Probleme mit dem AAS

Audi A6 C6/4F

Moin Moin,
Hab wieder Ärger mit meinem aas, Leztes Jahr war die Schelle vom Federbein hinten links durch gehammelt und seit Sonntag liegt er hinten rechts und links flach.
Habe am we einen minibagger auf einem Trailer transportiert ca 2100kg, beim abladen vom Bagger ist er hinten extrem hoch raus gekommen, glaub das die Stützlast beim Transport auf die Hänger Kupplung auch zu hoch war (Bagger zu weit vorne auf dem Trailer)
Die Level (Dynamik usw...) lassen sich nicht mehr anwählen.
Fehlerspeicher sagt... unplausiebles signal, hab versucht ihn in (normalniveau) zu fahren, geht aber nicht wird nach Paar Sekunden abgebrochen.
Jetzt ist noch zusätzlich der Fehler
(Regellage nicht gelernt) im Speicher.
Kompressor sagt keinen mucks.
Hab versucht ihn über Anpassung an zu steuern, ohne Erfolg.
Die Niveau Sensoren sind ok, hatte schon vermutet das die fahne duch das extreme raus kommen gebrochen ist, ist aber nicht so.
Welches der beiden Relais im Wasserkasten ist für das aas?
Kann man den kompressor direkt mit 12v Spannung versorgen um das Steuergerät und das Relais zu umgehen?
Habt ihr noch Ideen ?
Schönen Gruß aus dem Norden

269 Antworten

Dann nutze mal die sufu... es gibt genug beschreibungen wie es gemaht wird... in meiner Signatur ist eine VCDS Liste... schau ob jemand aus deiner nähe kommt.

Jup,lese seit Tagen ob Wiki Stemai vcds Forum oder Experten wie du, es basiert immer auf der tieferlegung.
Bringt mich leider nicht weiter hab viel Zeit in der sufu verbracht jedoch denke ich das ich irgendwo einen Denkfehler mache .

Ich habe Dir doh die orginalen Maße oben hingeschrieben..Du machst es so wie es da steht...und kontrollierst ob die orginalen Maße (Höhen) erreicht werden..sonst korrigierst Du sie... und immer wieder nachmessen....

Geht ja nicht, es lassen sich keine Werte eintragen das Feld ich hellgrau hinterlegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sigma189 schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:02:41 Uhr:


Geht ja nicht, es lassen sich keine Werte eintragen das Feld ich hellgrau hinterlegt.

Fahrertür (alle Türen) zu gewesen ? Motor an oder Ladegerät dran gwesen ?

Ja, hab die Anleitungen zig mal gelesen!

Motor an

Das Auto liegt mittlerweile so tief das fahren eigentlich nicht mehr geht, gibt es eine Möglichkeit den kompressor direkt an zu steuern um erst mal wieder etwas Höhe zu Gewinne?

AAS Fehler löschen...dann sollte er wieder laufen. (Falls einer drin steht)
Was steht da momentan überhaupt im Fehlerspeicher?

Hab ich mehrfach gelöscht.
Regellage nicht gelernt.
Steuergerät nicht programmiert.
Kommunikation zum Anhänger Steuergerät unplausibel.

Steuergerät nicht programmiert ?
Na dann schau mal nach.... Es sind 2 verschiedene Meldungen ! AHK dort programmiert u.s.w. ?

Ja hab geschaut, ahk ist programmiert, hab sie auch aus programmiert und die Sicherung von der ahk gezogen.
Bringt auch nix

Habe das alte Steuergerät wieder rein gebaut und probiert, wenn ich zB Randlage vorne links nehme und den neuen Wert 330 eingebe und Test drücke passiert nix, übernehmen und lesen ist grau hinterlegt.

Img_2178.jpg

Fehlerspeicher vom Ass ist nur noch "Radlager nicht gelernt"drin nur der verdammte Wagenheber Modus bleibt drin und lässt sich nicht ausschalten .

Wie kommst du auf 330, willst du den höher setzen?
Diesen Wert nimmt das Steuergerät gar nicht an. Bei mir sind die Sollwerte
vo. 386mm und hi. 384mm,also bei max. Tieferlegung hab ich dann vo. 416mm und hi. 414mm eingegeben,mehr hat das STG nicht akzeptiert. Gibt natürlich die Spezialisten die mit mehreren Durchgängen eine noch größere Tieferlegung erreichen. Normal hast du also eine Spanne von 60mm die das STG annimmt(Allroad STG noch mehr).
Also dann beim höher setzen vo max. 356mm und hi 354mm,weniger geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen