Probleme mit dem GLC
Hallo,
da ich hier ja schon über ein paar Probleme mit dem GLC geschrieben habe, hier nur ein paar:
- Ausfall Totwinkel Assistent
- Brems Assistent
- Motorlüfter immer auf 100%
- Ausfall Sitzheizung
Und noch einiges mehr.
Hattet ihr Probleme mit euren GLC, vor allem welche die immer wieder vorkommen.
Uns würde interessieren ob der GLC von meiner Frau ein Montags Auto ist oder ist die Qualität des GLC generell zu wünschen übrig lässt.
Ich fahre den 43 AMG und habe keine Probleme, fahre allerdings auch sehr wenig mit meinem. Seit dem Kauf vor 2 Jahren, gerade mal 3500 km.
Beide sind aus 2019 und gerade einmal einen Monat Unterschied. Gelaufen gerade mal 24000 und 53000 km.
Wenn ihr Probleme habt, schreibt doch einmal welche.
Danke euch.
35 Antworten
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 21. April 2025 um 22:58:58 Uhr:
Er schon wieder....
🙁
Sag ich doch....
Am besten nicht mehr reagieren wenn er schreibt.
Mache ich auch so.
@GLC-Coupe-Driver: ich hab den Sinn eines Forums schon verstanden, keine Angst. Fakt ist....der Mensch neigt dazu eher etwas negatives als positives zu schreiben....
Aber freut mich, wenn Du weißt wie der Hase läuft...cleveres Kerlchen ;-)
@Goisemer, danke für das clevere Kerlchen, aber das wusste ich schon! ;-)
Nicht jeder Mensch neigt dazu eher negatives als positives zu schreiben. Es hängt ganz stark von der eigenen Persönlichkeit, seinen Erfahrungswerten und der Einstellung gegenüber einer Situation oder der Welt im Allgemeinen ab.
Für manche ist das Glas halb leer und für andere halb voll.
Dieser Umstand hat aber noch immer nichts damit zu tun, dass hier im Forum Probleme oder Unklarheiten aufgezeigt und in vielen Fällen auch behoben werden.
Sonst wäre jeder, der in diesem Forum oder auch anderen Foren etwas negatives schreibt ein Pessimist.
Das denke ich nicht. Ich denke der Großteil der User, mich eingeschlossen verstehen dieses Forum als Plattform zum Erfahrungsaustausch. Positiv wie auch negativ.
Natürlich liest man hier häufig das Negative, über das Positive erfreue ich mich täglich, sonst hätte ich meinen Wagen bereits wieder verkauft.
Es müsste sich halt jemand finden @Goisemer, dem es ein Anliegen ist, auch die zahlreichen positiven Seiten seines Fahrzeuges zu beschreiben oder taxativ aufzuzählen. Aber ich sehe du hast auch noch kein solches Thema eröffnet.....
Im Übrigen heißt dieses Thema: Probleme mit dem GLC
Ähnliche Themen
Vorsicht es folgt viel Text, keine Comics und dazu Ironie... somit auf eigene Gefahr und evtl. wird es nicht verstanden...
Uff, dermaßen viel aneinander gereihte Worte, wer soll das denn lesen und erst verstehen.... das ist ironisch gemeint. Inzwischen belässt man es bei der Kurzform wie "alle sind doof" und schnell wegduck.
Aber es gibt ja "noch" Artikel mit Inhalt und manchmal auch noch zum Thema und dazu komme ich nun.... Ich versuche es zumindest.
Nach 23000Km, davon 15000 mit dem neuen Motor, zeigt der GLC, das er gerne von allen gefahren und von mir geputzt und betankt wird. Da ich dabei das Geschehen häufig als Beifahrer erlebe, muss, habe ich Augen und Ohren frei, um nach Mängeln zu forschen. Natürlich findet man Dinge die würde man gerne anders gelöst wissen, aber die beruhen meist im Vergleich zu den Vorgängern und dem eigenen Geschmack.
Aber alles funktioniert anscheinend, mal warnt ein Ton wo ich nichts erkenne, wieder reagiert der Lenk.. Bremsassistent zu langsam oder nicht schnell genug, oder er bremst zu kräftig, wo er es leichter im Vorfeld hätte erledigen können...
Dazu "säuft" er, ohne Leistung gezeigt zu haben. Versicherung, Steuern und Wartung verschlingen Kosten in einer Höhe, dafür könnte man jedes Jahr einen billigen Kleinwagen runterreiten und Tschüß.
Aber wer will das lesen, man will sich an den Klagen anderer ergötzen und zu sich sagen, wie gut, das man nicht solch ein Fahrzeug gekauft hat und mit seinem i10 auch glücklich ist.... den ich gerade in der Stadt nutze. Schiet was auf die paar Parkrempler, zumal ständig Nachwuchs dazu kommt.
93000km Gesamt und immer noch die ersten Bremsen, die zweiten Scheibenwischer und auf einer Achse neue Reifen, allerdings mit einem Satz Winterreifen. Die Wartung bei 90.000 kostete 550€,ansonsten Tanken und fahren. Die nächste Wartung wird heftiger, so um 1200€ oder mehr..
Bei dir vielleicht