Probleme mit dem Kombiinstrument

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde!
Ich habe vor einiger Zeit in der Bucht etwas ersteigert das einer Nadel im Heuhaufen gleicht! Ein Kombiinstrument "OHNE" Pixelfehler! Man soll`s nicht glauben, so etwas gibt`s noch!
Hab das Teil heute eingebaut. Und ich habe in meinem KI Sachen gesehen sie ich bis dato noch nicht kannte! Ganganzeige, Temperatur, eine Uhrzeit! Echt Wahnsinn!^^
Zwar leuchtet die SRS-Kontrolle, aber das hatte ich im Forum gelesen dass das passieren kann! Lasse ich morgen mit einer Fehlerauslese beseitigen.
Jetzt meine Problemchen.
- Die Temperaturanzeige
Ich meine bei uns ist es im Moment nicht wahnwitzig warm aber die Anzeige von -38 Grad Celsius ist vielleicht etwas übertrieben!
Kann mir jemand einen Tip geben wo da der Fehler liegen könnte?
-Die Anzeige der Stundenkilometer im Display
In meinem alten KI konnte ich in einem Untermenue des Displays die Stundenkilometer sehen. Ist normal nicht wichtig, hat mir aber
gefallen. Gibt es eine Möglichkeit diese Option freizuschalten?
Für eure Tips wäre ich dankbar!
Drago

Beste Antwort im Thema

Unfassbar...^^

Aber ganz ehrlich.. Wenn mir jemand beim Leben seiner Kinder etwas "schwören" würde, wäre ich schneller weg, als er den Satz zu Ende bringen kann. *lach* Solche Aussagen kenne ich nur von Hinterhofhändlern mit Migrationshintergrund.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Der Ersatzwert rührt, wenn ich mich recht entsinne, übrigens daher, dass das wohl die kaelteste in Europa gemessene Temperatur war. Diese ominösen -38 Grad.

Das muss dann vor 1 1/2 Jahren gewesen sein.😁 Es war so kalt draußen, dass jegliche Öle in meinem Auto "zu harzen gefroren" sind und ich kaum das Lenkrad drehen konnte auf den ersten 50 Metern!😰

Aber Spaß beiseite -- Da magst du recht haben. Wobei mir -38 nicht soo niedrig vor kommt.😕 Aber was weiß ich schon.. Ich bin keine Mechatronikerin, ich kenne mich nur einigermaßen mit dem Dicken aus, weil ich ihn fahre und mich dafür interessiere. 😛

Hallo Leute
Danke für eure vielen hilfreichen Tips! Der Fühler ist bestellt kommt morgen!
Aber leider habe ich heute festgestellt dass ich wahrscheinlich das alte KI reparieren lassen werde und es wieder einbaue!
Hab heute etwas gemerkt was mir noch gar nicht aufgefallen ist! Hab einen Anruf auf das Autotelefon bekommen und die Freisprecheinrichtung hat auch wie gewohnt laut gemacht! Als ich jedoch das Gespräch am Lenkrad annehmen wollte hab ich im Display gelesen:" Funktion nicht verfügbar"! Es gibt auch kein Untermenue Telefon bei dem KI!
Und wie würde mein 12-jähriger sagen? "Also das geht mal gar nicht!"
Wegen dem anderen Kram mit dem Freundlichen und dem Vorbesitzer mach ich mir keine Gedanken mehr! Hab nicht aufgepasst war einfach verrückt nach dem Auto! Jetzt hab ich Ihn und wenn es heißt das ich die Fehler reparieren lassen muss dann mach ich das!
Dafür hab ich ein supertolles Auto das genau so ist wie ich es mir wünsche!

Gruß
Drago

PS.: Um die 200000 Kilometer weniger im neuen Display tut`s mir doch ein bissel leid, grins!^^

Oooooder du fährst mit dem alten KI unterm Arm zum Freundlichen und lässt es ordentlich einlernen! Die ganzen Funktionen gehen nur nicht (ich gehe davon aus, du hast das richtige KI besorgt), weil sie nicht aktiviert sind. Das KI ist quasi immer noch auf das Auto geeicht, in dem es vorher gesteckt hat.
Man kann das alte KI auslesen und alle Daten (Service, km-Stand usw.) auf das "neue" übertragen. Dabei werden dann auch alle Sonderausstattungen aktiviert und dann sollte alles gehen. Sind dann eben ein paar Euros fällig...

Option 2: Ich würde es evtl auch nehmen... ;-)

Wenn du aus der Nähe von München kommst, könnte ich's dir codieren

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von benzdriver24


Wenn du aus der Nähe von München kommst, könnte ich's dir codieren

Danke Benzdriver

Bin leider aus der Pfalz und 400 Kilometer sind nicht unbedingt die Nähe, lach!

Wenn unsere LKW`s mal leer fahren würden dann könnte ich den Dicken ja auf den Trailer stellen! wir haben jeden Tag 3 Stück in Rosenheim und 2 in Brückmühl!

Mist, geht ja nicht, dafür ist er zu tief, haben wir schon probiert!

Trotzdem vielen Dank, werd mal beim Freundlichen anfragen!

Gruß Drago

Naja das lohnt sich dann doch nicht ganz 🙂
Ich denke mehr als 50euro wird's beim freundlichen nicht kosten.
Ist ja gleich gemacht

Sodelle Gemeinde
Hab heute meinen Temperaturfühler eingebaut! und siehe da wir sind bei mitteleuropäischen Temperaturen! War der Sensor!
Bin jetzt ganz mutig geworden und hab meinen alten Tacho "entkernt" (böses Wort) ohne was zu zerstören! (EIN WUNDER!!!!!!!)
Jetzt meine Frage an die Leute die Ahnung haben!
Woher bekomme ich die Leiterfolie und den Kleber für die Reparatur der Pixelfehler?
Die Folie sah übrigends noch sehr gesund aus, kann man die wiederverwenden?
Mal sehen ob ich die Pixelfehler behoben bekomme!
Wenn ja, mach ich mich damit selbstständig wird schwerreich und lass den Dicken nur noch beim Freundlichen reparieren und mach jedesmal Schikane!
Bis dann
Drago

Zitat:

Original geschrieben von Dragonar


...Woher bekomme ich die Leiterfolie und den Kleber für die Reparatur der Pixelfehler?...

Gugst Du mal

hier!

Da wurde das Thema gerade behandelt...

Genau in dem Thema, bzw. einem Link dort, habe ich gesehen, dass das KI immer -38° anzeigt, wenn kein "Signal" vom Fühler kommt. Das Gerät bekam dort nur Strom und lag auf dem Tisch. Hätten wir das mal früher gesehen. 🙂

So hab mir die Leiterbahnen mal bestellt, mal sehen ob ich`s hin bekomme!
Ist zwar kein Kleber, oder so etwas dabei aber die werden es mir schon erklären!
Danke für den Link
Drago

Der "Heißkleber" ist auf der Folie schon drauf. Erhitzen reicht, damit es "pappt".🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen