Probleme mit dem Kia Sorento Turbolader
Hallo
Ich habe einen Kia Sorento 2.5 CDTI 170 PS Bj 2008
Der Turbolader wurde getauscht, nachdem der neue Turbo eingebaut wurde spinnt er total rum.
Er nimmt kein Gas an, dann steigt die Temperatur wenn er dann wieder Gas annimmt geht auch die Temp. runter es ist auch ein zittern zu verspüren, der Luftmassenmesser ist mit Öl behaftet bzw aus dem Luftansaug kommt Öl raus. Was kann es sein ? zudem qualmt er wie verrückt schwarz hier noch ein Video dazu
wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar
Beste Antwort im Thema
Der Der fest ist muss auch raus!!Das der so fest sitzt ist nen Zeichen dafür das der undicht ist!
49 Antworten
Lange gesucht und endlich gefunden bei meinem Sorento mit gleichem Problem: der Steuermototor des Abgasrückführungsventils war defekt, Motor bekommt zuviel Abgas zurückgeführt, Leistung geht zurück und er Qualmt, getestet durch Verschließen des Abgasrückführungsrohrs . Dazu einen der Flansche lösen und Metallplatte dazwischen setzen. Das kann man dann so lassen, wenn der Wagen wieder gut läuft und bei mir lief er besser denn je.
Könnte allenfalls ein Problem bei der Abgasmessung geben, dem Motor gehts ohne Abgasrückführung besser!
Jagdnick
Hallo Ich brauche nochmal Hilfe zu diesem Thema, er qualmt immer noch schwarz und hat keine Leistung !
Was bereits gemacht worden ist in der zwischenzeit.
1. Motor Indstandgesetzt 3200 Euro , Pleullager, Hauptlager, Zylinderkopfdichtung etc alles neu
2. Injektoren Indstandgesetzt kosten 596 Euro
3. Neuer Ladeluftkühler
4. Neue Glühkerzen
5. AGR Ventil getauscht ( aus einem Spenderfahrzeug mit 10.000 KM )
Turbo wurde zu beginn der ganzen Aktion schon getauscht seitdem Qualmt er so !
Er Qualmt und Qualmt und egal was ich erneuere ich habe immer noch das Qualmen und keine Leistung.
Was kann ich noch machen ? Wird der Turbo hin sein ?
Wenn Ich die Fehler auslesen möchte sagt er 0 ( Kia Tester Original ) kann ich damit nichts auslesen ? was meine Fehler betreffen ?
Muss ich die Injektoren noch anlernen an das Steuergerät ? Wenn ja fragt der mich nach den Codes diese stehen auf den Injektoren drauf aber wie sehe ich welcher Zylinder 1 2 3 4 ist ?
So bei mir kommt jetzt auch der Turbo aber bei 214.000 km denke ich darf sowas auch mal kommen da kein Turbo unzerstörbar ist.
In jeder Betriebsanleitung steht man soll den Turbo nachlaufen lassen manche machen es manche nicht.
Das Thema mit der Ölwanne höre ich zum ersten mal wäre kein Öl da wäre der LLK nicht voll Öl.
Hallo ich bitte euch im einen Rat.
Nach dem wir den Turbo erneuert haben pfeift er bei erhöhter Drehzahl wieder.Es handelt sich um einem Austauschturbo.
Ich brauche Hilfe wieso der Turbo jetzt schon wieder kaputt sein kann . Vielen Dank
Ähnliche Themen
ich glaube eher an eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke oder am Abgaskrümmer selbst. Auch gerne genommen, abgerissene Stehbolzen am Abgaskrümmer.