Probleme mit Dauergrinsen

BMW Z4 E85

An alle bmw z4 Fahrer habe seit montag ein dickes problem ich steige in meinem Z4 ein starte an und auf einmal kommt ein dauergrinsen🙂 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bekomme es nicht weg😉 gruß coco

Beste Antwort im Thema

Deine Meinung ist hier ebenso willkommen, wie jede andere, die ehrlich ist und den guten Ton trifft.
Allerdings lese ich eine gewisse Respektlosigkeit heraus - und ich frage mich, wodurch Du Dir diese Arroganz verdient haben willst, sich so abfällig über den Meinungsaustausch anderer zu äußern, nur weil Du nicht daran teilhaben möchtest.

Zitat:

Original geschrieben von |GBC|BMWM5


bla bla bla,
mehr kann ich dazu nicht sagen , früher wurden soche beiträge noch gelöscht / gespeert aber heute ,....
35 weitere Antworten
35 Antworten

{ grinst NIE - möglicher Fliegeneinfall zwischen den Zähnen gibt der Optik eine leicht ungepflegte Note ... 😁

So jetzt weiß ich auch weshalb es diesen Thread gibt🙂

Kleine Vorgeschichte: Habe meinen E90 325i (Aktivlenkung, Sportfahrwerk) schweren Herzens verkauft um mir nochmal bevor die Familienplanung im vollen Gange ist einen kleinen Spaßbringer zu gönnen. Budget so ca. 22000 Flocken.
Letzten Freitag fuhr ich ich dann den aktuellen Audi TT mit der 200PS Maschine und Frontantrieb. Laut den Lobpreisungen im Audiforum musste ja neben dem Lichterlametta auch was an den Audis und speziell beim TT "dran" sein. OHHHH man ist das ihr ernst??? Lenkung viel zu leichtgängig - wenig Feedback, man kurbelt sich einen ab (erinnerte mich an die Lenkung von Fiat im Citymodus). Hier kann man einhaken und sagen, dass ich natürlich mit der Aktivlenkung verwöhnt bin. Dann der Motor.....ja er hat Kraft, ja er hört sich im unteren Drehzahlbereich brummig an wird später halt lauter....Klang???? Nein aber hier kann man sagen ich bin den 6 Zylinder gewohnt.
Der Frontantrieb und die Gewichtsverteilung sorgen dafür, dass man den 1 Gang quasi nicht zum schnellen anfahren gebrauchen kann. Es zerrt in der Lenkung, die Traktion selbst auf trockener Straße ist mies. Gut....man könnte sagen ich bin eben Heckantrieb gewohnt.
Mit andere Worten wurde mir aufgezeigt wie gut doch mein 3er im Vergleich zum sportlichen Golf von Audi ist. Dementsprechend war ich von dem Auto echt gelangweilt und es kam keine richtige Freude beim Fahren auf.

Gestern bin ich dann das Z4 Coupe 3.0Si gefahren - ja der vergleicht hinkt aber er ist nun mal in der selben Preisklasse (Gebrauchtwagen). Und hier habe ich tatsächlich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen....ABARTIG....GEIL IST GEIL würde eine große Elektronikkette werben. Was für ein Durchzug!!Ansprechverhalten!!!SOUND!!!!! Direkte Lenkung (ohne Aktivlenkung)!!!

Auch wenn er innen enger ist und nicht ganz so hochwertig ist das Fahrgefühl einzigartig und das wird mein neuer🙂

Zitat:

Original geschrieben von E46CI


So jetzt weiß ich auch weshalb es diesen Thread gibt🙂

Kleine Vorgeschichte: Habe meinen E90 325i (Aktivlenkung, Sportfahrwerk) schweren Herzens verkauft um mir nochmal bevor die Familienplanung im vollen Gange ist einen kleinen Spaßbringer zu gönnen. Budget so ca. 22000 Flocken.
Letzten Freitag fuhr ich ich dann den aktuellen Audi TT mit der 200PS Maschine und Frontantrieb. Laut den Lobpreisungen im Audiforum musste ja neben dem Lichterlametta auch was an den Audis und speziell beim TT "dran" sein. OHHHH man ist das ihr ernst??? Lenkung viel zu leichtgängig - wenig Feedback, man kurbelt sich einen ab (erinnerte mich an die Lenkung von Fiat im Citymodus). Hier kann man einhaken und sagen, dass ich natürlich mit der Aktivlenkung verwöhnt bin. Dann der Motor.....ja er hat Kraft, ja er hört sich im unteren Drehzahlbereich brummig an wird später halt lauter....Klang???? Nein aber hier kann man sagen ich bin den 6 Zylinder gewohnt.
Der Frontantrieb und die Gewichtsverteilung sorgen dafür, dass man den 1 Gang quasi nicht zum schnellen anfahren gebrauchen kann. Es zerrt in der Lenkung, die Traktion selbst auf trockener Straße ist mies. Gut....man könnte sagen ich bin eben Heckantrieb gewohnt.
Mit andere Worten wurde mir aufgezeigt wie gut doch mein 3er im Vergleich zum sportlichen Golf von Audi ist. Dementsprechend war ich von dem Auto echt gelangweilt und es kam keine richtige Freude beim Fahren auf.

Gestern bin ich dann das Z4 Coupe 3.0Si gefahren - ja der vergleicht hinkt aber er ist nun mal in der selben Preisklasse (Gebrauchtwagen). Und hier habe ich tatsächlich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen....ABARTIG....GEIL IST GEIL würde eine große Elektronikkette werben. Was für ein Durchzug!!Ansprechverhalten!!!SOUND!!!!! Direkte Lenkung (ohne Aktivlenkung)!!!

Auch wenn er innen enger ist und nicht ganz so hochwertig ist das Fahrgefühl einzigartig und das wird mein neuer🙂

Da scheint es einer wirklich verstanden zu haben, wovon wir hier sprechen. 😉

Bei Audi nenen sie das hingegen

Audi - Vorsprung durch Technik

einer der hohlsten Werbeversprechen der letzten Jahrzehnte, wobei aber anscheinend jeden Tag neue Trottel aufstehen , die darauf hereinfallen.

Selber Schuld ! 😛😁

Markus

Ich werde gleich mal meine Frau anstecken: Endlich ist mal Zeit, dass sie meinen Z4 fahren kann ...

Hoffentlich will sie danach dann noch ihren Touran ...

Ähnliche Themen

Ein TT ist die grösste Mogelpackung unter den Autos überhaupt. Kostet viele tausende Euro mehr als ein GTI, und ist nichts anderes, ausser die Optik. Allerweltsplattformscheisse eben 😁

Aber wenn einer unbedingt meint er will nen TT, dann bitte als quattro. Wobei dann die Verarsche weitergeht, denn alle Audis mit Motorquereinbau haben nicht den echten Audi-quattro, sondern den Haldex-4motion von VW 😁 Also ein Allradantrieb der echt mies ist. Die Kraftverteilung an die Hinterreider bleibt gering. Auch die Gewichtsverteilung ist ein echtes Problem beim TT. Audi schafft es mit viel Elektronik-Aufwand den kopflastigen TT schnell zu machen in Kurven (XDS vom GTI). Aber wo bleibt der Fahrspass? Was noch hinzu kommt ist das das Ding in Ungarn zusammengebaut wird. Vielleicht ist deshalb die Langzeitqualität so mies. Ist ja beim in Portugal montierten Scirocco genau das selbe.

Aber die Menschen sind nicht mehr so dumm wie früher, der a1 verkauft sich schlecht und ist viele Plätze hinter dem Mini, obwohl der Mini vorm Modellwechsel steht. Viele wissen mittlerweile das der a1 nichts anderes ist als ein Polo. Auch kann ich nicht verstehen das ein Audi angeblich besser verarbeitet sein soll als ein VW. Das ist ne Marketingverarsche, mehr nicht. Und diese ganze Audi-Marketing-Maschinerie sorgt dafür, dass Audi so ein gutes und sportliches Image hat. Viele Menschen beurteilen ein Auto leider rein nach der Optik. Die kapieren gar nicht das eine sportliche Optik noch lange kein sportliches Auto macht. Die Audis fahren nicht so sportlich wie sie aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Amanda123


{ grinst NIE - möglicher Fliegeneinfall zwischen den Zähnen gibt der Optik eine leicht ungepflegte Note ... 😁

Das darfst du nicht so verbissen sehen... 🙂

Diese kleinen tierchen sind nahrhaft und sparen den ein oder anderen zwischenstopp am wuerstchenstand. 🙂

3L

Deine Antwort
Ähnliche Themen