1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Probleme mit dem Comand NTG2

Probleme mit dem Comand NTG2

Mercedes ML W164

Guten Tag euch Allen !

Ich habe diese Frage selber schon einmal gestellt und wer weiß wie oft dieses Problem hier schon behandelt wurde jedoch möchte ich irgendwie nicht einsehen, dass sich mein Problem nicht irgendwie beheben lässt.

Einmal zu den Informationen:

Fahre einen ML320 CDI 4Matic aus dem Jahre 2007 (W164).
Normalerweise wenn ich meine Fahrt antrete, dann rechne ich damit das mein Comand nicht funktioniert, denn das war schon immer so. Ich schalte es an, das Mercedes Logo leuchtet auf und...es geht wieder aus.
Wenn ich es während der Fahrt versuche dann passiert das selbe jedoch mit dem Unterschied dass das Gerät in eine sogenannte „Bootschleife” gerät und das Prozedere selbständig wiederholt wird bis ich selber den Ein/Aus Knopf drücke. (Finde ich ein bisschen eigenartig)

Noch merkwürdiger ist, dass das Gerät in ganz seltenen Fällen, nach dem Einschalten des Motors, doch von alleine angeht und dann die ganze Zeit tadellos funktioniert bis ich die Fahrt beendet habe und ich das Fahrzeug verlasse.

Ich bin dann selber mal auf Fehlersuche gegangen und habe eine MOST Brücke gekauft und nur am Comand getestet und das Problem blieb bestehen (Konnte somit andere Geräte ausschließen). Habe nachgeguckt und gesehen, dass kein rotes Licht hinten aufleuchtet. Während das Radio einmal lief habe ich das wiederholt und es lief tadellos.

Comand wurde ausgesteckt, nach Hause mitgenommen und aufgeschraubt. Ich konnte jedoch keine Auffälligkeiten bemerken.

Nun an die, die meinen endlos langen Text gelesen haben. Habt ihr eine Ahnung oder gibt es jemanden der möglicherweise weiß welches Bauteil im Gerät dies verursacht ? Wäre für jede Hilfe dankbar!

21 Antworten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 12. August 2021 um 16:47:46 Uhr:


Mit der Mostbrücke kann man zumindest sehen, wenn leider nicht hören ob das Ding sauber einschaltet bzw. Eingeschaltet bleibt

Mann könnte dann einzelne Most-Teilnehmer dazuschalten bis der Fehler wieder auftritt

Hat er doch schon gemacht.

Zitat:

@blacklikemilk schrieb am 11. August 2021 um 13:16:46 Uhr:


Ich bin dann selber mal auf Fehlersuche gegangen und habe eine MOST Brücke gekauft und nur am Comand getestet und das Problem blieb bestehen (Konnte somit andere Geräte ausschließen). Habe nachgeguckt und gesehen, dass kein rotes Licht hinten aufleuchtet. Während das Radio einmal lief habe ich das wiederholt und es lief tadellos.

Oh sorry überlesen

Tritt der Fehler auch am Abend auf? Wegen der Wärme?

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 12. August 2021 um 17:45:08 Uhr:


Oh sorry überlesen

Tritt der Fehler auch am Abend auf? Wegen der Wärme?

Ob Warm ob Kalt, ist dem Ding egal.

Zitat:

@blacklikemilk schrieb am 13. August 2021 um 12:45:30 Uhr:


Jedoch ohne Fakra.

Dan ist ja doch kein Passendes, oder warum fragst du.

Das NTG 2 gab es mit und ohne dem Fakra Anschluss für die Rückfahrkamera. Das passt dann schon, nur eben ohne Kamera ...

Zitat:

@blacklikemilk schrieb am 13. August 2021 um 12:45:30 Uhr:


Eine kurze Frage. Habe einen Kollegen welcher ein passendes Comand rumliegen hat. Jedoch ohne Fakra. Kann ich das irgendwie dann aus dem alten Comand rüber stecken/löten ?

Nein, weil die Platine nicht bestückt ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen