
64 PS
Climatric
70.000 km runter

DANKE!!!

16 Antworten

Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Ne war noch nicht in der Werkstatt

Hast du ein Multimeter um Den Generator mal zu messen?
Blinkt die Anzeige der Climatronic?
Glaube aber du wirst nicht ums auslesen herum kommen

Also Fehlerspeicher wurde nun bei ATU ausgelesen ausgelesen

Folgendes stand im Fehlerspeicher

Motor-Eletronik
Fehlercode 17978 Wegfahrsperre -Motorsteurgerät gesperrt

Kombiinstrument
Fehlercode 1176 Schlüssel - Schlüssel fehlerhaft

Heizung/Klimaalage
Fehlercode 1271 Temperaturklappen-Stellantrieb- Temperaturklappen-Stellantrieb fehlerhaft

Fehlercode 1596 Frisch-/Umluftklappen-Stellantrieb V154 - Funktion fehlerhaft

Fehlercode 1271 Temperaturklappen-Stellantrieb -Temperaturklappen-Stellantrieb fehlerhaft

Fehlercode 1271 Temperaturklappen-Stellantrieb -Temperaturklappen-Stellantrieb fehlerhaft

Fehlercode 1271 Temperaturklappen-Stellantrieb -Temperaturklappen-Stellantrieb fehlerhaft

Fehlercode 1596 Frisch-/Umluftklappen-Stellantrieb V154 - Funktion fehlerhaft

Fehlercode 1596 Frisch-/Umluftklappen-Stellantrieb V154 - Funktion fehlerhaft

Fehlercode 1596 Frisch-/Umluftklappen-Stellantrieb V154 - Funktion fehlerhaft

Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Was kostet mich das, wenn ich in die Werkstatt fahre. Ich gehe aber nicht zu ATU denen Vertraue ich nicht...na gut Auslesen haben die ja hinbekommen (hatte noch eeinen Gutschein😁)

Ähnliche Themen

Ist mal ein Schlüssel runter gefallen? Dies passt zur Meldung Wegfahrsperre und "gesperrtes Steuergerät".
Zur Climatic würde ich einfach mal die Stellmotoren in Grundeinstellung setzen lassen löschen und dann später wieder auslesen.

Ich habe aber schon mal den Schlüssel gewechselt....Ist wieder aufgetreten

Wie meinst du das mit der Grundeinstellung? Wie macht man das ?

Zitat:

@vwpolo6nazubi schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:18:09 Uhr:


Wie meinst du das mit der Grundeinstellung? Wie macht man das ?

Mit entsprechender Software (VW-Tester, VCDS etc.) werden die Stellmotoren neu angelernt, also quasi an die Endpunkte gefahren, um mit der Regelung wieder synchronisiert zu werden.
Dieser Vorgang dauert nur wenige Sekunden. Allerdings sind die Stellmotoren beim 9N recht anfällig, wenn sie im Innern verschmutzt sind.

Was kostet die Reperatur so ca.?

Wenn das Kalibrieren nicht hilft und die Werkstatt wie es der Reparaturleitfaden es vorgibt, das Armaturenbrett ausbaut, wohl schon ca. 300-400 € als grobe Schätzung. Man bekommt die beiden Motoren auch mit eingebautem Cockpit raus, jedoch wird dann einiges an Fingergeschick benötigt.

Also war heute in der Werkstatt.
Diese sind wohl hin (Grundeinstellung hat nichts gebracht)
Freie Werkstatt
1. 850 Euro
2. 1050 Euro

VW Werkstatt
1. 700 Euro
2. Noch nicht gemeldet ( konnte er mir nicht vor Ort sagen ...Warum auch immer, ruft mich an )

Da hab ich wohl den benötigten Zeitaufwand und den Materialanteil etwas unterschätzt. 😉

Schau mal hier

Ich glaube das würde ich nicht so hin kriegen. Kleine Sachen ok aber das lasse iCh machen.

Dennoch vielen Dank !

Ist auch nicht ungefährlich, da zum Ausbau der Armaturentafel beide Airbags raus müssen. Und hier sollte nur ein Fachmann mit entsprechender Qualifikation ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen